Alle Artikel zum Thema: Internationales Musikfest Goslar - Harz

Internationales Musikfest Goslar - Harz

Konzert: Bach und Messiaen

GZ Plus Icon Internationales Musikfest mit dem neuen Goslarer Stadtschreiber

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz bot beim Konzert „Reflexions on the End of Time“ eine ungewöhnliche Zusammenstellung von Musik und Text: Der neue Stadtschreiber Hank Zerbolesch stellte sich vor, eingerahmt von Bach- und Messiaen-Werken.

L‘arte del mondo

GZ Plus Icon Virtuose Klänge beim Musikfest: Kaiserpfalz bebt vor Applaus

Ein festlicher Abend im historischen Ambiente: Das Orchester „l‘arte del mondo“ entführte das Publikum des Internationalen Musikfestes in die Wiener Klassik. Solist Andrej Bielow glänzte mit Mozarts Violinkonzert, am Ende gab es langen Applaus.

Konzertarbeitswochen tragen Früchte

GZ Plus Icon Goslarer Musikfestival: Nerida-Quartett im Kulturmarktplatz

Erst Konzertarbeitswochen, jetzt Internationales Musikfestival Goslar – Harz: Das Nerida-Quartett, das sich 2024 in der Kaiserstadt auf seine Auftritte vorbereitet hatte, zeigte jetzt im Kulturmarktplatz, was es kann. Und flog weiter nach Kanada.

Klassik unter dem Motto „Reflections“

GZ Plus Icon Mitreißender Start ins Internationale Musikfest Goslar-Harz

Dieses Festival ist aus Goslar und dem Harz nicht mehr wegzudenken: Auch wer kein Kenner oder Fan von klassischer Musik ist, darf überrascht von ihrer Perfektion und Wirkung sein, wenn Professor Johannes Krebs und seine Mitstreiter loslegen.

Musikfest Goslar goes Open Air

GZ-Verlosung: 5x2 Tickets für „Philharmonic Rock“

Mit „Philharmonic Rock“ vermischen sich zwei Genres und es entsteht etwas Neues, wenn sich zarte Töne der Streicher mit fetten Riffs der E-Gitarre verbinden. Am 18. August ist das auf der Kaiserpfalzwiese zu erleben. Und die GZ verlost dafür Tickets.

Goslar-Open-Airs versprechen Stimmung

Drei Pfalz-Abende und drei Klangwelten

Goslar wird zum Open-Air-Hotspot: Völkerball, Ben Zucker und Philharmonic Rock bringen an drei Abenden die Kaiserpfalzwiese zum Beben. Der Vorverkauf läuft, doch besonders das Musikfest-Konzert braucht noch Rückenwind.

Rock, Klassik, Romantik und Folklore

Internationales Musikfest startet in die 23. Runde

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz startet wieder. Die 23. Auflage bietet eine Mischung aus nordischen und romantischen Klängen, Klassik und Rocksongs, und für die Jüngsten gibt es einen Nachmittag mit Vivaldis „Vier Jahreszeiten“.

Der September im Kulturkraftwerk

GZ Plus Icon Musikalischer Einstieg in die Goslarer Kleinkunstsaison

Da ist Musik drin im Saisonauftakt der Goslarer Kleinkunst im Kulturkraftwerk: Nach der Sommerpause ist das Ende des Internationalen Musikfestes der Beginn der Herbstsaison des Kleinkunstvereins. Es gibt Jazz, die Ringmasters und Opera.

Internationales Musikfest

GZ Plus Icon Klassik in Goslar versetzt mit Jazz und Philharmonic Rock

Das Internationale Musikfest Goslar-Harz beteiligt sich mit einem Philharmonic-Rock-Konzert an den August-Openairs vor der Kaiserpfalz. Die Macher wollen neue Zielgruppen erobern und bieten auch Jazz im Kraftwerk und ein Konzert für Kinder im Forum.

Kaiserpfalz-Konzerte im August

GZ Plus Icon Nach der neuen deutschen Härte folgt Klassik-Rock in Goslar

Neben Völkerball (15.8.) und Ben Zucker (16.8.) wird es am 17. August im Rahmen des internationalen Musikfestes eine weitere Open-Air-Veranstaltung vor der Kaiserpfalz unter dem Motto Philarmonic Rock geben. Der Vorverkauf hat begonnen.

Internationales Musikfest Goslar-Harz

GZ Plus Icon Österreichisches Duo legt eine außergewöhnliche Performance hin

Mit „progressive strings“ des österreichischen Duos BartolomeyBittmann ging das Internationale Musikfest Goslar-Harz am 25. August mit einem musikalischen Ausrufezeichen zuende. Die Zuhörer erlebten eine grandiose Performance im Kulturkraftwerk.

Internationales Musikfest Goslar-Harz

Musiker im Rausch: Goldberg-Variationen in St. Jakobi

Das vorletzte Konzert des Internationalen Musikfestes bot am 24. August in der Kirche St. Jakobi in Goslar eine musikalische Perle, Bachs Goldberg-Variationen in einer Transkription von Dmitri Sitkovetsky für Violine, Violoa und Violoncello.

Stiftungskonzert in der Kaiserpfalz

Partnerstädte Goslar und Beroun beschließen Musik-Kooperation

Die Partnerstädte Goslar und Beroun wollen nun auch musikalisch zusammenarbeiten: Das Internationale Musikfest Goslar – Harz und das Klassik-Festival „Talichuv Beroun“ schlossen einen Kooperationsvertrag. Zum Start spielte das Prager Kammerorchester.

Chor, Klarinetten und Stadtmusikanten

Internationales Musikfest Goslar: Drei Konzerte am Wochenende

Das Internationale Musikfest Goslar – Harz hat an diesem Wochenende drei Konzerte zu bieten. Los geht es am Freitag mit dem Jungen Vokalensemble Hannover, am Samstag folgt das Stiftungskonzert, am Sonntag ein Besuch der Bremer Stadtmusikanten.

Internationales Musikfest Goslar-Harz

„Bella Serenata“: Drei Ständchen zum Verlieben

Mit „Bella Serenata“ erlebte das Publikum einen begeisternden Auftakt des Internationalen Musikfests Goslar-Harz. Das Festival mit zwölf Konzerten hat überregionale Strahlkraft. Ein Wiener Streicherensemble zeigte, warum.

Bekannt durch Blue Man Group

Rasen-Konzert: Nackt und ohne Fahrplan im Goslarer Kulturkraftwerk

Der Goslarer Schlagzeuger Jan Burkamp spielt seit 20 Jahren für die Blue Man Group. Jetzt will er mit der Band Rasen zurück zu seinen Wurzeln. Am Freitag gibt es ein Konzert im Kulturkraftwerk. Versprochen wird echte, offene Musik ohne Stream und KI.