Alle Artikel zum Thema: Corona-Krise

Corona-Krise

„Wir müssen mit den Infekten leben“

Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zur neuen Hustensaison

Der Trend in den vergangenen Wochen ist klar erkennbar: Die Erkältungen nehmen zu, auch die Zahl der Corona-Fälle steigt wieder. Das sagen Ärzte, Kliniken und Apotheken zum Beginn der Schnief- und Hustensaison – und über Corona-Impfungen.

Corona, Krieg und Klimawandel

GZ Plus Icon Wie gehen Oberharzer Geistliche mit den Krisen um?

Die GZ hat eine Umfrage gestartet und Geistliche im Oberharz gefragt, wie sie mit den aktuellen Krisen umgehen und was sie anderen raten würden. Unter anderem sind Kontakte zu anderen Menschen, Kommunikation, etwas tun und nicht Wegsehen wichtig.

Probebetrieb ab Dezember

GZ Plus Icon Aquantic in Goslar will die Sauna wieder öffnen

Das Aquantic-Schwimmbad am Osterfeld will seine Sauna-Landschaft ab Dezember wieder öffnen. Beim Betriebsausschuss der Stadtwerke ging es um Werbung für das zusätzliche Angebot und neue Investitionen. Doch die Politik will genauere Zahlen sehen.

Empfehlungen statt Vorschriften

GZ Plus Icon Der Landkreis Goslar geht unaufgeregt in die Corona-Saison

Vorschriften gibt es keine mehr, nur noch Empfehlungen: Experten blicken gelassen auf die bevorstehende Grippe- und Coronasaison. Unterdessen berichtet Ärztesprecher Jens Suckstorff aus Goslar, dass es viele Impfanfragen gebe.

Es geht um Zehntausende Euro

GZ Plus Icon Bad Harzburger (47) wollte mit Corona-Tests betrügen

Ein 47-Jähriger stand jetzt vor Gericht, weil er versucht hatte, mit seiner Corona-Teststation Zehntausende von Euro zu ergaunern. Seine Methode war simpel, aber dreist. In der Verhandlung wurde auch erklärt, wie die ganze Sache aufflog.

Corona-Infektion

GZ Plus Icon Junge Frau kämpft mit Chronischem Fatigue-Syndrom

Bis Anfang 2022 führte Carina Krieghoff ein erfülltes Leben. Dann änderte eine Corona-Infektion alles. Seit Monaten liegt die 33-Jährige fast ausschließlich in einer verdunkelten Wohnung. Susi Krieghoff sieht eine letzte Chance für ihre Tochter.

Kommunales Krisenmanagement

So hat der Landkreis Wolfenbüttel auf Corona reagiert

Was der Landkreis Wolfenbüttel aus der Pandemie gelernt hat und wie er für die Zukunft wichtige Themen anpackt und mitgestaltet, hat die GZ erfragt und dabei Näheres über das kommunale Krisenmanagement der vergangenen drei Jahre erfahren.

Grillpartys in Goslar und Seesen

GZ Plus Icon Altenheime feiern das Ende der Corona-Maskenpflicht

Ein Abschied, der nicht schwerfällt: In den Altenheimen Theresienhof in Goslar und St. Vitus in Seesen haben sich die Mitarbeiter symbolisch von den Corona-Schutzmasken verabschiedet, die sie während der Pandemie bei der Arbeit tragen mussten.

Branche erholt sich langsam

GZ Plus Icon Ab in den Urlaub: Goslarer wollen wieder reisen

Trotz Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Inflation werden wieder viele Urlaube gebucht. Besonders häufig nachgefragt sind derzeit Griechenland und Spanien. Die GZ hat sich in den Reisebüros umgehört und fasst die Eindrücke zusammen.

Wieder mehr Gäste

GZ Plus Icon Bad Harzburgs Tourismus kommt aus dem Corona-Tal

Der Fremdenverkehr in Bad Harzburg konnte 2022 wieder an die Zeiten vor der Corona-Krise anknüpfen. Noch sind zwar keine Rekorde erreicht, aber die Zahlen sehen wieder besser aus. Die GZ hat gefragt, was 2023 mit dem Silberbornbad wird.

Goslarer Behörde zieht Bilanz

GZ Plus Icon 122.675 Corona-Impfungen im Landkreis-Auftrag

Das Impfzentrum des Landkreises in Oker schloss nach neun Monaten Betrieb im September2021, dann wurden mobile Teams beauftragt. Diese haben Ende 2022 ihre Arbeit beendet. 122.675 Impfungen erfolgten im Landkreis-Auftrag.

Schulsozialarbeit

GZ Plus Icon Clausthaler HRS: „Mehr Schüler traurig und energielos“

Seit der Corona-Krise haben mehr Kinder und Jugendliche psychische Probleme. Die GZ hat mit der Sozialarbeiterin an der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld gesprochen, welche Schwierigkeiten sie bei den Schülern sieht und warum ihr Job wichtig ist.

So geht es mit dem Virus weiter

GZ Plus Icon Ausblick auf 2023: Wie wird das vierte Corona-Jahr?

Das Thema Corona ist in den vergangenen Monaten ein wenig in den Hintergrund gerückt, doch 2023 ist bereits das vierte Pandemie-Jahr in Folge. Ist das Schlimmste nun überstanden? Kehrt die Normalität weiter zurück? Experten geben einen Ausblick.