Ortschaft feiert mit vielen Spielen für Jung und Alt

Bei Sommerfest werden in Lochtum verschiedene Wettbewerbe angeboten. Foto: Hohaus
Ein positives Fazit ziehen die Organisatoren des Sommerfestes in Lochtum. Am Morgen gab es eine Fahrrad-Tour durchen den Ort, nachmittags standen verschiedene Wettbewerbe für Jung und Alt im Mittelpunkt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lochtum. Das zweite bunte Sommerfest in der Ortschaft Lochtum war eine gelungene Veranstaltung aller Vereine, Verbände und Gruppen. Gestartet wurde mit einer morgendlichen Radtour. In kleinere Runde, bei noch mäßigen Temperaturen, fuhr man die Alte Heerstraße zum Hauptweg nach Eckertal durch den Schimmerwald. Dort wartete die Feuerwehr mit Erfrischungen. Zurück radelte die Gruppe an der Ecker entlang zum Altfeld und anschließend wieder zum Sportplatz. Das Kinderfest hatte schon begonnen. Die Hüpfburg mit Rutsche war die erste Anlaufstelle. Dort wurde richtig getobt. Weitere Stationen waren der Biathlonwettbewerb und das Blasrohrschießen vom Schützenverein, Ballspiele des Sportvereins und die Löschübung der Jugendfeuerwehr. Sehr beliebt waren die Wettbewerbe Bosseln und Ballsport. Zehn Vereine und Gruppen kämpften um den begehrten Preis. Der Gartenbauverein siegte vor dem Sportverein und den Senioren. Mitarbeiter der Gaststätte Charisma waren bei den Ballspielen vorn. Für kreativ geschminkte Kinder und Erwachsene sorgten mit vielen Ideen, Isabella Klockgether und Nicole Weber. Auf der Terrasse vom Sportheim gab es Kaffee und Kuchen der Kirchengemeinde und der Landfrauen, ausgegeben vom DRK Ortsverein. Egal ob Cocktails an der Strandbar oder Bratwurst am Grillwagen der Feuerwehr, es blieben keine Wünsche offen. Der Männergesangverein Einigkeit unter der Leitung von Enno Klump erfreute die Besucher mit schönen Liedern. Am Nachmittag brachte „DJ Jens“ die Tanzfläche zum Glühen. Vor Rudereinlagen mit Achim Reichels „Aloha heja he“ auf dem Kiesboden schreckten die Besucher nicht zurück und auch die spontane Tanzshow der Feuerwehr im Grillwagen sorgte für Stimmung.