Zähl Pixel
„Bock auf Rock“ seit 20 Jahren

Termine stehen: Junge Bands bringen frischen Wind in die Arche

Bastian Bartsch hegt und pflegt seit 20 Jahren den „Bock auf Rock“ -Gedanken in Salzgitters Süden.

Bastian Bartsch hegt und pflegt seit 20 Jahren den „Bock auf Rock“ -Gedanken in Salzgitters Süden. Foto: Leifeld (Archiv)

2005 gründete sich der gemeinnützige Verein „Bock auf Rock“ ins Salzgitters Süden – mit dem Ziel, junge Nachwuchsmusiker zu fördern und ihnen Konzertmöglichkeiten zu bieten. Der Erfolg ist ungebrochen. Auch 2025 warten viele Konzerte.

author
Von Andrea Leifeld
Dienstag, 04.02.2025, 11:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Salzgitter-Bad. „Seid ihr bereit für ein musikalisches Highlight?“ Diese Ansage – mehr eine Aufforderung und Einladung als eine Frage – des „Bock auf Rock“-Geschäftsführers Bastian Bartsch – birgt wahrhaft musikalisches Potenzial.

Vor 20 Jahren, 2005, nach einem legendären Konzert im Mütterzentrum, gründete der damals 21-jährige Bartsch den gemeinnützigen Förderverein für junge Musiker und Bands – und verzeichnet einen anhaltenden Erfolg.

Festivals und Förderung

Der Verein bietet nicht nur Festivals, sondern auch jungen Musikern aus der Region die Möglichkeit, ihr Instrumente zu lernen und sich musikalisch zu finden. Er bietet Workshops zu vielen musikalischen Themen und vor allem Musikern eine Bühne. Da sind die „Young and Raw“ -Events angesagte Plattformen, die sich in der regionalen Musikszene rund um die Stahlstadt, bis Goslar, Hildesheim und Braunschweig, längst fest etabliert haben. Und beim Blick auf Bastian Bartsch's Einladung verspricht das zweite Februar-Wochenende erneut, ein abgefahrenes Rockevent zu werden.

Splitter ist eine angesagte Nachwuchsband.

Splitter ist eine angesagte Nachwuchsband. Foto: Privat

Beginn ist am Samstag, 8. Februar im Kulturzentrum „Arche 4“ am Martin-Luther-Platz. Einlass ist ab 18 Uhr, das musikalische Programm startet um 18.30 Uhr. Vorverkaufskarten sind unter www.eventim.de erhältlich – und an der Abendkasse für nur 7 Euro.

Mit von der Partie ist die Band „Undecisive“ aus Salzgitter. „Diese talentierte Rock- und Pop-Band hat ihren Ursprung in der Schulrockband des Gymnasiums Salzgitter-Bad und ist mittlerweile fest in der regionalen Musikszene etabliert“, so Bartsch. Mit im Partyboot ist auch die aktuelle Jugendband „Splitter“ des Vereins. Sie konnte sich durch die Förderung des Vereins 2024 gründen und hat sich in den letzten Monaten intensiv auf ihre musikalische Reise vorbereitet. „Das sind echte, junge Talente. Sie sind nicht nur musikalisch begabt, sondern auch voller Ehrgeiz und Leidenschaft, ihre Kunst auf die Bühne zu bringen“, schwärmt Bartsch als Konzertveranstalter. Bei Young and Raw rocken sie ihren ersten richtigen Auftritt.

Undecisive entwickelten sich aus einer ehemaligen Schülerband weiter.

Undecisive entwickelten sich aus einer ehemaligen Schülerband weiter. Foto: Privat

Darüber hinaus präsentiert sich auch die aktuelle Schulrockband des Gymnasiums Salzgitter-Bad auf dem Event. „Diese neue Band bringt frischen Wind in unser Format und ist ein hervorragendes Beispiel für die gute Zusammenarbeit zwischen unserem Verein und der Schule“, entsendet Bastian Bartsch seinen Dank auch in diese Richtung. „Wir sind eine Plattform für Bewegung und Begegnung. Jeder ist willkommen, seine Fähigkeiten einzubringen. So stärken wir nicht nur unsere Teamfähigkeit, sondern fördern auch auf musikalische Art die Gemeinschaft.“

Konzerte und Events in 2025

Weitere „Bock auf Rock“-Termine gilt es sich für 2025 zu notieren: Am Samstag, 8. März 2025 lockt „Das Festival“. Am Samstag, 6. September folgt eine weitere Auflage des „Young and Raw“- Events und „Das Festival 2“ als Jahresabschluss am Samstag, 15. November. „Zudem sind wir Kooperationspartner bei den Bühnen im Kirchgarten in der Gemeinde Trinitatis Salzgitter am 28. Juni und beim NOW-Stadtteilfest, am 13. September“, ergänzt Bartsch beim Blick in den Terminkalender. Bewerbungen von Bands – für diese oder kommende Veranstaltungen - können bei vorstand@bock-auf-rock-sz.de und auch bastian.bartsch@bock-auf-rock-sz.de eingereicht werden.

Die Schulrockband des Gymnasiums SZ-Bad ist dabei.

Die Schulrockband des Gymnasiums SZ-Bad ist dabei. Foto: Privat

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region