Drei Pfalz-Abende und drei Klangwelten

Philharmonic Rock gibt bald an der Kaiserpfalz-Wiese ein Open-Air-Konzert. Foto: Veranstalter
Goslar wird zum Open-Air-Hotspot: Völkerball, Ben Zucker und Philharmonic Rock bringen an drei Abenden die Kaiserpfalzwiese zum Beben. Der Vorverkauf läuft, doch besonders das Musikfest-Konzert braucht noch Rückenwind.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Goslar. In gut einer Woche verwandelt sich die Kaiserpfalzwiese in Goslar in ein Festivalgelände der Extraklasse. Vom 15. bis 17. August heißt es dort: Bühne frei für drei unvergessliche Open-Air-Konzerte. Mit dabei: die Rammstein-Tributeband Völkerball, Schlagerrock-Star Ben Zucker und das musikalische Crossover-Spektakel Philharmonic Rock im Rahmen des Internationalen Musikfestes Goslar-Harz.
Den Auftakt macht Völkerball am Freitag, 15. August. Die Band gilt als die vielleicht authentischste Rammstein-Show außerhalb der Originalbesetzung. Mit donnernden Pyroeffekten, scharfer Bühnenshow und einer neuen Setlist – vollgepackt mit aktuellen Stücken und Klassikern – liefern Völkerball eine Hommage, die selbst eingefleischte Fans immer wieder überrascht. Mit „Feuer und Flamme“ haben sich Völkerball, in ihrer charakteristischen Art, erneut weiterentwickelt und liefern, sogar für den alt eingesessen Fan, viele neue Überraschungen, versprechen die Veranstalter. Einlass ist ab 18:30 Uhr, Karten kosten 42 Euro.

Die Rammstein-Coverband Völkerball sorgt bei den Open Airs 2022 und 2023 am Rammelsberg für eine actionreiche Show. Foto: Epping
Geile Zeit in Goslar
Am Samstag, 16. August, bringt Ben Zucker seine kraftvolle Stimme und Chart-Hits wie „Was für eine geile Zeit“ nach Goslar. Der Berliner Publikumsliebling mit der rauen Rockröhre hat in den letzten Jahren gleich mehrfach Gold- und Platinstatus erreicht. Sobald die Musik einsetzt, gibt es kein Halten mehr. Kaum ein anderer schafft es, die treibenden Beats aus Rock, Pop und Schlager so zu vereinen, wie Ben Zucker. Als Support bringt er den aufstrebenden Künstler Dari mit. Einlass ist ab 18 Uhr, Tickets kosten 69,50 Euro.
Schlagersänger im GZ-Interview
„Alles auf Zucker!“: Musiker Ben Zucker am 16. August in Goslar
Der krönende Abschluss folgt am Sonntag, 17. August, wenn das Musikfest seine Bühne für Philharmonic Rock öffnet – ein einmaliges Crossover-Projekt mit 33 Musikern aus zehn Nationen. Sechs Rockmusiker treffen auf 27 Orchesterprofis – gemeinsam erschaffen sie eine Klangwelt zwischen Queen, Led Zeppelin, Beatles, Aerosmith, Deep Purple und sogar Simon & Garfunkel. Begleitet wird das Ganze von einer spektakulären Lichtshow. Einlass ist bereits um 15.30 Uhr, Konzertbeginn ist um 17 Uhr. Stehplätze kosten 50 Euro, Sitzplätze 60 Euro – allerdings sind letztere fast ausverkauft.

Ben Zucker möchte in Goslar eine „geile Zeit“ erleben. Foto: Veranstalter
Ticketverkauf läuft – Unterstützung gefragt
Für die ersten beiden Abende läuft der Vorverkauf bereits erfolgreich – rund 6000 Karten wurden insgesamt schon verkauft. „Das ist für uns okay, auch wenn wir wissen, dass wir die mögliche Kapazität von 10.000 Besuchern pro Konzert wohl nicht ganz erreichen werden“, erklärt Melanie Kipper vom Veranstalter Studio D4.
Anders sieht es bislang beim Konzert des Musikfestes aus. Dort sind aktuell erst rund 700 Tickets über den Ladentisch gegangen. Hartmut Prüssner vom Vorstand der Gesellschaft zur Förderung des Internationalen Musikfestes Goslar-Harz zeigt sich dennoch hoffnungsvoll: „Wir haben uns ehrlich gesagt ein bisschen mehr erhofft. So etwas hat es in Goslar noch nie gegeben. Wenn wir mindestens 1000 Karten verkaufen, könnten wir die Veranstaltung zumindest kostendeckend realisieren.“ Prüssner jedenfalls freut sich und hofft auch viele „junge Menschen zu einem geilen Event voller Rock und Klassik“ begrüßen zu können.

2022 locken die Open-Air-Konzerte vor der Kaiserpfalz Tausende Besucher an. Foto: Epping
Wer bei einem oder gleich mehreren dieser besonderen Abende dabei sein möchte, sollte nicht mehr lange zögern. Tickets gibt es in der Geschäftsstelle der Goslarschen Zeitung, in der Tourist-Information im Rathaus sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Comeback nach drei Jahren
Nach drei Jahren Pause kehren die Kaiserpfalz-Open-Airs nun 2025 zurück nach Goslar. Für die Zucker- und Völkerball-Konzerte kalkulierten die Veranstalter beim Vorverkaufsbeginn mit jeweils rund 4000 Besuchern.
2022, beim letzten Pfalz-Open-Air, waren es insgesamt etwa 20.000 Menschen, die sich bei den Auftritten von Roland Kaiser, Santiano und Sarah Connor vergnügten, mitsangen und feierten. In den vergangenen Jahren hatte Studio D4 zwar versucht, das Format erneut auf die Beine zu stellen. Es sei aber wirtschaftlich nicht darstellbar gewesen.
Das Programm im kompakten Überblick:
Die Konzertreihe beginnt am Freitag, 15. August, mit Völkerball (Einlass 18.30 Uhr, Tickets 42 Euro), geht am Samstag, 16. August, mit Ben Zucker und Support Dari weiter (Einlass 18 Uhr, Tickets 69,50 Euro) und findet ihren Abschluss am Sonntag, 17. August, mit Philharmonic Rock im Rahmen des Musikfestes (Einlass 15.30 Uhr, Beginn 17 Uhr, Stehplätze 50 Euro, Sitzplätze 60 Euro – nur noch wenige verfügbar).
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.