Harzer Falken testen am Samstag gegen Polizei-Nationalmannschaft

Das Testspiel gegen die deutsche Polizei-Nationalmannschaft ist für die Falken, hier Dennis Arnold, eine willkommene Abwechslung im Trainingsalltag. Foto: Drechsler
Auf die Eishockey-Spieler der Harzer Falken wartet am Samstag ein erster Test. Die Braunlager treten wie schon im Vorjahr gegen die Nationalmannschaft der Polizei an. Erster Bully ist um 16 Uhr. Für drei Spieler geht es dabei um einen Platz im Kader.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Es wird mehr als ein lockerer Aufgalopp. Eishockey-Regionalligist Harzer Falken trifft im ersten Test der Saison am Samstag, 16 Uhr, in Braunlage auf die deutsche Polizei-Nationalmannschaft – ein Duell, das es bereits vor einem Jahr gab.
Damals gewannen die Falken mit 7:2, waren aber zunächst überrascht, wie vehement die Ordnungshüter auf Kufen im Wurmbergstadion zur Sache gingen. „Da brauchen wir sicherlich eine andere Einstellung als im letzten Jahr“, sagt Trainer Joezf Potac.
Zwei Plätze für drei Spieler
Ein Trio wird sich mit Gewissheit reinhängen. Der Schwede William Carlén sowie die Tschechen Matias Grec und Petr Staif spielen die zwei noch vakanten Stellen in der Falken-Verteidigung aus. „Alle drei sind ziemlich gut, am Ende werden Kleinigkeiten entscheiden“, sagt Potac. Er möchte das Trio unter Wettkampfbedingungen sehen, bevor er die Entscheidung fällt, wer einen Kaderplatz erhält.
Fehlen werden am Samstag Taylor Dupuis (noch in Kanada) und Jakub Wiecki (berufliche Gründe). Filip Mrava ist zwar inzwischen in Braunlage eingetroffen, aber noch nicht hundertprozentig genesen. „Schade, dass wir nicht komplett sind“, sagt Potac. Ansonsten aber laufe die Vorbereitung nach Plan. Das Wochenende, an dem mehrere Einheiten auf dem Programm stehen, gleicht einem Mini-Trainingslager.
Der Erlös der Partie geht an Falken-Kassiererin Claudia Behnke aus Förste, die sich einer kostspieligen Tumor-Operation unterziehen muss.
Die Goslarsche Zeitung gibt es auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.