Harzer Talente treffen Weltstars der Langlauf-Szene

Leon Trebuschenko, zweimal Sechster in Oberhof, staubt auch noch ein Foto mit Norwegens Superstar Johannes Høsflot Klæbo ab. Foto: Privat
Für den Harzer Skilanglauf-Nachwuchs hat sich die Fahrt zum Deutschen Schülercup nach Oberhof gleich doppelt gelohnt. Neben drei Platzierungen unter den ersten Sechs kamen die Talente auch mit den Größen der Szene hautnah in Kontakt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Kein Wunder, dass Landestrainer Sven Münch bei dieser Ausbeute zufrieden war. Beim ersten Schülercup des Winters im Skilanglauf landeten von den vier Harzer Talenten, die in Oberhof an den Start gingen, gleich zwei unter den besten sechs ihrer Altersklasse.
Jannes Nothdurft und Leon Trebuschenko zeigten, dass sie ganz vorn reinlaufen können. Lea-Sophy Moock war krankheitsbedingt gehandicapt, während Carolin Hille in einer Altersklasse mit sehr guten und körperlich sehr weiten Läuferinnen startet. Bestes Beispiel ist Hanna Hennig, Schwester von Olympiasiegerin Katharina Hennig, die der Konkurrenz sehr weit voraus ist. „Mit ein bisschen mehr Glück, vollständiger Gesundheit und etwas weniger Nervosität wäre noch mehr möglich gewesen“, sagte Münch.
Bundestrainer beeindruckt
Der Deutsche Skiverband hatte den Schülercup in den Weltcup eingebettet – nicht nur für Münch „ein Highlight“. Seine Schützlinge holten sich viele Autogramme und machten Selfies mit den Stars der Langlaufszene wie Norwegens Johannes Høsflot Klæbo. Bemerkenswert fand Münch, dass Bundestrainer Peter Schlickenrieder nach dem Prolog der Weltcupläufer zur Mannschaftsführersitzung des Schülercups fuhr und Grußworte sprach, um dann wieder zu den Entscheidungsrennen zurückzufahren. „Das zeigt, dass er als Bundestrainer nicht nur die Spitzenleute im Auge hat, sondern das Große und Ganze sieht“, sagte Münch. Seine Schützlinge fanden in Oberhof bestens präparierte Strecken, aber auch große Kälte und heftigen Wind vor.
Die Ergebnisse der Harzer im Überblick
Einzelrennen/Techniksprint: Schüler 14: Leon Trebuschenko 6./6.; Schüler 15: Jannes Nothdurft 18./5.; Schülerinnen 14. Lea-Sophy Moock 28./41; Schülerinnen 15: Carolin Hille (alle SC Buntenbock) 30./29.
Weiter geht es an diesem Wochenende mit einem Deutschlandpokal in Oberstdorf. Dort gibt es im Sprint und im Massenstart Chancen auf weitere Punkte. red