Alle Artikel zum Thema: Personalien

Personalien

Wechsel in den Verwaltungsrat

Chef von Kryptobörse Bitpanda tritt zurück

Eric Demuth gibt den Chefposten bei Bitpanda ab und wechselt in den Verwaltungsrat. Was das für die Strategie und Führung des Finanzdienstleisters bedeutet.

Streit mit Konzernmutter

Ben & Jerry’s künftig vielleicht auch ohne Ben

Als die Gründer ihre Eismarke Ben & Jerry’s an Unilever verkauften, sicherten sie sich das Recht auf politischen Aktivismus. Einer der beiden sah sich gegängelt und ging. Der andere folgt vielleicht.

In turbulenten Zeiten

Vertrag von Bosch-Chef Hartung verlängert

Nur sieben Menschen standen jemals an der Bosch-Spitze. Jetzt verlängert Stefan Hartung seinen Dienstvertrag – und führt durch eine Zeit des Umbruchs.

Krise bei der Bahn

Chefin von Bahn-Tochter DB Cargo muss gehen

Die Chefin der kriselnden Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo, Sigrid Nikutta, muss nach dpa-Informationen ihren Posten räumen. Zuvor hatte der „Spiegel“ darüber berichtet.

Europas größter Autobauer

Lies: Blumes Fokus auf Volkswagen ist richtig

VW-Chef Blume beendet seine Doppelrolle und gibt die Leitung von Porsche ab. Künftig will er sich ganz auf den Konzern konzentrieren – ein Schritt, den Ministerpräsident Lies ausdrücklich begrüßt.

Früherer Ferrari-Manager

Dieser Manager wird neuer Porsche-Chef

Oliver Blume gibt den Chefposten bei Porsche ab. In Stuttgart-Zuffenhausen hinterlässt er gleich mehrere Baustellen. Sein Nachfolger kennt sich mit schnellen Autos aus.

Stuttgart

Oliver Blume soll als Porsche-Chef abgelöst werden

Der Manager Oliver Blume soll als Vorstandsvorsitzender des Sportwagenbauers Porsche abgelöst werden. Das Präsidium des Aufsichtsrats habe den Aufsichtsratsvorsitzenden beauftragt, Gespräche mit ihm über ein einvernehmliches vorzeitiges Ausscheiden aus dem Vorstand zu führen, (...).

Nach fünf Jahren

Gesamtmetall-Chef Wolf legt Amt nieder

Die harten Tarifverhandlungen in der deutschen Metall- und Elektroindustrie sind regelmäßig Chefsache. Die IG Metall muss sich schnell auf einen neuen Partner einstellen.

Landesregierung

Wahl eines neuen Senatsmitglieds in Bremen

Seine Erfahrungen aus der Hauptstadt sollen Bremen helfen. Wenn alles nach Plan läuft, ist Mark Rackles bald Senator für Kinder und Bildung im kleinsten Bundesland.

Gerichtsstreit

Supreme Court lässt Fed-Vorständin vorerst im Amt

Trump will die Fed-Vorständin Cook ihres Amtes entheben, doch scheiterte mehrfach vor Gericht. Nun versetzt auch das höchste US-Gericht ihm einen Dämpfer. Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Führungswechsel

Neuer Chef für Landeskommando der Bundeswehr

Oberst Frank Wachter ist neuer Kommandeur der Bundeswehr in Niedersachsen. Welche Rolle dem Land bei der Verteidigung zukommt und was der Kommandeur als seine wichtigste Aufgabe sieht.

Deutsche Bahn

Kreise: Evelyn Palla zur neuen Bahnchefin berufen

Die bisherige Regionalverkehrsvorständin der Deutschen Bahn, Evelyn Palla, wird neue Konzernchefin. Der Bahn-Aufsichtsrat berief die gebürtige Südtirolerin in seiner Sitzung auf den Spitzenposten, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen des Gremiums erfuhr.

Deutsche Bahn

EVG will im Aufsichtsrat gegen neue Bahnchefin stimmen

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) will im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn gegen die designierte neue Konzernchefin Evelyn Palla stimmen. Das sagte EVG-Chef Martin Burkert in Berlin. Palla war zuvor von Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) als Wunschkandidatin (...).

Deutsche Bahn

Offiziell: Regiochefin Palla wird neue Bahnchefin

Die bisherige Chefin der Bahnsparte DB Regio, Evelyn Palla, wird Nachfolgerin von Richard Lutz an der Spitze der kriselnden Deutschen Bahn. Das teilte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) in Berlin mit. Der Aufsichtsrat muss der Besetzung noch zustimmen.

Deutsche Bahn

Evelyn Palla soll erste Bahnchefin werden

Nach dpa-Informationen soll mit Evelyn Palla erstmals eine Frau die Bahn lenken. Was sie beim bundeseigenen Konzern bereits bewegen konnte - und welche Herausforderungen sie erwarten.

Streit mit Konzernmutter

Ben & Jerry’s künftig ohne Jerry

Als die Gründer ihre Eismarke Ben & Jerry’s an den Unilever-Konzern verkauften, sicherten sie sich das Recht auf politischen Aktivismus. Jetzt sieht sich einer der beiden gegängelt - und geht.

Überraschender Abgang

Langjähriger Kik-Chef Zahn verlässt Textildiscounter

Wenn der Chef geht und dies laut Firma „Raum für neue Ansätze und Impulse“ schafft, scheint es mächtig gekracht zu haben. Nach fast zwölf Jahren als CEO kehrt Patrick Zahn dem Modehändler den Rücken.

Konsequenzen aus Facebook-Tiraden

GZ Plus Icon Axel Bender verlässt CDU-Fraktionen in Goslarer Rat und Kreistag

Axel Bender hat Konsequenzen gezogen: Er verlässt die CDU-Fraktionen in Rat und Kreistag, behält aber die Mandate und bleibt in der Partei. Nach seinen Facebook-Tiraden informiert er die Verwaltungen über den Schritt, nicht aber seine Vorsitzenden.

Stellenausschreibung im Oktober

GZ Plus Icon CvD-Wechsel: Ritzke springt ein – wer folgt auf Ehrenberg?

Wenn Martin Ehrenberg seinen Chefsessel am CvD-Gymnasium räumt, übernimmt zunächst Vize Holger Ritzke kommissarisch. Im Oktober wird die Stelle ausgeschrieben. Einer hat schon Interesse angemeldet. Und was macht Michael Kwasniok am Ratsgymnasium?

Fernsehen

Rebecca Mir hört bei „taff“ auf

Nach mehr als 14 Jahren bei ProSieben beginnt für Rebecca Mir ein neuer Abschnitt. Was die Moderatorin über ihren Abschied von „taff“ sagt.

Aus Goslar nach Salzgitter-Bad

GZ Plus Icon Vom Schüler zum Direktor: Ehrenberg leitet nun sein Abi-Gymnasium

Fünf Jahre war er Direktor des CvD-Gymnasiums. Ab Montag übernimmt Martin Ehrenberg in Salzgitter-Bad dort, wo er einst selbst Abitur gemacht hat. Corona, Abi-Klau, Landkreis-Stress und Umzug in die neue Goldene Aue – der Mann hat etwas zu erzählen.

Personalien

Bremer Senat im Umbruch - Bald zwei neue Gesichter

Nach tagelangen Spekulationen stellen sie sich erstmals der Öffentlichkeit vor: Wer sind Eva Högl und Mark Rackles, die schon bald über die Geschicke des kleinsten Bundeslandes mitbestimmen könnten?

Bremer Senatsumbildung

Högl und Rackles sollen Bremer Senatoren werden

Als Wehrbeauftragte war sie die erste Frau im Amt. Nun soll Eva Högl wieder Vorreiterin werden - an der Spitze einer wichtigen Behörde. Auch für das Bildungsressort ist die Nachfolge geklärt.