Zähl Pixel
Chor, Klarinetten und Stadtmusikanten

Internationales Musikfest Goslar: Drei Konzerte am Wochenende

Das Junge Vokalensemble Hannover gastiert in Goslar.

Das Junge Vokalensemble Hannover gastiert in Goslar. Foto: Heibat

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz hat an diesem Wochenende drei Konzerte zu bieten. Los geht es am Freitag mit dem Jungen Vokalensemble Hannover, am Samstag folgt das Stiftungskonzert, am Sonntag ein Besuch der Bremer Stadtmusikanten.

Von Redaktion Donnerstag, 15.08.2024, 13:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Goslar. Das zweite Wochenende des internationalen Musikfestes Goslar – Harz steht bevor. Nach dem ausverkauften Klavierabend mit dem Pianisten Haiou Zhang am gestrigen Mittwoch heißt es morgen: „Verleih uns Frieden“. Erstmals ist beim Musikfest ein Chor zu Gast. Das preisgekrönte „Junge Vokalensemble Hannover“ unter der Leitung von Klaus-Jürgen Etzold wird am Freitag, 16. August, in der Marktkirche auftreten. Beginn ist um 19.30 Uhr.

Versprochen wird ein spannendes Programm aus geistlicher und weltlicher Chormusik. Der Chor, in dem 50 Sängerinnen und Sänger mitwirken, bietet Werke von Palestrina bis Byrne, besingt Vogelstimmen und einen Fluss aus dem Regenwald ebenso wie die immerwährenden Themen der Menschheit: Krieg und Zerstörung, aber auch Glaube, Bewahrung der Natur und vor allem Hoffnung. Ein besonderes Bonbon sind hier die Pausen: Der Organist Andreas Pasemann, Seesener Probsteikantor, gestaltet die Zwischenspiele.

Gleich am darauffolgenden Tag folgt das Highlight des Musikfestes: Beim Stiftungskonzert, benannt der Tessner-Stiftung, konzertiert am Samstag, 17. August, ab 19 Uhr in der Kaiserpfalz das Prager Kammerorchester unter der Leitung von Ludmila Pavlová mit Mozarts Klarinettenkonzert KV 622, seiner Sinfonie KV 134 sowie mit dem „Clarinettino“ des tschechischen Komponisten Ondřej Kukal. Solistin ist die junge Klarinettistin Anna Paulová.

Auch in Zukunft wird das Internationale Musikfest Goslar – Harz eng mit seiner Partnerstadt Beroun verbunden sein: Dieses Konzert ist der Prolog zur neuen Kooperation mit dem Klassik-Festival „Talichův Beroun“, die im Beisein der Bürgermeisterinnen beider Städte und der beiden Festival-Leitungen besiegelt werden soll.

Am selben Ort, in der Kaiserpfalz, geht es humorvoll weiter:

Am Sonntag, 18. August, um 11.30 Uhr beginnt das Familienkonzert des Musikfestes. Es treten die „Bremer Stadtmusikanten“ – das Blechblasensemble „BRASSerie“ mit Björn Bein (Trompete/Hund), Manuel Viehmann (Trompete/Katze), Matthias Berkel (Horn/Esel), Konstantin Päßler (Posaune/Hahn) und Karl Berkel (Tuba/Hummel) auf. Sie erzählen, „wie es wirklich war“ und wen die Brüder Grimm vergessen haben. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre sowie für alle Schüler mit Schülerausweis ist frei.

Karten gibt es bei der GZ oder unter www.musikfest-goslar.de.

Weitere Artikel
Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region