Zähl Pixel
Der Nordharz feiert

Verrücktes Festwochenende voller Traditionen und Kommers

Eine heiße Sause mit viel Spiel und Spaß bietet das Dorffest in Othfresen. Es lockt von Freitag bis Sonntag.

Eine heiße Sause mit viel Spiel und Spaß bietet das Dorffest in Othfresen. Es lockt von Freitag bis Sonntag. Foto: Leifeld (Archiv)

Dorffest in Othfresen, Feuerwehrjubiläum in Langelsheim, Partystimmung in Beuchte und Schützenball in Dörnten... dem Nordharz steht ein heißes Wochenende bevor.

author
Von Andrea Leifeld
Freitag, 30.08.2024, 04:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Nordharz. Das wird ein besonders heißes Wochenende, denn der Nordharz feiert! Mit vielen Festen zu unterschiedlichen Anlässen steht den Einwohnern in Othfresen, Langelsheim, Dörnten, Beuchte und Co. ein besonders hitziger Tag bevor. Ohne mit der Reihenfolge eine Wertung vorgeben zu wollen, stellt die Goslarsche Zeitung an dieser Stelle nochmal einige Hotspots vor, beginnend im Othfresen: Dort ist es bei alljährlich vielen hundert Besuchern und vor allem den Einwohnern der kleinen, 2500-Seelen-Ortschaft gar keine Frage: Kaum ein Fest in der Region ist älter – und ganz sicher ist kein Fest bunter, fantasievoller und fröhlicher! Das „Othfresener Dorffest“ vereint bereits seit 1968 im bunten Trubel fröhlich feiernde Menschen bei Spiel und Spaß am Straßenrand, auch auf der Festwiese – und beim kunterbunten Festkommers im Dorfgemeinschaftshaus.

Othfresener Dorffest als unendliche Geschichte

Das Dorffest-Geheimnis ist es, dass es sich alljährlich mit einem anderen Motto neu erfindet. „Unser Dorffest – die unendliche Geschichte“, unter dem Motto wird die bunte Dorfsause, getragen von zahllosen Dorffest-Verrückten, ab heute gefeiert. Der Startschuss fällt beim bereits ausverkauften Kommersabend um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Jene Glücklichen, die im nur wenige Minuten kurzen Vorverkauf eine Karte ergattern konnten, können sich freuen, an dem fantasievollen Abendprogramm, ausschließlich gestaltet von örtlichen Gruppen und Vereinen, teilnehmen zu können. Dazu bietet der tolle Rummelplatz rund um Reimers Wiese allen Dorffestgängern eine wunderbare Partykulisse. Am Samstag locken die „Spiele ohne Grenzen“ auf der Schulwiese, die den 14 bereits angemeldete Mannschaften mit dem „bisschen Haushalt“ viel Spiel, Spaß und Scharfsinn abverlangen werden. Der Eintritt zur Schulwiese ist frei. Beginn ist 14 Uhr. Den Kuchenverkauf im Dorfgemeinschaftshaus stemmen der Singkreis Othfresen und der RCE am Samstag, sowie die Freiwillige Feuerwehr am Sonntag. Tipp für Kuchenesser: Es lohnt sich, umfasst die Auswahl an jedem Tag so um die 100 Kuchen und Torten. Das Highlight und Herz des Dorffestes wird aber der prunkvolle Festumzug mit 25 Präsentationswagen, Fußgruppen und Musikzügen sein, der sich am Sonntag durch die Straßen der Ortschaft schlängelt. Start ist 14 Uhr auf dem Schulhof. Von dort geht es über die Barbarastraße, Hasenbeeksweg und Bahnhofstraße entlang der Hauptstraße (L500) und über die Bärenkopfstraße, die Rosenhöhe und dem Feldberg zurück zum Schulhof. Es besteht bereits ab 13 Uhr die Chance, die anrollenden Festwagen auf dem Schulhof zu bestaunen. Sehr beliebt ist auch das „Platzkonzert“ auf der Schulwiese, am Sonntag nach dem Umzug, bei dem die Musik- und Fanfarenzüge immer besonders herzlich gefeiert werden. „Die Gruppen haben richtig Bock bei uns zu spielen“, unterstrich Dorffest-Chef Martin Pabel bereits im Vorfeld die langjährigen Musikfreundschaften.

Schützengilde feiert traditionell

Ein traditioneller Partyhotspot wird im benachbarten Dörnten geboten: Dort lädt die Schützengilde am Samstag ab 20 Uhr zum Königsball mit Proklamation und Tombola auf dem Festsaal im Landgasthaus Schwarze ein.

150 Jahre Feuerwehr Langelsheim

Auc in der stadt Langelsheim wird am Wochenende kräftig gefeiert, denn die Feuerwehr blickt auf ihr 150-jähriges Bestehen. Los geht es am Freitagabend um 19 Uhr mit dem Festkommers. Ab 21 Uhr findet dann die große Zeltparty mit DJ statt. Schon von 18 bis 18.30 Uhr marschieren die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Langelsheim vom Feuerwehrhaus zum Festplatz in der August-Grotehenne-Straße. Am Samstag wird ab 13 Uhr zum Familiennachmittag mit einer bunten Aktionsmeile diverser Vereine eingeladen. Der Höhepunkt des Tages ist ab 19 Uhr der Festabend mit der Partyband "Members".Der große Festumzug am Sonntag startet um 14 Uhr. Alle Teilnehmer treffen sich auf dem Festplatz und gehen zur Aufstellung für den Umzug auf die Innersteallee. Von dort marschieren sie über die Bahnhofstraße, Meisterstraße, Harzstraße, Steinweg und Kastanienallee zum Harzstadion. Dort wird es eine Festansprache geben, bevor es wieder über Kastanienallee, Steinweg und Ringstraße zum Festplatz geht.

In Langelsheim wusste die Feuerwehr schon immer wie man feiert, wie dieses histoische Foto beweist. Die Kameraden demonstrieren dabei, wie man einen Brand löscht. Die interessierten Bürger schauen aufmerksam zu.

In Langelsheim wusste die Feuerwehr schon immer wie man feiert, wie dieses histoische Foto beweist. Die Kameraden demonstrieren dabei, wie man einen Brand löscht. Die interessierten Bürger schauen aufmerksam zu. Foto: Privat

Partystimmung auch in Beuchte

Auch in Beuchte wird am Samstag eine muntere Sause geboten, wenn die Ortschaft ihren 850. Geburtstag feiert. Erstmals erwähnt wurde der Ort in einer Urkunde vom 2. Juni 1174, in der die Kirche von Bokethe zum Eigentum des Klosters Heiningen. Das Jubiläumsprogramm beginnt Samstag um 11 Uhr mit einem Gottesdienst am Dorfgemeinschaftshaus, gehalten von Pfarrerin Sonja Achak. Um 12 Uhr lockt ein Bürgerfrühstück als Mitbring-Brunch. Salate, Süßspeisen, Aufstriche, Suppen und Kuchen müssen mitgebracht werden. Für Getränke, Brot/Brötchen und Butter wird gesorgt. Um 13 Uhr startet das vom Bürgerverein organisierte Kinderprogramm auf dem Pausenhof der Freien Schule. Eine Hüpfburg, Kinderschminken, Zuckerwatte und Popcorn sorgen für Spiele und Spaß. In der „Klöndiele“ wird Bettina Wedde eine Diashow mit munteren Anekdoten und viel Wissenswertem aus der Ortsgeschichte zeigen. Um 15 Uhr folgt dort eine Liederreise mit Moni Wendt. Leckereien vom Grill werden ab 17 Uhr durch die Feuerwehr aufgelegt. Ab 20 Uhr gibt es zur Partystimmung musikalische Unterhaltung.

Diskutieren Sie mit!
Meistgelesen
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen