Zähl Pixel
Zwei Open Airs im August

Dieter Bohlen in Osterode: Kurzfristiger Location-Wechsel

So wie Dieter Bohlen in diesem Jahr bereits ein Konzert zu seinem 70. Geburtstag im Theater am Potsdamer Platz gibt, tritt er am 16. August in Osterode im Kurpark auf.

So wie Dieter Bohlen in diesem Jahr bereits ein Konzert zu seinem 70. Geburtstag im Theater am Potsdamer Platz gibt, tritt er am 16. August in Osterode im Kurpark auf. Foto: Joerg Carstensen/dpa

Beim Harz-Open-Air in Osterode steht für den 16. und 17. August ein Location-Wechsel an. Dieter Bohlen, Leony und die ClockClock spielen nun im Kurpark vor der Stadthalle in Osterode. Das sind die Gründe für den kurzfristigen Wechsel.

Dienstag, 16.07.2024, 12:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Osterode. Das Harz-Open-Air in Osterode wechselt kurzfristig den Veranstaltungsort: Es sind keine fünf Wochen mehr, bis sich der Pop-Titan Dieter Bohlen, Leony, die Sängerin des offiziellen Fußball-EM-Liedes „Fire“, und die Band ClockClock in der Sösestadt die Ehre erweisen. Eigentlich sollten die Konzerte am Freitag, 16. August, beziehungsweise am Samstag, 17. August, auf der Bühne an der Bleichestelle stattfinden. Nun geben die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Osterode jedoch den Umzug in den Kurpark an der Stadthalle bekannt. Wie begründen die Veranstalter den spontanen Location-Wechsel?

Beim „Kultur im Park“ in diesem Juni kam der Wunsch der Osteroder Bevölkerung auf, die Veranstaltungsflächen innerhalb des Kurparks intensiver für derartige Veranstaltungen zu nutzen. Die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Osterode als Organisatoren hätten nun prompt auf diese Idee reagiert, sodass auch ebenfalls das für August geplante Harz-Open-Air im Kurpark steigt.

Nutzung der Toiletten-Anlage

„Wir möchten die einmalige Atmosphäre des Kurparks mit den hochkarätigen Live-Acts dieser Veranstaltung kombinieren, um den Besucherinnen und Besuchern ein ganz besonderes Konzerterlebnis zu ermöglichen“, erklärt Maik Wächter den kurzfristigen Wechsel. Der Geschäftsführer der Wirtschaftsbetriebe sagt zudem: „Wir können die Räumlichkeiten der Stadthalle aufgrund vorhandener Nassbereiche, Garderoben und Aufenthaltsräume nutzen, wodurch wir nicht auf Containerlösungen wie bisher zurückgreifen müssen und die Veranstaltung damit sogar noch nachhaltiger gestalten können“.

Mit einem veränderten Planungskonzept, das den Kurpark in Gänze bis hin zur Schachtruppvilla einbezieht, bereite sich die Stadthalle auf das Konzertwochenende vor. Vor dem derzeit noch verhüllten Gebäude erfolgt der Bühnenaufbau für die Künstler, die „unvergessliche Musikerlebnisse bescheren werden“, so die Ankündigung. Im Kurpark selbst werden verschiedene Stände und Buden für das leibliche Wohl der Gäste sorgen.

Musik und Anekdoten

Der Pop-Titan wird am 16. August anlässlich seiner Tour „40 Jahre Modern Talking“ beim Harz-Open-Air auftreten. Er will die Besucher mit der richtigen Mischung aus Musik, Anekdoten und dem ganz besonderen Etwas begeistern, versprechen die Veranstalter.

Sängerin Leony heizt dem Publikum im EM-Finale in Berlin mit ihrem Lied „Fire“ ein. Das Lied wird sie bestimmt auch in Osterode performen.

Sängerin Leony heizt dem Publikum im EM-Finale in Berlin mit ihrem Lied „Fire“ ein. Das Lied wird sie bestimmt auch in Osterode performen. Foto: Christian Charisius/dpa

Leony zähle als erfolgreiche deutsche Popsängerin zu den gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands und war 2023 zudem Jurorin bei „Deutschland sucht den Superstar“, heißt es von der Stadthalle weiter. Sie feierte nicht nur mit ihren eigenen Liedern große Erfolge, sondern brillierte auch als Songschreiberin für andere Künstler. ClockClock ist für Hits wie „Sorry“, „Brookyln“ oder „Over“ bekannt, die im Radio rauf und runter gespielt werden. Das Trio trat 2023 auf 20 Festivals, Open Airs und Events auf und hat darüber hinaus auch als Vorband für Pink und für Simply Red gespielt. In diesem Jahr ging die Electropop-Band aus Mannheim wieder auf Tour und kommt nun – ebenso wie Leony – am 17. August nach Osterode.

Gewinner des Band-Contest

Als zusätzliche Überraschung eröffnet die Band Paint the Sky aus Osterode an dem Samstag an Konzertabend, um das Publikum in die richtige Stimmung zu bringen. Im Juni setzte sich die Gruppe bestehend aus Kim Philipp, Marcel und Henrik beim Band-Contest im Osteroder Kurpark gegen ihre Mitbewerber durch. Das Konzept des Trios ist es, bekannte Pop-Klassiker aus den 2000ern und moderne Popsongs von heute neu zu arrangieren. Beginn der beiden Konzerte ist jeweils um 20 Uhr.

Tickets für beide Open Airs sind auf den Websites der jeweiligen Veranstaltung sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich – unter anderem in der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung. Trotz des Locationswechsels behalten bereits gekaufte Tickets ihre Gültigkeit.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region