Oberharz: Brauereiführung zum zehnten Geburtstag der „Biermünze“

Zehn Jahre Brauakademie wurden schon im vergangenen Jahr gefeiert, jetzt ist die „Biermünze“ an der Reihe. Foto: Privat
Die „Biermünze“ auf dem Zellerfelder Kunsthandwerkerhof feiert ihr Zehnjähriges gewährt Einblicke in die eigene Brauerei. Zum Geburtstag gibt es ein Fest mit Live-Musik und einer neuen Sorte des selbstgebrauten Gerstensaftes.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Clausthal-Zellerfeld. Zehn Jahre und genau einen Tag jung ist die Gaststätte „Biermünze“ im Zellerfelder Kunsthandwerkerhof nun schon. Zu diesem Anlass haben sich die Verantwortlichen ein Fest-Programm erdacht, mit Blicken hinter die Kulissen, Live-Musik und eigenen Fest-Bieren.
Die Geburtstagsparty soll am Samstag, 27. Juli, ab 15 Uhr steigen. Die „Brauakademie Zellerfeld“ hat dazu extra einen speziellen Gerstensaft gebraut, der ab diesem Tag das bisherige Sortiment vom selbstgebrauten „Zellerfelder Münzbräu“ ergänzen soll. Vier verschiedene Sorten sind es dann. 30 Liter des Bieres stiftet Inhaberin Diana Bachner vom Geburtstagsbier „10 Years Beercoin“ bei der Veranstaltung.
Braumeister zeigen ihre Arbeit
Hobbybrauer und alle, die sich für das Handwerk interessieren, können am 27. Juli einen Blick hinter die Kulissen und in die Brauerei werfen. Die Braumeister beantworten Fragen und zeigen, wie sie ihre Arbeit verrichten.
Für Stimmung wird Manuel Richter mit Livemusik sorgen. „Sein Repertoire ist eine Mischung aus eigenen Songs und Hits, die jeder kennt und mag“, versprechen die Veranstalter. Sie weisen zusätzlich darauf hin, dass aufgrund der Feier nur eine kleine Speisekarte angeboten wird, dafür aber gebe es Spezialitäten frisch vom Grill.
Außerdem können Besucherinnen und Besucher am Tag der Feier Preise rund um die Biermünze und das selbstgebraute „Zellerfelder Münzbräu“ im Rahmen einer Tombola gewinnen. Die Erlöse der Tombola sollen der Kindertagesstätte Marktstraße in Zellerfeld zugutekommen. red