Im Oberharz geht auch wieder ein Oberligist an den Start

Die Bande ist eine Besonderheit der Oberharzer Hallenturniere, die im kommenden Jahr vom 10. bis 12. Januar ausgetragen werden. Foto: Drechsler
Mit attraktiven Teilnehmerfeldern wartet vom 10. bis 12. Januar wieder die 21. Oberharzer Hallenfußball-Turnierserie auf, mit Oberligist Einheit Wernigerode an der Spitze. Der Veranstalter hat inzwischen die Vorrundengruppen eingeteilt.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Die Vorrundengruppen für die Fußball-Hallenturniere im Oberharz stehen fest. An drei Tagen, vom 10. bis zum 12. Januar, laden der FC Zellerfeld und die SVG Oberharz bereits zum 21. Mal in die Dreifachsporthalle Clausthal-Zellerfeld ein. Am Freitag beginnen die Senioren, am Samstag folgen die Junioren und die Kreismannschaften, bevor die Bezirksteams um Oberligist Einheit Wernigerode und Titelverteidiger Germania Bleckenstedt (Landesliga) am Sonntag die Serie beschließen.
Drei Gruppen umfasst das Bezirksturnier um den „XtremElements-Cup“, das um 11 Uhr beginnt. Die Vorrunde gestaltet sich wie folgt: Gruppe 1: Germania Blecken-stedt, Union Salzgitter, TSG Bad Harzburg, FC Eisdorf; Gruppe 2: Einheit Wernigerode, Germania Wolfenbüttel, SV Rotenberg, SVG Oberharz; Gruppe 3: TuSpo Petershütte, VfL Oker, FC Ilsetal, MTV Wolfenbüttel (U19)
Titelverteidiger Lochtum dabei
Zwölf Mannschaften aus dem Nordharz, mit Titelverteidiger TSV Lochtum an der Spitze, und dem Kreis Göttingen/Osterode kämpfen am Samstag von 14.30 Uhr an um den „Volksbank-im-Harz-Cup“. Der Überblick: Gruppe 1: TSV Lochtum, VfR Langelsheim, SVG Oberharz II, SG Petershütte/Lerbach; Gruppe 2: SC 18 Harlingerode, TSG Bad Harzburg II, SG Bad Grund/Badenhausen, SVG Oberharz III; Gruppe 3: TSV Gielde, SG Bredelem/Astfeld, 1. FC Freiheit, SV Göttingerode
Die ersten beiden der insgesamt fünf Turniere spielen die Oldiekicker aus. Am Freitag von 17.30 Uhr an treffen an der Berliner Straße die Altherren-Teams der SVG Oberharz, des VfL Oker, der TSG Bad Harzburg und „Uwe Hain & Friends“ aufeinander. Parallel dazu spielen die Seniorenteams der SVG Oberharz, des VfL Oker, des SC 18 Harlingerode, des FC Merkur Hattorf und des SV Lerbach um den Turniersieg.
Auch der Nachwuchs ist gefordert
Der Samstag startet von 9 Uhr an mit den D-Junioren der JSG Söse/Harz, der JSG Langelsheim, des FC Rot-Weiß Rhüden, des SV Rammelsberg, des VfL Herzberg sowie des TuS Clausthal-Zellerfeld I und II. Ein weiterer Startplatz ist noch offen. red/ako