Lincke-Ring heißt jetzt Goldener Ton

Statt Lincke-Ring ein goldener Ton: So könnte der Ring für den neuen Goslarer Musikpreis aussehen. Foto: Design Office
Der Goslarer Rat hat der Umbenennung des Paul-Lincke-Rings zugestimmt. Der Goslarer Musikpreis trägt nun den Namen „Der goldene Ton – Musikpreis der Stadt Goslar“. Die Entscheidung fiel nach einer monatelangen Debatte.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Der Goslarer Rat hat am Dienstagabend der Umbenennung des Paul-Lincke-Rings zugestimmt. Der Goslarer Musikpreis wird ab sofort unter dem Namen „Der goldene Ton – Musikpreis der Stadt Goslar“ verliehen. Der Rat segnete den Vorschlag der Stadtverwaltung mit 22 zu fünf Stimmen ab. Es gab sechs Enthaltungen. Die Grüne Partei 42 sowie Niklas Prause waren gegen die Umbenennung, die große Mehrheit des Rates aber dafür. Die Änderung gilt rückwirkend bereits ab dem Jahr 2024.
Der Entscheidung im Goslarer Rat war eine monatelange Aufarbeitung und Debatte über den Paul-Lincke-Ring vorausgegangen. Vor allem sollte geklärt werden, ob sein Namensgeber, der nach seinem Tod 1946 in Hahnenklee beerdigt wurde, weiterhin als Aushängeschild des Goslarer Musikpreises dienen kann und soll, oder ob er als Profiteur des NS-Regimes ungeeignet ist.