Skilanglauf: Junioren liefern bei Leistungskontrolle ab

Milena Protte vom SK Oker belegt bei der zentralen Herbstleistungskontrolle in Oberhof in der Altersklasse U 18 auf Rollern einen zehnten Platz. Im Crosslauf auf den anspruchsvollen Strecken im thüringischen Weltcup-Ort landet sie im Mittelfeld. Foto: Privat
Mehrere Platzierungen in den Top Ten und ein zufriedener Landestrainer Sven Münch. Die Junioren des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) sind vor dem Start der Langlauf-Saison gut in Form. Das zeigen sie beim Leistungstest in Oberhof beim Crosslauf und auf Rollern.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Mit starken Ergebnissen kehrte der Skilanglauf-Nachwuchs des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) von der zentralen Herbstleistungskontrolle aus Oberhof zurück. Sogar ein Podestplatz sprang heraus.
Als Muster an Beständigkeit zeigte sich Anton Schaper (Eintracht Braunschweig), der sowohl im Sprint in der Skihalle als auch im Crosslauf Platz fünf belegte und so viele Punkte im Deutschlandpokal sammelte. Für Lasse Dorn, Silvana Ropeter (beide SC Buntenock) sowie Milena Protte (SK Oker) sprangen beim Crosslauf auf den anspruchsvollen Strecken im thüringischen Weltcup-Ort gute Mittelfeldplätze heraus.
Dorn erstmals auf dem Podest
Im anschließenden Rollerrennen lief es noch besser. So erreichte Dorn, der inzwischen in Oberhof trainiert und zur Schule geht, als Zweiter der Jugend U16 erstmals in seiner Karriere einen Podestplatz auf nationaler Ebene. Nur 3,1 Sekunden trennten ihn nach 6 Kilometern von Sieger Finn Hoffmann (Oberwiesenthal). Milena Protte zeigte sich ebenfalls stark verbessert und verpasste als Zehnte in der U18 nur knapp eine einstellige Platzierung. Silvana Ropeter landete als 12. knapp dahinter.
Lediglich Jakob Starmann (Eintracht Braunschweig), der im Vorfeld länger erkrankt war, erreichte nicht sein Leistungsvermögen und landete im hinteren Bereich der U18. NSV-Landestrainer Sven Münch zeigte sich mit dem Abschneiden dennoch „sehr zufrieden“.
Doerks startet inzwischen für Goldlauter
In Oberhof war auch der Bad Harzburger Jan-Friedrich Doerks am Start, der inzwischen für den SVW Goldlauter startet. Er verpasste im Crosslauf über 10km als Vierter einen Treppchenplatz um 4,5 Sekunden.
Am Samstag geht es für die Langläufer mit einer lokalen Veranstaltung weiter. Um 10 Uhr richtet der SC Buntenbock einen Skirollerlauf im Zellerfelder Tal, gleichzeitig 4. Lauf der Tour de Harz, aus. Auf dem Programm stehen Strecken zwischen 1,2 und 12 km.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.