Zähl Pixel
Immer weniger Gäste

Events im Freizeitzentrum: Sind die Bad Harzburger Partymuffel?

Das Freizeitzentrum Harlingerode ist immer wieder mal Party-Location, nicht nur unter Nick Klose. Seiner Erfahrung nach lassen sich die Veranstaltungen aber immer schlechter planen. Foto: GZ-Archiv

Das Freizeitzentrum Harlingerode ist immer wieder mal Party-Location, nicht nur unter Nick Klose. Seiner Erfahrung nach lassen sich die Veranstaltungen aber immer schlechter planen. Foto: GZ-Archiv

Mehrfach war das Freizeitzentrum Harlingerode schon Partyzone, mehrfach war der Goslarer Nick Klose Veranstalter. Damit könnte nun bald Schluss sein, denn für den 26-Jährigen lohnen sich die Veranstaltungen kaum noch. Er hofft auf Anregungen.

Von Christoph Exner Mittwoch, 27.03.2024, 10:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg/Goslar. Am Freitag und Samstag, 5. und 6. April, verwandelt sich das Freizeitzentrum Harlingerode in einen Rockpalast: Dann lädt Veranstalter Nick Klose zum „Rocks Off“. Es könnte jedoch eine der letzten Partys sein, die der 26-Jährige in Bad Harzburg veranstaltet. Zu seinen dortigen Events würden nämlich immer weniger Gäste kommen, so seine Beobachtung.

Angefangen habe er vor gut zehn Jahren, berichtet Klose. Mittlerweile habe er ganze Container voll Veranstaltungsequipment, das er auf Wunsch auch verleihe. Unter dem Namen „Nick Young“ ist der studierte Tourismusmanager aus Jerstedt gemeinsam mit einer Band auch selbst als Musiker unterwegs. Mit ihrer AC/DC-Tribute-Show gastieren sie mittlerweile international, was die Veranstaltungsorganisation angeht, beschränkt sich Klose aber bislang auf die Region.

Gleicht einem Lottospiel

Seine Partys haben ganz unterschiedliche Mottos. In Bad Harzburg hat Klose zuletzt beispielsweise eine Schlager- und eine 70er-Jahre-Party veranstaltet. Spätestens seit Ende der Corona-Pandemie gleiche die Organisation allerdings dem Lottospiel. Es könne vorkommen, dass im Vorfeld kaum Tickets verkauft würden, dann aber an der Abendkasse plötzlich stark nachgefragt seien. Es habe aber auch schon Veranstaltungen gegeben, da seien nur 20 Personen gekommen.

An der Qualität der Partys kann es offenkundig nicht liegen, denn manchmal habe er schon eine Veranstaltung gemacht, die sehr gut gelaufen sei, berichtet Klose. Dann, als er sie ein halbes Jahr später wiederholt habe, seien jedoch kaum noch Gäste gekommen.

Unternehmer und Musiker Nick Klose bei einem Auftritt seiner AC/DC-Tribute-Band. Foto: Merlin Schönfisch

Unternehmer und Musiker Nick Klose bei einem Auftritt seiner AC/DC-Tribute-Band. Foto: Merlin Schönfisch

In Bad Harzburg gebe es bis auf das Freizeitzentrum in Harlingerode im Grunde keine geeigneten Veranstaltungsorte für seine Partys, sagt Klose. Doch auch das kann seiner Meinung nach nicht der Grund für die schwankenden Gästezahlen sein. Klose geht es bei seinen Partys nicht allein ums Geld. „Es geht mir darum, der Gesellschaft etwas zu bieten, damit die Menschen wieder zusammenkommen“, sagt er. „Musik und Kultur dürfen nicht aussterben.“ Die Leute sollen „abschalten“ können und „eine schöne Zeit haben“, so der 26-Jährige. „In die Organisation der Partys stecke ich deshalb viel Herzblut.“

Anregungen erwünscht

Doch aus wirtschaftlicher Sicht sind die schwankenden Gästezahlen natürlich verheerend. Ändere sich nichts daran, müsse er Bad Harzburg als Veranstaltungsort künftig streichen, kündigt Klose an. Damit es nicht dazu kommt, möchte der musikalische Unternehmer wissen, was die Menschen wollen. Wünsche nach bestimmten Partymottos, Anregungen oder Kritik nimmt er deshalb unter der E-Mail-Adresse kontakt@nicksshowbusiness.com entgegen.

Tickets für das „Rocks Off“, mit Livemusik von lokalen Rock-Bands, gibt es zum Preis von 9 Euro (für beide Tage 15 Euro). Sie sind erhältlich im Internet über Reservix, in der Goslarer Geschäftsstelle der GZ und der Touristinformation in Goslar sowie beim Kulturklub Bad Harzburg. Ab 22 Uhr ist der Eintritt jeweils frei, einen Mindestverzehr gibt es nicht.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region