Alle Artikel zum Thema: Lochtum

Lochtum

Ufer der Schamlah von Kraut befreit

GZ Plus Icon Hochwasserschutz in Lochtum: Dammbau verzögert sich

Über den Hochwasserschutz in Lochtum informierten sich Einwohner beim Bürgerstammtisch. Die Schamlah soll laut Oker-Unterhaltungsverband ausreichend sein, um die erwartbaren Wasserfluten aufzunehmen.

„Kreki“ und die Lange Bank

GZ Plus Icon Erfolgreiche Sommertage in Goslar

Ob beim Kreativen Kinderfest, bei der Langen Bank oder dem Jubiläum der Bürgerstiftung – Goslar zeigte sich trotz großer Hitze von seiner lebendigsten Seite. Besonders abends füllten sich die Plätze der Außengastronomie mit etlichen Gästen.

135 Jahre Feuerwehr in Lochtum

GZ Plus Icon Lochtum: Einsatzkräfte und Rettungsfahrzeuge sind nah zu erleben

Spektakuläre Rettungsübung, moderne Technik und ein buntes Programm für Familien. Die Feuerwehr Lochtum feiert ihr 135-jähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür. Besucher bestaunen die Einsätze und schauen sich die Einsatzgeräte genaustens an.

Feuerwehrwettkampf in Lochtum

GZ Plus Icon Eimerfestspiele: Jerstedt verteidigt Titel souverän

Zu den Eimerfestspielen in Lochtum traten acht Feuerwehrteams aus dem Stadtverband Goslar gegeneinander an. Geschick, Teamgeist und Spaß standen im Mittelpunkt. Die Ortsfeuerwehr Jerstedt sicherte sich zum zweiten Mal in Folge den Sieg.

Was den Bauausschuss umtreibt

Lochtumer Hochwasserschutz und die Kösliner Straße in Jürgenohl

Hochwasserschutz, Straßen, Verwaltungsorganisation, Bebauungspläne und Förderprogramme: Am 8. Mai wartet ein bunter Themenstrauß auf den Goslarer Bauausschuss. Beispiel: Für die Kösliner Straße in Jürgenohl sind 1,5 Millionen Euro aufgerufen.

Zwei Gebäude übersehen

GZ Plus Icon Windkraft: Nur noch die halbe Fläche bei Lochtum?

Der Goslarer Rat hat die Stellungnahme, die die Stadt zum Windenergie-Ausbau beim Regionalverband abgibt, noch einmal angepasst. Bei den umstrittenen Ausbauflächen im Süden Lochtums sollen zwei Details übersehen worden sein.

Erneuerbare Energien

GZ Plus Icon Hier sollen sich im Nordharz die Windräder drehen

Der Entwurf des Raumordnungsprogramms liegt vor und zeigt die Windenergie-Vorrangflächen. Im Nordharz rufen einige Vorschläge Windparkgegner auf den Plan. Noch bis zum 21. März können Anwohner ihre Bedenken anmelden.

Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Goslarer SPD-Fraktion lehnt Windpark bei Lochtum ab

Gegen einen Windpark südlich von Lochtum hat sich bereits eine Bürgerinitiative im Dorf gegründet. Jetzt stellt sich auch die SPD-Ratsfraktion gegen die Planungen des Investors und des Braunschweiger Regionalverbandes.

Petition und Unterschriftensammlung

GZ Plus Icon Lochtumer wehren sich gegen geplanten Windpark

Die Lochtumer Bürgerinitiative „Windkraftfreier Harzblick“ will keine Windenergieanlagen in der Nähe ihres Ortes haben. Die Mitglieder haben inzwischen bereits mehr als 500 Unterschriften gegen die Pläne gesammelt.

Brand verursacht 30.000 Euro Schaden

GZ Plus Icon Lochtumer Schützen: Neuer Vize und neuer Fest-Ablauf

Die Lochtumer Schützen haben Patrick Blüher zum neuen Vize-Vorsitzenden gewählt. Außerdem gab es auf der Jahreshauptversammlung engagierte Debatten über den neuen Ablauf des Schützenfestes.

Nachbarn ohne Grenzen

GZ Plus Icon Abbenrode und Lochtum feiern den 35. Jahrestag der Grenzöffnung

Am 27. Januar 1990 öffnete sich die Grenze zwischen Abbenrode und Lochtum. Familien wurden an diesem Tag zusammengeführt und Erinnerungen geboren, die bis heute anhalten. Auf der Feierstunde zum 35. Jahrestag erinnern sich die Akteure zurück.

35 Jahre Grenzöffnung

GZ Plus Icon Wie eine englische Telefonzelle in die DDR nach Abbenrode kommt

Besucher des Abbenröder Heimatmuseums „Zur Linde“ werden sie kennen: Schon von weitem sichtbar leuchtet das Rot einer englischen Telefonzelle. Seit genau 35 Jahren steht sie im Dorf an der Ecker – was das mit der Grenzöffnung zu tun hat.

Neujahrsempfang in Lochtum

Ein ereignisreiches Jahr mit vielen Glanzpunkten

Ortsvorsteher Manfred Dieber hatte Vereine, Verbände und Gruppen zum Neujahrsempfang in das Sportheim eingeladen. Es gab Rückblicke, aber auch Ausblicke auf das Jahr 2025.

Seit 2007 im Amt der Feuerwehr

Ortsbrandmeister Lochtum: Heiko Hartmann geht in vierte Amtszeit

Ortsbrandmeister Heiko Hartmann wird unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter für die Dauer von sechs Jahren zum Ortsbrandmeister der Ortswehr Lochtum ernannt. Bei der Übergabe bekommt er großes Lob für seine Arbeit.

Informationsveranstaltung geplant

GZ Plus Icon Lochtumer gründen Bürgerinitiative gegen Windenergie-Anlagen

Die Bürgerinitiative „Windkraftfreier Harzblick“ wehrt sich gegen die Errichtung von Windkraftanlagen bei Lochtum. Auf der Gründungsversammlung im Lochtumer Sportlerheim traten 27 Bürger bei. Ferner wurde ein 22-köpfiger Verein gegründet.

Warten auf Freigabe vom Landkreis

Nach Brand: Lochtumer Schießstand ist wieder hergestellt

Nach dem Brand auf dem Lochtumer Schießstand ist die Anlage nun wieder hergestellt. Der Schützenverein feierte jetzt die Wiedereinweihung. Aber der Schießbetrieb konnte noch nicht wieder beginnen. Es fehlt noch die Freigabe durch den Landkreis.

Sommerfest in Lochtum

Ortschaft feiert mit vielen Spielen für Jung und Alt

Ein positives Fazit ziehen die Organisatoren des Sommerfestes in Lochtum. Am Morgen gab es eine Fahrrad-Tour durchen den Ort, nachmittags standen verschiedene Wettbewerbe für Jung und Alt im Mittelpunkt.

Radtour und Beachparty

GZ Plus Icon Sommerfest in Lochtum wird am 03. August veranstaltet

Lochtum lädt am 03. August zum Sommerfest ein. Neu im Programm sind eine Radtour Richtung Eckertal und eine abendliche Beachparty. Auch für Kinder ist mit Kinderschminken, einer Hüpfburg und dem Spritzhaus der Spaß garantiert. Der Eintritt ist frei.

Neues Königshaus und viele Ehrungen

Lochtumer Schützenverein feiert drei Tage lang sein Fest

Drei Tage lang haben die Lochtumer ihr Volks- und Schützenfest gefeiert. Bei der Organisation gab es einige Veränderungen gegenüber den Vorjahren. Traditionell wurden die Schützenkönige proklamiert, und es gab viele Ehrungen.

Ein neues Amt winkt bereits

GZ Plus Icon Altmeister der Goslarer Lokalpolitik: Manfred Dieber wird 80

Immer wieder Manfred Dieber: Das Lochtumer Urgestein der Lokalpolitik war schon Bürgermeister und Ratsvorsitzender, als Vienenburg noch eine eigene Stadt war. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag – und das nächste Amt wartet schon.

Lochtumer Sportschützin

Jolyn Beer zum zweiten Mal für Olympia qualifiziert

Es waren aufregende Wochen, aber jetzt ist es vollbracht: Sportschützin Jolyn Beer vom SV Lochtum hat sich zum zweiten Mal in Folge für die Olympischen Sommerspiele qualifiziert. Der entscheidende Wettkampf geriet zur Nervenschlacht.