Zähl Pixel
Preise zu gewinnen

Wiedelah: Walpurgisnacht und Maifeier – Feuer, Musik und Entenrennen

Wiedelaher Tradition: Die Feuerwehr stellt den Maibaum auf.  Foto: Hohaus

Wiedelaher Tradition: Die Feuerwehr stellt den Maibaum auf. Foto: Hohaus

Der WSV Wiedelah lädt am 30. April und 1. Mai zur traditionellen Walpurgis- und Maifeier auf dem Marktplatz ein. Besucher erwartet ein buntes Programm mit Live-Musik, Feuershow, Hexenverbrennung, ökumenischem Gottesdienst, Maibaumsetzen, Entenrennen.

Von Helmut Hohaus Montag, 29.04.2024, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Wiedelah. Der WSV Wiedelah veranstaltet in diesem Jahr die Walpurgis- und Maifeier auf dem Marktplatz. Die Eröffnung erfolgt am Dienstag, 30. April, um 18 Uhr durch Thomas Knak und Klaus-Ulrich Bock. Ab 20 Uhr gibt es Live- Musik mit der Band Roadhaus im Festzelt. Ein Feuerschlucker tritt am Abend auf. Die Feuerstelle wird angeheizt, auch eine Hexenverbrennung ist geplant. An dem Abend werden noch Patenschaften für das Entenrennen verkauft.

Die Feierlichkeiten am 1. Mai beginnen um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst. Die Feuerwehr Wiedelah stellt um 11 Uhr den Maibaum auf, musikalisch umrahmt vom Spielmannszug Wiedelah. Ab 12.30 Uhr wird ein Kuchenbuffet angeboten. Es gibt Swingolf für Jedermann. Die jüngsten Gäste unterhält ein Zauberer. Eine Hüpfburg zum Austoben sowie Kinderschminken werden angeboten. Ab 13 Uhr gibt es ein Highlight: Die Band Harly Mountain Skiffle Group tritt auf, und DJ Henner sorgt Stimmung.

300 Euro für erste Ente

Um 15 Uhr startet dann das Entenrennen an der Eckerbrücke der Wülperoder Straße. Ziel ist die Fußgängerbrücke. Dem Sieger winkt ein Preisgeld in Höhe von 300 Euro, der Zweite bekommt 200 Euro und der Dritte 100 Euro. Ab dem vierten Platz gibt es Sachpreise. Die Siegerehrung ist um 16 Uhr auf dem Marktplatz.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region