Zähl Pixel
Erste Eindrücke

Rundgang über das Goslarer Schützenfest

GZ-Reporter Sebastian Sowa ist in seinem Element. Videoausschnitt: Eikhorst

GZ-Reporter Sebastian Sowa ist in seinem Element. Videoausschnitt: Eikhorst

Zu Beginn des Goslarer Schützen- und Volksfestes hat die GZ am Freitagnachmittag schonmal einen Blick auf das Osterfeld geworfen. Bei einem ersten Rundgang erzählt GZ-Reporter Sebastian Sowa alles Wissenswerte rund um das Fest, die Stände und Fahrgeschäfte.

Von Sebastian Sowa Freitag, 30.06.2023, 18:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Das Schützen- und Volksfest hat begonnen. Die Goslarsche Zeitung hat ihren ersten Rundgang mit GZ-Reporter Sebastian Sowa unternommen und hat sich einmal auf dem Osterfeld umgesehen. Neben vielen Neuheiten gibt es in diesem Jahr auch wieder Klassiker wie die Krake, den Break-Dancer, die Jaguar-Bahn und das Riesenrad.

Ein Highlight wird sicher der Free-Fall-Turm Hangover sein, der eine Höhe von 80 Metern aufweist. Die Bierpreise liegen in diesem Jahr zwischen 12 und 13 Euro pro Liter Gerstensaft. Die Preise für Fahrgeschäfte sind auf dem Niveau von 2022.

Das Fest wird heute im Bayerischen Bierdorf um 20 Uhr offiziell durch Goslars Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner eröffnet. Heute gibt es auch noch um 23 Uhr ein großes Höhenfeuerwerk.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region