Alle Artikel zum Thema: Konzerte

Konzerte

Pfalzkonzerte: Wen Goslar hören will

GZ Plus Icon Roland Kaiser oder Oerding? Goslar wählt seine Konzert-Könige

Roland Kaiser führt die Wunschliste an – aber auch Johannes Oerding, Unheilig und Max Giesinger stehen hoch im Kurs. GZ-Leserinnen und -Leser haben ihre Lieblingsstars für die Pfalzkonzerte 2026 gewählt. Wer wird das Publikum vor der Kaiserpfalz erobern?

Konzert: Bach und Messiaen

GZ Plus Icon Internationales Musikfest mit dem neuen Goslarer Stadtschreiber

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz bot beim Konzert „Reflexions on the End of Time“ eine ungewöhnliche Zusammenstellung von Musik und Text: Der neue Stadtschreiber Hank Zerbolesch stellte sich vor, eingerahmt von Bach- und Messiaen-Werken.

Open Airs auf der Galopprennbahn

Yellow Jockey in Bad Harzburg: Erste Show für 2026 steht fest

Die Galopprennbahn in Bad Harzburg wird auch 2026 erneut zur Konzertbühne. Die Macher des Yellow-Jockey-Open-Airs haben eine große 90er-Jahre-Show mit Stars wie Loona und Whigfield angekündigt. Diesmal soll der Termin besser liegen.

„Glückauf-Konzerte“ am Rammelsberg

GZ Plus Icon Live-Musik vom 19. bis zum 22. November

Jetzt ist es raus: Die Künstler der vier „Glückauf-Konzerte“ in der Alten Schlosserei im Weltkulturerbe Rammelsberg stehen fest. Es gibt einen Wiederholungstäter und drei Premieren. Die GZ weiß, was im November geplant ist.

Leseraktion läuft noch bis 24. August

GZ Plus Icon Goslarer Wünsche für Pfalzkonzerte: Roland Kaiser liegt vorn

Wow, welch eine Resonanz: In nur zwei Tagen haben die GZ-Leser der Redaktion mehr als 50 Mails mit weit über 120 Vorschlägen für künftige Pfalzkonzerte geschickt. Aktuell hat Altmeister Roland Kaiser die Nase knapp vorn. Die Aktion läuft weiter.

Tipps und Hinweise der Leser gefragt

Welche Musiker wünschen sich die Goslarer für die Pfalzkonzerte?

Völkerball und Ben Zucker haben am Wochenende vor jeweils mehr als 3200 Besuchern abgeliefert. Studio D4 steckt in den Planungen für Neuauflagen der Pfalzkonzerte und möchte von den Goslarern wissen, wen sie sich wünschen. Deshalb: Schreibt uns!

Violinisten, Pianisten und Ensembles

GZ Plus Icon Goslar: 49. Internationale Konzertarbeitswochen starten am Montag

Die 49. Konzertarbeitswochen in Goslar beginnen: Ab Montag, 18. August, üben internationale Meisterschüler in den Kursen für Geige, Klavier und Ensembles für ihre Auftritte. Das Besondere: Vom 18. bis 30. August gibt es viele Konzerte der Gäste.

Zucker, Völkerball, Philharmonic Rock

GZ Plus Icon Goslars Kaiserpfalzwiese wird zum Konzert-Hotspot

Vom 15. bis 17. August wird die Kaiserpfalzwiese zur Festivalbühne. An drei Abenden treten Völkerball, Ben Zucker und Philharmonic Rock auf. Hier gibt es alle Infos zu Programm, Einlass, Parken, erlaubten Gegenständen und dem Rahmenprogramm.

GZ verlost je 2x2 Tickets

GZ-Verlosung: Karten für Völkerball und Ben Zucker zu gewinnen

Vom 15. bis 16. August ist ordentlich was los auf der Kaiserpfalzwiese in Goslar. Die Band Völkerball hat nicht nur neue Lieder, sondern auch Pyro-Effekte zu bieten. Ben Zucker will mit seiner markanten Stimme die Bühne zum Beben bringen.

„Glückauf-Konzerte“ im Weltkulturerbe

GZ Plus Icon Goslar: Neue Konzertreihe am Rammelsberg soll im November starten

„Glückauf-Konzerte“ – so heißt die neue Reihe, die in die Fußstapfen des „Miner’s Rock“ treten und die Alte Schlosserei im Weltkulturerbe Rammelsberg wieder mit musikalischem Leben füllen möchte. Das erwartet die Besucher.

Galopprennbahn

GZ Plus Icon Diese Stars kommen zum Yellow-Jockey-Open-Air nach Bad Harzburg

Nach der Galopprennwoche kommt das Yellow-Jockey-Open-Air: Von Freitag, 1. August, bis Sonntag, 3. August, bringen die Yellow Jockeys wieder Musik auf die Bad Harzburger Pferderennbahn. Wer tritt auf? Wo gibt es Tickets? Die GZ gibt eine Übersicht.

Konzert-Reigen

GZ Plus Icon Kult Braunlage hofft auf mehr als 2000 Besucher für das Heimspiel

2000 Besucher kamen im Vorjahr, diesmal sollen es noch mehr werden. Am Samstag lädt der Kulturverein Kult zu seiner Veranstaltungsreihe „Kult-Mukke Heimspiel“ ein, stellte das Programm vor und wird von der Gaststätte „Drink‘a‘Bell“ unterstützt.

Der September im Kulturkraftwerk

GZ Plus Icon Musikalischer Einstieg in die Goslarer Kleinkunstsaison

Da ist Musik drin im Saisonauftakt der Goslarer Kleinkunst im Kulturkraftwerk: Nach der Sommerpause ist das Ende des Internationalen Musikfestes der Beginn der Herbstsaison des Kleinkunstvereins. Es gibt Jazz, die Ringmasters und Opera.

Internationales Musikfest

GZ Plus Icon Klassik in Goslar versetzt mit Jazz und Philharmonic Rock

Das Internationale Musikfest Goslar-Harz beteiligt sich mit einem Philharmonic-Rock-Konzert an den August-Openairs vor der Kaiserpfalz. Die Macher wollen neue Zielgruppen erobern und bieten auch Jazz im Kraftwerk und ein Konzert für Kinder im Forum.

30. Grauhofer Orgelsommer

GZ Plus Icon Acht Konzerte an einem von Europas Top-Instrumenten in Goslar

Die prächtige Stiftskirche St. Georg in Grauhof bietet vom 6. Juli bis zum 24. August die Kulisse für den 30. Grauhofer Orgelsommer, zu dem wieder namhafte Organistinnen und Organisten sowie ein Trompeter und ein Barockoboist eingeladen sind.

Seltener Auftritt

Grönemeyer dirigiert großes Orchester

Ein Popstar als Dirigent eines klassischen Orchesters? Herbert Grönemeyer traut sich das zu. Neben einem bekannten Klavierkonzert gibt es dabei auch Grönemeyer-Songs.

Klassik-Festival ist eröffnet

GZ Plus Icon Harzburger Musiktage beginnen mit was „Schrägem“ auf die Ohren

Im Wolfenbütteler Lessingtheater wurden am Pfingstwochenende die 55. Harzburger Musiktage eröffnet. Das international besetzte Klassik-Musikfestival möchte vor allem jungen Talenten eine Bühne bieten. Gleich zu Beginn gab es Ungewöhnliches zu hören.

Eine Übersicht

GZ Plus Icon Diese Konzerte erklingen bis Pfingsten in Bad Harzburg

Neben den Musiktagen finden in Bad Harzburg in den kommenden Tagen Auftritte des Siemens-Gymnasiums, des Heeresmusikkorps und des Geigers Igor Tulchynsky statt – alle kostenlos, bis auf die Musiktage. Was Besucher dabei erwarten dürfen.

Ökumenisches Pfingstprogramm

GZ Plus Icon Goslarer Churchwalk mit fünf Konzerten in fünf Altstadtkirchen

Pfingsten in Goslar: Der Churchwalk am Pfingstsamstag geht in die 20. Runde und bietet erneut fünf besondere Konzerte in den fünf Goslarer Altstadtkirchen. Außerdem gibt es am Pfingstmontag den traditionellen Gottesdienst an der Kaiserpfalz.

20 Jahre Carillon in Hahnenklee

Von beruhigend bis seltsam: Konzertreihe an der Stabkirche

Seit 20 Jahren gehört das Carillon zur Hahnenkleer Stabkirche. Zu diesem Geburtstag sind internationale Musiker eingeladen. Die Konzertreihe bringt Tradition, Zeitgenössisches und ein „Slava Ukraini“ auf das Turmglockenspiel.

6. und 7. Juni

GZ Plus Icon Harzburger Musiktage: Noch Tickets fürs Eröffnungswochenende

Unter dem Gedanken der Nachhaltigkeit finden vom 6. bis 22. Juni die 55. Harzburger Musiktage statt. Das Klassik-Musikfestival wird mit zwei Konzerten eröffnet. Es spielen die Philharmonia Frankfurt und das Ensemble Quarks. Noch gibt es Tickets.

„Junge Festivalfans“

GZ Plus Icon Ab 18. Mai: Nachwuchs läutet die Harzburger Musiktage ein

Zwischen dem 6. und 21. Juni finden in Bad Harzburg die 55. Harzburger Musiktage statt. Bereits im Vorfeld darf traditionell der Nachwuchs sein musikalisches Können zeigen: Ab dem 18. Mai gibt er vier kostenlose Konzerte.

Popsängerin im GZ-Interview

GZ Plus Icon Leonys jüngster Harz-Besuch: „Ich dachte, ich verschwinde hier“

Sängerin Leony wird im Harz zur Hauptdarstellerin eines „Verstehen Sie Spaß?“-Drehs – und ahnt nichts. Im Interview mit GZ-Redakteurin Lisa Kasemir erzählt sie, wie sie die Aktion erlebt hat, was Fans beim „Yellow Jockey“-Konzert erwartet und wovon sie noch träumt.

Vier Konzerte

Tourist-Gesellschaft lädt zum Braunlager Kurparksommer ein

Die Braunlage-Tourismus-Marketing-Gesellschaft lädt in diesem Jahr wieder zum Braunlager Kurparksommer ein. Sie stellte jetzt das Programm vor. Den Auftakt macht wieder wie schon im vergangenen Jahr die Bläservereinigung der TU Braunschweig.

Kaiserpfalz-Konzerte im August

GZ Plus Icon Nach der neuen deutschen Härte folgt Klassik-Rock in Goslar

Neben Völkerball (15.8.) und Ben Zucker (16.8.) wird es am 17. August im Rahmen des internationalen Musikfestes eine weitere Open-Air-Veranstaltung vor der Kaiserpfalz unter dem Motto Philarmonic Rock geben. Der Vorverkauf hat begonnen.

Verein will junges Publikum locken

Harz-Classix: Beatboxer ist bei Musikfest in Clausthal zu Gast

Die Verantwortlichen von Harz-Classix haben das Programm für die Konzertreihe im Herbst bekanntgegeben. Es soll drei Veranstaltungen an traditionellen Spielstätten geben. Das Kuratorium setzt auch auf ungewöhnliche Gäste, um junge Menschen zu locken.

„Bock auf Rock“ seit 20 Jahren

Termine stehen: Junge Bands bringen frischen Wind in die Arche

2005 gründete sich der gemeinnützige Verein „Bock auf Rock“ ins Salzgitters Süden – mit dem Ziel, junge Nachwuchsmusiker zu fördern und ihnen Konzertmöglichkeiten zu bieten. Der Erfolg ist ungebrochen. Auch 2025 warten viele Konzerte.

1. Quartal: Konzerte, Kunst und Kurse

Goslarsche Höfe gehen mit Rock und Balladen ins neue Jahr

Sie haben sich als Location für Liebhaberkonzerte etabliert: Die Goslarschen Höfe fackeln nicht lange und starten gleich im ersten Quartal musikalisch durch. Dabei sind Peter Kerlin und das Paul-Bartsch-Akustik-Trio, Quotime und Joost de Lange.

Konzertreihe Music meets Art startet

Vom Soloklarinettisten bis zum Zupfensemble

„Music meets Art“, die kammermusikalische Reihe des Musikfestvereins, bringt 2025 unter anderem ein Zupfensemble, ein Kinderkonzert und einen Soloklarinettisten zu Gehör. Freunde klassischer Musik dürfen sich auf viele Facetten freuen.

Neues Konzept für das Déjà-vu

GZ Plus Icon Goslarer Nachtschicht: Konzerte und Partys statt Großraumdisco

Nach dem Aus für die Goslarer Großraumdisco Nachtschicht stellt das Team erste Pläne für neue Veranstaltungen vor. Der Nachfolger, das Déja vu, bietet Konzerte, Flohmärkte und spezielle Partys für Zielgruppen wie Ü30, Ü40 und Ü50 an.

Ticketgeld wird erstattet

Absage des ukrainischen Orchesters kostet Verein Kult viel Geld

Das „The Own-Way-Orchestra“ aus der Ukraine, das aus dem Prime-Orchestra hervorgegangen ist, tritt doch nicht am Samstag, 7. Dezember, im Kurgastzentrum auf. Das hat der Verein Kult mitgeteilt. Die Kosten für bereits gezahlte Tickets werden erstattet.

Klangwerk präsentiert Lieblingsstücke

Ensemble tritt in Groß Mahner, Goslar und Langelsheim auf

Lieblingsstücke in außergewöhnlichen Besetzungen zu präsentieren, so lautet das Motto des Ensembles „Klangwerk Goslar“, das im Oktober und November zu drei abwechslungsreichen Konzerten einlädt.

Festival in der Waldbühne

Überraschendes Puhdys-Album: Live-Mitschnitt von 1996

Die Puhdys sind längst Geschichte. Doch nun erscheint noch ein Album mit Live-Aufnahmen von einem besonderen Festival. Sänger Dieter Birr erinnert sich gut - auch daran, dass einige Fans sauer waren.

Honky-Tonk-Festival

GZ Plus Icon Es war viel los in den Goslarer Altstadt-Kneipen

Es war ein gelungener Samstagabend in der Goslarer Innenstadt: Das Honky-Tonk-Festival erwies sich als Erfolg. In sieben Lokalitäten spielten sieben Bands. Oft war es gut gefüllt und es wurde auch getanzt und gefeiert.

Musik

Helene-Fischer-Fans aufgepasst!

Die quotenstarke „Helene Fischer Show“ läuft auch Weihnachten 2024 wieder im Zweiten. Wann und wo sie aufgezeichnet wird, lesen Sie hier.

Chor, Klarinetten und Stadtmusikanten

Internationales Musikfest Goslar: Drei Konzerte am Wochenende

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz hat an diesem Wochenende drei Konzerte zu bieten. Los geht es am Freitag mit dem Jungen Vokalensemble Hannover, am Samstag folgt das Stiftungskonzert, am Sonntag ein Besuch der Bremer Stadtmusikanten.

Zwei Open Airs im August

Dieter Bohlen in Osterode: Kurzfristiger Location-Wechsel

Beim Harz-Open-Air in Osterode steht für den 16. und 17. August ein Location-Wechsel an. Dieter Bohlen, Leony und die ClockClock spielen nun im Kurpark vor der Stadthalle in Osterode. Das sind die Gründe für den kurzfristigen Wechsel.

Live-Musik im Kurpark

GZ Plus Icon Heimspiel: Kulturverein startet ein neues Konzert-Format

Gleich vier Gruppen und einen Sänger, die alle einen Braunlage-Bezug haben, lässt Kult am Samstag, 20. Juli, im Kurpark Braunlage auftreten. Zusammen mit der Gaststätte „Drink‘a‘Bell“ hat der Kulturverein ein neues Konzert-Format entwickelt.

Grauhofer Orgelsommer

Junge Organisten geben sich ein Stelldichein

Die nächsten beiden Konzerte des Grauhofer Orgelsommers werden von jungen Künstlern gestaltet. Zunächst entführt Julia Raasch in romantische Klangwelten, nächsten Sonntag kommt dann Sebastian Freitag mit einem besonderen Werk von Nicolaus Bruhns.

In good Company in Braunlage

Kulturverein Kult lässt Live-Musik in der Boulderhalle erklingen

Der Kulturverein Kult ging jetzt neue Wege und hatte zu einem Konzert in die Boulderhalle geladen. 60 Zuhörer kamen und wurden großartig von der Bad Harzburger Band In good Company unterhalten. Das nächste Kult-Event steht dabei bereits fest.

Grauhofer Orgelsommer startet

Acht hochkarätige Sonntags-Konzerte an der Treutmann-Orgel

Sie kommen aus Deutschland, Österreich und Luxemburg, spielen auf herausragenden Instrumenten und freuen sich darauf, ein Gastspiel auf der Treutmann-Orgel zu geben: die Organistinnen und Organisten des Grauhofer Orgelsommers, der am 7.Juli beginnt.

Musikalisches Wochenende

GZ Plus Icon Steinway-Festival mit besonderen Facetten

Am vergangenen Wochenende hat in Wolfshagen das Steinway-Festival stattgefunden. Nach der aussagekräftigen Pianistin Serra Tavsanli nahm die Harfenistin Margret Köll ihr Publikum im Handstreich für sich ein.

Fußball

GZ Plus Icon Musiker vertonen St. Paulis Aufstiegsspiel

Wie hört sich ein Fußballspiel an, wenn Musiker es live vertonen? In Hamburg ist das mit einem St.-Pauli-Spiel ausprobiert worden. Einen besseren Tag für das Experiment konnte es gar nicht geben.

Sieben Konzerte geplant

Wernigerode lädt zu Schlossfestspielen ein

Der Vorverkauf für die Wernigeröder Schlossfestspiele vom 28. Juli bis 31. August ist gestartet. Sie wurden 1996 ins Leben gerufen und haben viele Fans. Dieses Jahr sind sieben sehr unterschiedliche Konzerte an unterschiedlichen Orten geplant. 

Fußball

GZ Plus Icon Zweitliga-Spiel wird in Laeiszhalle zum Konzert

Schreien, Schimpfen, Schießen - das sind die üblichen Geräusche eines Fußballspiels. Am Sonntag soll das anders sein. Dann sind harmonische Melodien geplant. Musiker vertonen ein St.-Pauli-Spiel.

Drei Konzerte

Harz-Classix: Kartenverkauf startet heute

Der Harz-Classix-Verein will in diesem Jahr an alte Zeiten anknüpfen und lädt wieder zu drei Konzerten ein – einhergehend mit einer Veranstaltung für Schüler und einem Werkstattgespräch. Heute beginnt der Kartenvorverkauf für die Konzerte im Herbst.

Wincent Weiss im GZ-Interview

GZ Plus Icon „Ich gehe meistens mit meinem Pianisten zusammen pinkeln“

Vor acht Jahren begann für Wincent Weiss die große Karriere. Am 3. August kommt er zum „Yellow Jockey“ nach Bad Harzburg. Im Interview mit GZ-Redakteurin Lisa Kasemir verrät der Eutiner, warum er oft in Goslar ist und ursprünglich Kindergärtner werden wollte.

Exklusives GZ-Interview

GZ Plus Icon Nico Santos: Show in Bad Harzburg wird energiereich

Nico Santos, einer der derzeit erfolgreichsten deutschen Musiker, eröffnet am 2. August das „Yellow Jockey“ in Bad Harzburg. Im Interview mit GZ-Redakteurin Lisa Kasemir spricht er über die Live-Tour und erklärt, weshalb er ChatGPT ein Musikvideo produzieren ließ.

Event steigt am 11. Mai

GZ Plus Icon Braunlage: Kulturverein sucht Aussteller für den „Kunstharz“

Die Rahmendaten stehen, aber Künstler, die musikalisch unterhalten oder ausstellen wollen, werden noch gesucht. Am Samstag, 11. Mai, veranstaltet der Braunlager Kulturverein Kult seinen „Kunstharz“. So nennt er die Ausstellung auf der Neuen Mitte.

Talentierte Künstler dabei

Bad Harzburger Musiktage: Ab sofort gibt es Tickets

Das Programm für die 54. Auflage des internationalen Festivals steht: Die Konzerte erstrecken sich diesmal über drei Wochenenden. Die Eröffnung findet dieses Jahr im Lessingtheater in Wolfenbüttel statt, das Finale wiederum in Bad Harzburg.

Musik

GZ Plus Icon Rapper Bushido feiert Comeback in Berlin

Ehemals Berliner Gangsterrapper, heute Familienoberhaupt in Dubai: Bushido ist für seine - offiziellen Angaben zufolge - letzte Tour nach Europa zurückgekehrt. Beim ersten Konzert in Berlin ließ es der siebenfache Vater krachen.

Drei Veranstaltungen für 2024

Harz-Classix-Festival: „Größtes Konzert seit der Gründung“

Die Verantwortlichen von Harz-Classix haben das Programm für dieses Jahr bekannt gegeben. Es sind wieder drei Veranstaltungen geplant: Anton Bruckner, sowie die Goll-Orgel stehen im Fokus. Es ist zudem das „größte Konzert seit der Gründung“ geplant.

132.000 Euro in der Kasse

GZ Plus Icon Harz-Classix: Es gibt noch immer keinen Ersten Vorsitzenden

Das Kuratorium, das das Harz-Classix-Festival organisiert, steht noch immer ohne Vorsitzenden da. Nach dem Tod von Dr. Stephan Röthele konnte bislang keine adäquater Nachfolger gefunden werden. Immerhin hat der Verein ein dickes Plus in der Kasse.

Männergesangverein Göttingerode

GZ Plus Icon Harzer Chor hat einen neuen Dirigenten mit China-Erfahrung

Der Männergesangverein Göttingerode probt seit Januar mit einem neuen Dirigenten. Und der lebte bis zum Ausbruch der Covid-Pandemie in China. Rainald Runge war auf Heimaturlaub in Deutschland, strandete im Harzvorland und arbeitet seither als Musiker.

Konzerte in München

GZ Plus Icon Millionen Menschen hoffen auf Adele-Tickets

München wird im Sommer zur Pilgerstätte der Adele-Fans. Das lässt zumindest die Zahl der Menschen vermuten, die sich für den Vorverkauf registriert haben.

Es liegt kein Schnee

St. Andreasberg: Winterfest mit Umzug und Markttreiben

Obwohl kein Schnee liegt, fällt nur ein Programmpunkt an diesem Wochenende beim Winterfest in St. Andreasberg aus. Das Rudelrodeln musste abgesagt werden. Höhepunkte der Veranstaltung sind Mittelaltermarkt, Festumzug sowie die Konzerte.

Konzerte

Dieter Bohlen kommt 2024 zum Open Air nach Osterode

Modern-Talking-Fans aufgepasst: Im August 2024 macht Dieter Bohlen anlässlich seiner Tour auch in Osterode Halt. Bei zwei Open Airs treten aber auch noch andere Künstler in der Sösestadt auf. Das erwartet die Besucher im kommenden Jahr.

Klavier und Blasinstrumente gekauft

Rekordspendenjahr: 20.000 Euro für Goslarer Kreismusikschule

Der Förderverein der Goslarer Kreismusikschule konnte in diesem Jahr 20.000 Euro für den Musikunterricht zur Verfügung stellen. Für das Geld hat die Musikschul-Direktorin unter anderem ein Klavier, Blasinstrumente und Notenständer gekauft.

Band

GZ Plus Icon Tokio Hotel gehen 2025 auf Europa-Tournee

Erst letztes Jahr brachte die Gruppe um Bill und Tom Kaulitz ein neues Album auf den Markt. Jetzt wollen Tokio Hotel damit live in Europa auftreten - und gleich mehrmals in Deutschland.

700 Fans zum Abschluss dabei

GZ Plus Icon Miner’s Rock: Das war der Abschluss mit ASP und Axel Prahl

Miner's Rock in Goslar ist Geschichte: Zum Abschluss heizen die Gothic-Rocker von ASP dem Publikum in der alten Location am Rammelsberg noch einmal richtig ein. Auch Axel Prahl legt am Freitag einen lässigen Auftakt zur finalen Doppelschicht hin.

Theater

„Solaris“: Science-Fiction in der Konzertkirche Wernigerode

Zum zweiten Mal gastiert im Wernigeröder „Konzerthaus Liebfrauen“ noch bis Sonntag die in Berlin ansässige freie Theatergruppe, die sich als „Kollektiv“ versteht und den Namen „Künstler1sche 1ntell1genz“ trägt. Karten gibt es an der Abendkasse.

Sänger

GZ Plus Icon Michèl von Wussow geht auf seine erste Deutschland-Tour

Im Januar veröffentlicht der norddeutsche Newcomer Michèl von Wussow sein Debütalbum, danach ist er Support-Act bei bekannten Künstlern wie Johannes Oerding oder Silbermond. Nun der nächste Schritt: Es geht auf erste Deutschland-Tournee.

Kulturkraftwerk

GZ Plus Icon Doppelkonzert: Goslar feiert gut gemachte Rockmusik

Im Goslarer Kulturkraftwerk Harzenergie gab es am Samstag für die Besucher ordentlich was auf die Ohren. Erst ¡Tilt!, dann Heavy Traffic, mehrere Stunden bis beinahe Mitternacht schallte Rock live von der Bühne und aus den riesigen Lautsprechern.

Trägerverein löst sich auf

Braunlager Maikonzerte sind gestorben

Die Braunlager Maikonzerte sind Geschichte, nun hat sich auch noch der Trägerverein aufgelöst. Die GZ beleuchtet, wie das Ende kam und ob es nun nicht vielleicht doch noch klassische Musik im Harz geben wird - auch im Mai.

Gelungener Abend

GZ Plus Icon Honky-Tonk-Festival füllt die Goslarer Kneipen

Das Honky-Tonk-Festival in Goslar war auch in diesem Jahr ein Erfolg. Die acht Livekonzerte fanden großen Zuspruch bei den Zuschauern. Dennoch gab es an einigen Stellen wie dem Bierpreis Verärgerung. Lustig ging es im „Kö“ zu.

In der St.-Nikolai-Kirche

Konzertpremiere von Nicole Krämer in Altenau lässt aufhorchen

Die junge Sängerin Nicole Krämer stellte ihre geschulten Stimmbänder unter Beweis. Sowohl mit Whitney Houstons „I will Always love you“ als auch mit  Leonhard Cohens „Hallelujah“ überzeugte sie das Publikum. Für die Sängerin ging ein Traum in Erfüllung.

Clausthal-Zellerfeld

Harz Classix: Schüler besuchen Generalprobe in Hannover

Vor dem Harz-Classix-Konzert in Clausthal-Zellerfeld haben Robert-Koch-Schüler die Generalprobe in Hannover besucht. Dabei schauten sie der Radiophilharmonie und den Solisten über die Schulter. Aufregend, vor allem wenn der Dirigent plötzlich „Stopp“ ruft.

Veranstaltung abgesagt

GZ Plus Icon Nach Deckeneinsturz: Kein Honky-Tonk-Konzert im „Schiefer“

Kehrtwende beim „Schiefer“: Nach dem Deckeneinsturz am Altstadtfest-Samstag im Gastraum des Restaurants hat sich Chef Alexander Scharf entschieden, doch kein Konzert während des Honky-Tonk-Festivals am 7. Oktober im oberen Saal zu veranstalten.

Orchesterprobe

Clauthaler Schüler stimmen sich auf Harz-Classix ein

Das Orchester der Robert-Koch-Schule übt Schuberts „Unvollendete“, die die NDR-Radiophilharmonie beim Harz-Classix-Festival am 6. Oktober in der Clausthaler Kirche spielt. 40 Schüler haben die Möglichkeit, bei der Generalprobe in Hannover dabei zu sein.