Winterfest in Hahnenklee auch ohne Schnee

Die Fackelwanderung ist ein Glanzpunkt während des Winterfestes in Hahnenklee. Foto: Kammer
Im Kurort wird zu den Zeugnisferien vom 1. bis 4. Februar das Winterfest gefeiert. Für alle Gäste wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten und das auch, wenn kein Schnee liegt. In der Rathausstraße lockt der Wintermarkt von 11 bis 20 Uhr.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Hahnenklee. Im Kurort wird zu den Zeugnisferien vom 1. bis 4. Februar das Winterfest gefeiert. Für alle Gäste wird ein abwechslungsreiches Programm angeboten und das auch, wenn kein Schnee liegen sollte. In der Rathausstraße lockt der Wintermarkt an allen vier Tagen von 11 bis 20 Uhr. Angeboten werden unter anderem Tacos, Pommes, Gegrilltes, Schmalzkuchen oder Crêpes. Am Samstag startet das Programm um 10 Uhr mit der „Winterzeit-Märchenzeit“, einer Erzählzeit mit kreativem Märchenworkshop, mit Catharina Schubert von der Märchenmanufaktur Hahnenklee. Von 14.30 bis 15.30 Uhr sorgt das Percussion-Duo „Rico und Julius“ in der Rathausstraße für musikalische Unterhaltung.
Stimmungsvolle Fackelwanderung
Allen Wanderbegeisterten wird zudem eine stimmungsvolle Fackelwanderung mit Glühweineinkehr um 17 Uhr geboten. Um 19 Uhr begeistern „IgnisLibra & Zacharias“ die Besucher mit einer spektakulären Feuershow mit Körperflammen, Fackel-Fächertanz und vielem mehr.
Das Puppenspiel „Rumpelstilzchen“ mit dem Theater Silberborn unterhält am Sonntag, 2. Februar, um 14 Uhr die ganze Familie im Kurhaus. Um 19.30 Uhr geht es dann mit den Waldpädagogen der niedersächsischen Landesforsten auf die spannende Familien-Erlebnistour „Nachts im Winterwald“.
Auf eine erlebnisreiche Suche nach Tierspuren, bei der viel Wissenswertes über die Tiere im Winterwald vermittelt wird, geht es am Montag, 3. Februar, von 10 Uhr bis 12 Uhr mit den Waldpädagogen der niedersächsischen Landesforsten. Am Dienstag, 4. Februar, gastieren um 10 Uhr „Herr Fuchs und Frau Elster“ bei einem unterhaltsamen Puppenspiel im Kurhaus Hahnenklee. Des Weiteren werden von Samstag bis Montag jeweils von 11 bis 16 Uhr Setzbügeleisenschießen und weitere pfiffige Spiele für die ganze Familie am Paul-Lincke-Platz angeboten.
Treffpunkt Tourist-Information
Der Treffpunkt für alle Wanderungen ist die Tourist-Information in der Rathausstraße 9. Erwachsene und Gäste ohne Gästekarte zahlen für die Wanderungen, die Puppenspiele und die Erzählzeit vier Euro, mit Gästekarte oder Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren drei Euro. Bei den Puppentheatern ist eine spontane Teilnahme mit Bezahlung vor Ort möglich. Die Teilnahme an der Fackelwanderung ist für Gäste mit Gästekarte kostenlos, sonst kostet sie zwei Euro pro Person und ist ebenso spontan möglich.
Bei allen anderen Wanderungen wird eine Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist-Information Hahnenklee erbeten. Weitere Infos hierzu sind auf der Homepage www.hahnenklee.de oder in der Tourist-Information Hahnenklee erhältlich. Die Öffnungszeiten der Tourist-Information sind zum Winterfest am Samstag und Sonntag von 9.30 bis 13.30 Uhr, sowie am 3. und 4. Februar von 9.30 bis 15.30 Uhr. Je nach Wetterlage, insbesondere bei Sturmböen oder Sturm, kann es zu Programmänderungen kommen.