Wechsel im Aufsichtsrat der Volksbank im Harz
Vorstandsmitglied Torsten Janßen (v.l.), Maike Bielfeldt, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Hannover, Ex-Aufsichtsratsmitglied Stefan Krippendorff, TV-Moderator Markus Gürne und Vorstandsmitglied Norbert Gössling. Foto: Volksbank
Vertreterversammlung bei der Volksbank: Stefan Krippendorff verabschiedet sich nach 17 Jahren im Aufsichtsrat. Außerdem beschließt die Versammlung eine Dividende in Höhe von fünf Prozent. Sie blickt auf ein herausforderndes, aber erfolgreiches Jahr.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Harz. Bei der Vertreterversammlung der Volksbank im Harz bilanzieren die Mitglieder ein herausforderndes, aber erfolgreiches Geschäftsjahr. Zudem verabschiedeten sie Stefan Krippendorff nach 17 Jahren im Aufsichtsrat, und beschlossen laut einer Pressemitteilung eine Dividende von fünf Prozent.
Vorstandsmitglied Torsten Janßen konnte demnach mit Blick auf das zurückliegende Geschäftsjahr 2024 eine zufriedenstellende Entwicklung und eine solide Ertragslage in einem anspruchsvollen Marktumfeld präsentieren. So habe das Ergebnis bei 10,9 Millionen Euro gelegen. Die Steigerung um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr nahm Torsten Janßen zum Anlass, um sich zu bedanken: „Wir freuen uns sehr über dieses herausragende Ergebnis. Es ist Resultat einer starken Teamleistung unserer rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dafür sagen wir ‚Danke‘.“
Die Bilanzsumme habe die Genossenschaftsbank auf gutem Niveau mit 579,8 Millionen Euro per Ende 2024 halten können, obwohl ein leichter Rückgang gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen sei. Das Kreditvolumen Ende 2024 sei um 2,8 Prozent zum Vorjahr auf 379,4 Millionen Euro gesunken.
Rückgang der Kundenanforderungen
Aufgrund von Inflation und gestiegenen Zinsen hätten Marktveränderungen für einen entsprechenden Rückgang der Kundenforderungen gesorgt. Der leichte Rückgang habe durch Ausgabe neuer Kredite jedoch abgemildert werden können. „Für uns hat die zuverlässige Kreditvergabe an Unternehmen und Privatpersonen über alle Konjunkturphasen hinweg einen besonderen Stellenwert“, hob Torsten Janßen hervor. „Mit den von uns vergebenen Krediten fördern wir nicht nur unsere Mitglieder, sondern stärken auch die Wirtschaft hier in unserer Region. Und wir helfen so, Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen.“ Die wirtschaftliche Entwicklung der Bank sei daher eng mit der Stärke ihrer Kunden verknüpft. Die bilanziellen und außerbilanziellen Kundeneinlagen hätten sich um 0,7 Prozent auf 466,9 Millionen Euro erhöht.

Im Anschluss an den offiziellen Teil lädt die Volksbank zur Experten-Runde, moderiert von TV-Journalist Markus Gürne. Foto: Volksbank
Das Kundengesamtvolumen, also die Summe aller bilanziellen wie außerbilanziellen Einlagen und Kredite, sei um 1,5 Prozent auf 1.235 Millionen Euro Ende 2024 gewachsen. Diese Zahl spiegele den Umfang der Förderleistungen der Volksbank im Harz als Genossenschaft für Mitglieder, Kunden und das Geschäftsgebiet wider.
480.000 Euro für Rücklagen
Nach dem Bericht des Vorstandes entschieden die Vertreterinnen und Vertreter über die Verwendung des Jahresüberschusses. Dabei folgten sie dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, 480.000 Euro in die Rücklagen zu stellen und eine Dividende in Höhe von fünf Prozent auf die gezeichneten Genossenschaftsanteile in Summe von 162.286,41 Euro auszuschütten.
Es standen auch Wahlen zum Aufsichtsrat auf der Tagesordnung der diesjährigen Vertreterversammlung. Turnusmäßig stellte sich Carsten Wensel, Geschäftsführer bei Wensel Bau aus Hattorf, der Wiederwahl und wurde von den Vertretern mit großer Mehrheit im Amt bestätigt.
Abschied nach 17 Jahren
Stefan Krippendorff, Rentner aus Osterode, schied nach mehr als 17 Jahren im Aufsichtsrat, davon acht Jahre als Vorsitzender, auf eigenen Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus. Für seine konstruktive Arbeit sowie seinen Einsatz wurde ihm großer Dank ausgesprochen. Während der Amtszeit von Krippendorff habe das Gremium zahlreiche zukunftsweisende Entscheidungen getroffen, darunter die Erweiterung des Geschäftsgebietes und die Fokussierung auf Geschäftsfelder, die die Wettbewerbsfähigkeit der Genossenschaft weiter gestärkt hätten. „Herr Krippendorff hat unsere Genossenschaft mit großem Sachverstand, Weitblick und Verlässlichkeit geprägt. Er war stets ein Garant für Stabilität und nachhaltiges Wachstum – auch in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten“, betont Vorstand Torsten Janßen.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.