Tzscherperfrühstück feiert Premiere beim Clausthaler Stadtfest

Feiert Premiere auf dem Marktkirchenplatz: das Tzscherperfrühstück. Foto: Neuendorf
Am zweiten Juniwochenende werden der Clausthaler Marktkirchenplatz und die Adolph-Roemer-Straße zur Besuchermeile: Das dreitägige Stadtfest steht an. Premiere feiert am Sonntag das Tzerscherperfrühstück vor der Kirche.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. In Clausthal-Zellerfeld findet von Freitag, 9. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, das Stadtfest statt – auf dem Marktkirchenplatz und auf der Adolph-Roemer-Straße. Der Eintritt zu dem Fest mit Musik, Ständen und Vorführungen ist frei. Veranstalter sind die Stadt, die Glücksburg Consulting, die Tourist-Informationen Oberharz, die Kurbetriebsgesellschaft und die Veranstaltungstechnik Master Music/Carsten Spötter.
Gravierte Brettchen
Premiere wird das neu geplante Oberharzer Tzscherperfrühstück feiern. Die Idee: Gäste können am Sonntag ab 10 Uhr vor der Bühne auf dem Marktkirchenplatz mitbrachte Speisen und Getränke gemeinsam genießen. Alternativ können Interessierte ein Frühstückspaket vorbestellen – mit folgendem Inhalt: zwei Brötchen, Harzer Stracke, Käse, süßen Belag und ein extra angefertigtes Clausthal-Zellerfelder Frühstücksbrettchen, das als Erinnerung mit nach Hause genommen werden kann.
Vorbestellungen sind zum Preis von 11,90 Euro in der Urlaubswelt Harz unter der Telefonnummer (05323)81024 bis 5. Juni möglich. Parallel zum Tzscherperfrühstück veranstaltet die Stadt einen Empfang, bei dem das ehrenamtliche Engagement von Frank Spengler gewürdigt werden soll. Als Trainer des Niedersächsischen Skiverbandes habe Sprengler „große Erfolge erzielt“, wie die Stadt mitteilt.
Andacht auf der Bühne
Für 11 Uhr ist am Sonntag ein Stadtfest-Gottesdienst der Kirchengemeinde Clausthal auf der Bühne geplant. Danach wird ein abwechslungsreiches Programm starten. Besucherinnen und Besucher können beim verkaufsoffenen Sonntag in den umliegenden Geschäften shoppen.
Am Freitag beginnt das Stadtfest mit einem Warm-up und einer offiziellen Eröffnung. Ab 19 Uhr startet eine Open-Air-Party vom Radiosender 89,0 RTL. Am Samstag präsentieren sich verschiedene Vereine und Institutionen mit Vorführungen, Spielen und Aktionen auf der Vereinsmeile mit circa 45 Ständen auf der Adolph-Roemer-Straße. Auch die anliegenden Geschäfte und Gastronomen laden zum geselligen Flanieren ein. Eine Liveband wird ab19 Uhr Rock- und Popsongs spielen.
Wegen des Stadtfestes wird der öffentliche Linienverkehr die Haltestellen Adolph-Roemer-Straße und Marktkirchenplatz am Samstag und Sonntag nicht anfahren. Die Alternativhaltestellen für den Busverkehr lauten: ZOB, TU Leibnizstraße, Am Rosenhof. Besucherinnen und Besucher finden weitere Informationen zur Anreise und zu Parkplätzen im Internet unter www.oberharz.de.
Programmübersicht
Freitag, 9. Juni:
ab 16 Uhr: Stadtfest-Warm Up
ab 18 Uhr: Eröffnung des Stadtfestes
ab 19 Uhr: 89.0 RTL ClubNight Open Air mit den 89.0 RTL-DJs Manuel Baccano, Marc Radix und Chriz Rock
Samstag, 10. Juni:
11-18 Uhr: Vereinsmeile auf der Adolph-Roemer-Straße
Programm auf der Bühne Marktkirchenplatz:
11-12 Uhr: Livemusik mit der Blechkapelle Harzaranka
12-12.30 Uhr: Livemusik mit Praise und Move
12.30-13 Uhr: Tanzkurs mit dem Afrikanischen Kultur Verein Clausthal e.V.
13-14 Uhr: Livemusik mit Dennis und Michi
14-15 Uhr: Traditionelle tibetische Musik mit der Tibet-Initiative Deutschland e.V.
15-15.30 Uhr: Kinderprogramm mit Kasperletheater und Kinderclown Paku
15.30-17 Uhr: Buntes Tanzprogramm mit dem MTV-Buntenbock von 1905 e.V. und den Clausthaler Tanzbären e.V.
17-18 Uhr: Livemusik mit Noah Kleinhardt
18-19 Uhr: Musik mit DJ Olli B.
ab 19 Uhr: Liveband BBC Rock
Sonntag, 11. Juni:
11–18 Uhr: Vereinsmeile auf der Adolph-Roemer-Straße
13–18 Uhr: Verkaufsoffener Sonntag
Programm auf der Bühne Marktkirchenplatz:
10–11 Uhr: Oberharzer Tzscherperfrühstück und Empfang der Stadt
11–12 Uhr: Stadtfest-Gottesdienst auf der Bühne
12–13 Uhr: Neues Berghornisten-Corps von 1883 e.V. Clausthal-Zellerfeld
13–14:15 Uhr: Kinderprogramm und Livemusik mit Katinka
14.30–15 Uhr: Tanzprogramm mit der Tanzgruppe der RKS
15–16 Uhr: Kinderprogramm mit Kasperletheater und Kinderclown Paku
16-17 Uhr: Livemusik mit der Blechkapelle Harzaranka
17–18 Uhr: Musik mit DJ Olli B.
Kostenlos aufs Handy: Immer top informiert mit den Telegram-Nachrichten der Goslarschen Zeitung!