Braunlager Skibus fährt wieder zum Hexenritt

Von Sonntag an pendelt der Skibus täglich zwischen 8.30 und 18 Uhr zwischen ZOB und Hexenritt. Foto: GZ-Archiv
Im Halb-Stunden-Takt pendelt der Braunlager Skibus von Sonntag an vom ZOB hinauf zum Hexenritt. Auch wenn die Wintersportsaison noch nicht begonnen hat, will die Linie 879 den Betrieb aufnehmen und zum Start erst einmal Wanderer transportieren.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Der Skibus nimmt am Sonntag seinen Betrieb auf. Täglich fährt er dann wieder für alle Fahrgäste kostenlos im Halb-Stunden-Takt vom ZOB quer durch Braunlage an Trinitatiskirche und Eisstadion vorbei ins Wintersportgebiet Hexenritt am Wurmberg, teilt auf Anfrage Andreas Thiry mit, Betriebsleiter der Kraftverkehrsgesellschaft (KVG) Braunschweig in Bad Harzburg. Noch sind die Pisten nicht präpariert, und noch ist unklar, wie die Wintersaison überhaupt läuft.
Die hohen Energiekosten bereiten der Wurmbergseilbahn-Gesellschaft derzeit Probleme. Sie will sich deshalb bei der Beschneiung nur auf den Bereich Hexenritt konzentrieren und auch erst nach dem Ersten Weihnachtsfeiertag, 25.Dezember, damit beginnen. Vorher dürfte die Linie 879, wie der Braunlager Skibus offiziell heißt, deshalb wohl ausschließlich Wanderer transportieren, die beispielsweise über Rodelhaus, Bärenbrücke und Bodefälle wieder zurück in die Stadt gehen wollen.
Der Bus fährt bis Sonntag, 5. März täglich von 8.30 bis 18 Uhr. Er wird über das kostenlose Busfahren auf Gästebeitrag (Hatix) finanziert. Rat und Stadtverwaltung, die dieses Projekt erstmals im Dezember 2019 zusammen mit dem Landkreis Goslar auf den Weg gebracht haben, erhoffen sich davon unter anderem weniger Ziel- und Parkplatzsuchverkehr sowie einen zusätzlichen Service für die Ski-Urlauber, zumal Skibusse in vielen anderen Wintersportgebieten selbstverständlich sind. Im Sommer dieses Jahres hat der Rat das Hatix-Projekt verlängert.