Zähl Pixel
Tipps und Hinweise der Leser gefragt

Welche Musiker wünschen sich die Goslarer für die Pfalzkonzerte?

Keine Frage: Als Konzertkulisse ist die Goslarer Kaiserpfalz unschlagbar.

Keine Frage: Als Konzertkulisse ist die Goslarer Kaiserpfalz unschlagbar. Foto: Epping

Völkerball und Ben Zucker haben am Wochenende vor jeweils mehr als 3200 Besuchern abgeliefert. Studio D4 steckt in den Planungen für Neuauflagen der Pfalzkonzerte und möchte von den Goslarern wissen, wen sie sich wünschen. Deshalb: Schreibt uns!

author
Von Frank Heine
Montag, 18.08.2025, 16:06 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Mehr als 3200 Zuschauer haben beim Rammstein-Tribute Völkerball am Freitag zugeschaut. Noch etwas mehr Menschen waren am Samstag bei Schlagersänger Ben Zucker auf der Pfalzwiese. Macht insgesamt gut 6500 Besucher bei den beiden so unterschiedlichen Konzerten, die das Wernigeröder Studio D4 am Wochenende vor historischer Kulisse als Veranstalter verantwortet hat.
Gute-Laune-Musik: Schlagersänger Ben Zucker holt sein Goslarer Publikum mit ansteckender Fröhlichkeit ab.

Gute-Laune-Musik: Schlagersänger Ben Zucker holt sein Goslarer Publikum mit ansteckender Fröhlichkeit ab. Foto: Epping

Sprecherin Melanie Kipper hatte bereits erklärt, dass die Zufriedenheit mit Abläufen, Auftritten und Location groß war. Wiederholungen seien möglich, ja sogar erwünscht. Aber wen wünschen sich die Goslarer, den sie als Nächstes auf der Bühne in der Welterbestadt sehen wollen? Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage hat sich Kipper an die GZ gewandt. Könnte die Zeitung nicht einmal in die Region hineinhorchen und auf ihren Kanälen abfragen, wen die Goslarer am liebsten erleben möchten? Klar, Superstars wie Ed Sheeran und Robbie Williams wären jetzt sicherlich nicht drin in dieser Wundertüte. Wer anderswo riesige Stadien füllt, für den ist die Pfalzwiese in ihren Möglichkeiten eher zu klein.
Feuer und Flamme: Wenn Völkerball auftritt, brennt die Pfalzbühne.

Feuer und Flamme: Wenn Völkerball auftritt, brennt die Pfalzbühne. Foto: Eichler

Die Jubiläumskonzerte

Auf der anderen Seite waren zuletzt beim Stadtjubiläum 2022 auch Santiano, Roland Kaiser und Sarah Connor hier. Deshalb wären interessante Tipps und realistische Hinweise nicht schlecht, meint Kipper. Studio D4 habe selbst zwar auch schon Anfragen für 2026 und 2027 laufen. Aber noch ist eben alles ein Prozess – und Mitreden ist ja nie schlecht. Namen werden deshalb gern gehört. Am Ende müssen sich Künstler und Veranstalter einigen, zu welchen Konditionen und mit welcher Kalkulation alles passen könnte. Im Herbst, so rechnet der Veranstalter, könne er sicherlich schon mehr sagen.

Wer einen Vorschlag hat, kann ihn – gern mit einer kurzen Begründung – per E-Mail unter kaiserpfalzkonzerte@goslarsche-zeitung.de an die GZ senden. Die Frist läuft bis Sonntag, 24. August. Die Redaktion berichtet über die Favoriten der Goslarer und reicht die Namen der Künstler an Studio D4 weiter.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region