Braunlage: Tourismus-Gesellschaft kauft neue Stadionuhr

Kaputt, nicht mehr reparabel und bereit für den Müll: BTG-Geschäftsführer Dirk Becker will die alte Stadionuhr entsorgen. Foto: Eggers
Die Sekunden der Strafzeiten während der Eishockey-Spiele in Braunlage werden jetzt wieder richtig angezeigt. Die Braunlage-Tourismus-Gesellschaft als Eigentümer des Eisstadions hat für mehrere Tausend Euro eine neue digitale Uhr gekauft.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Braunlage. Als die damalige Kurbetriebsgesellschaft die neue Uhr für das Eisstadion 1998 kaufte, hieß das Eishockey-Team Braunlager EHC/Harz und spielte in der damals neuen eingleisigen zweithöchsten deutschen Spielklasse, die den Namen 2. Bundesliga trug. „Dass die Uhr mehr als 25 Jahre hängen würde, hätte damals wohl kaum jemand gedacht“, sagt Dirk Becker, der Geschäftsführer der Braunlage-Tourismus-Gesellschaft (BTG).
Freude bei Harzer Falken
Heute trägt das Team der Harzer Falken in der Regionalliga Nord seine Heimspiele im Eisstadion aus und zuletzt ging es einfach nicht mehr. „Die Uhr hat nicht einmal mehr die restlichen Sekunden der Strafzeiten der Eishockeyspieler angezeigt“, sagt Dirk Becker. Deshalb habe die BTG mehrere Tausend Euro in die Hand genommen und eine neue digitale Stadionuhr gekauft.
Eine Investition, die der Eishockey-Club Harzer Falken begrüßt, wie Vizepräsident Thomas Kühne auf Anfrage mitteilt. Die Mitglieder des Vereins werden heute in der Bedienung der Stadionuhr eingewiesen, die digital ist und per Funkfernbedienung gesteuert wird, damit am Freitag beim nächsten Heimspiel gegen die Beach Devils aus Timmendorfer Strand (Anpfiff20 Uhr) nichts schief geht.
Die BTG ist eines der zwei Nachfolgeunternehmen der Kurbetriebsgesellschaft und kümmert sich um die touristischen Immobilien.