Zähl Pixel
Zwölfte Auflage

Harzer-Rennspektakel: Alles zum Zehn-Teiche-Marathon in Hahnenklee

Auch in diesem Jahr gehen beim Zehn-Teiche-Marathon in Hahnenklee wieder mehr als 400 Läuferinnen und Läufer an den Start.  Foto: Frank Drechsler

Auch in diesem Jahr gehen beim Zehn-Teiche-Marathon in Hahnenklee wieder mehr als 400 Läuferinnen und Läufer an den Start. Foto: Frank Drechsler Foto: Frank Drechsler

Der Zehn-Teiche-Marathon in Hahnenklee startet am Samstag, 13. September in die zwölfte Runde. Alle wichtigen Informationen zu Strecken, Startzeiten, Läufen für Kinder, Wetterprognosen und Neuheiten im Überblick.

Von Moritz Büsching Donnerstag, 11.09.2025, 09:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Der Zehn-Teiche-Marathon lockt am Samstag, 13. September, erneut hunderte von Ausdauerspezialisten nach Hahnenklee. Die GZ beantwortet im Vorfeld die wichtigsten Fragen vor der inzwischen zwölften Auflage des Laufs, der von der Hahnenklee Tourismus GmbH (HTG) organisiert wird.

Wie ist die Resonanz? „Wir sind insgesamt zufrieden“, sagt HTG-Geschäftsführerin Isabel Junior. Zwar habe sie gehofft, die Meldezahlen aus dem Vorjahr deutlich zu übertreffen, doch die Stimmung sei klar positiv. Wenige Tage vor Beginn der Rennen haben sich bereits knapp 450 Läuferinnen und Läufer angemeldet. Dies entspricht ziemlich genau der Meldezahl von 2024. „Der Zehn-Teiche-Marathon ist nur möglich durch die Hilfe der ehrenamtlichen Helfer aus dem Ort“, betont Junior. Auch von den Läuferinnen und Läufern gebe es immer wieder ein tolles Feedback zur Betreuung und zur Anfeuerung während des Laufs.

Wie sieht das Angebot aus? Für alle Altersgruppen und Leistungsniveaus gibt es passende Strecken: den Marathon über 42,195 Kilometer mit 1.014 Höhenmetern, den Halbmarathon (21,1 km), den Einsteiger-Marathon (11,2 km) sowie den Mini-Marathon über 5,6 km für Kinder ab zehn Jahren. Die ganz kleinen Ausdauerspezialisten gehen erneut beim Hahnenkleer Brockenbande-Lauf an den Start, der 2024 Premiere feierte. Hier startberechtigt sind Drei- bis Zehnjährige, für die 730 Meter mit 60 Höhenmetern zu bewältigen sind. Kinder bis sieben Jahre laufen in Begleitung. Hunde dürfen laut Veranstalter in allen fünf Wettbewerben nicht mitgeführt werden.

Was ist neu? An Strecke und Prozedere ändert sich in diesem Jahr nichts. Neu sind jedoch Urkunden und Medaillen, die jeweils ein Design-Upgrade erhalten haben. Außerdem gibt es neue Laufshirts, die bereits online zu erwerben sind.

Wann geht es los? Das Marathonfeld wird um 10 Uhr auf die Strecke geschickt, im Anschluss folgen die weiteren Läufe im Viertelstundentakt: Um 10.15 Uhr fällt der Halbmarathon-Startschuss, um 10.30 Uhr geht der Einsteiger-Marathon auf die Strecke, und um 10.45 Uhr startet der Mini-Marathon. Der Brockenbande-Lauf für die Jüngsten beginnt um 14 Uhr. Start und Ziel befinden sich jeweils auf dem Paul-Lincke-Platz.

Wie sind die Wetterprognosen? Die Vorhersage verspricht kühle, aber trockene Bedingungen – allerdings könnte der Wind in den Höhenlagen des Oberharzes für die Teilnehmenden zur Herausforderung werden.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region