Zähl Pixel
Für vierte Amtszeit vorgeschlagen

Heiko Hartmann bleibt Ortsbrandmeister der Lochtumer Feuerwehr

Heiko Hartmann (r.) – hier zu sehen mit Stadtbrandmeister Christian Hellmeier – geht in seine vierte Amtszeit.

Heiko Hartmann (r.) – hier zu sehen mit Stadtbrandmeister Christian Hellmeier – geht in seine vierte Amtszeit. Foto: Hohaus (GZ-Archiv)

Das nennt sich dann wohl Kontinuität: Die Feuerwehr Lochtum spricht sich für eine vierte Amtszeit von Heiko Hartmann als Ortsbrandmeister aus. Der Rat muss der Personalie noch zustimmen. Das gilt aber als Formsache.

author
Von Frank Heine
Donnerstag, 07.11.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Lochtum. Aller guten Dinge sind drei? Von wegen: Heiko Hartmann macht weiter und geht ab Januar in seine vierte Amtszeit als Ortsbrandmeister der Lochtumer Feuerwehr. Deren Mitglieder sprachen ihm Ende Oktober erneut das Vertrauen aus und schlagen Hartmann dem Goslarer Rat für weitere sechs Jahre an der Spitze der Feuerwehr vor. Für den Ausschuss für Sicherheit, Ordnung und Sport reichte es in der Vorwoche nur noch für eine mündliche Mitteilung durch die Verwaltung. Der Rat muss der Personalie auf seiner Sitzung am 10. Dezember zwar noch zustimmen. Das Votum gilt aber nur als Formsache.

Der Mittfünfziger Hartmann gehört seit 1989 der Feuerwehr an und füllt die Funktion des Ortsbrandmeisters seit dem 13. Januar 2007 aus. In seiner Amtszeit entstand zuletzt das neue Feuerwehrhaus in Eigenleistung – bereits der zweite Bau, den Hartmann in seinem Feuerwehr-Leben begleitete. Als er in die Feuerwehr eintrat, war noch eine Pferdetränke die Bierkühlung, wie der Lochtumer bei seiner letzten Verpflichtung im Januar 2019 verriet.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region