Alle Artikel zum Thema: Psyche

Psyche

Bewegung als Superkraft

GZ Plus Icon So stärkt Sport die Psyche

Sport hilft nicht nur dem Körper, sondern auch der Psyche. Das sagt Stephan Heinzel, Professor für klinische und biologische Psychologie an der Technischen Universität Dortmund. Im Interview erklärt Heinzel, warum Bewegung zu den Superkräften gehört.

Lara von Petersdorff im Interview

GZ Plus Icon „Psychische Belastungen sind noch immer stark stigmatisiert“

Lara von Petersdorff ist die Geschäftsführerin und Gründerin von Evermood. Im GZ-Interview spricht die 28-Jährige darüber, wie sie Unternehmen und Verwaltungen bei der Umsetzung von Personalentwicklungs- und Gesundheitsmaßnahmen unterstützt.

Ambulante Betreuung

Dr. Fontheim GmbH eröffnet neue Tagesstätte in Goslar

Die Dr. Fontheim GmbH hat in Goslar eine neue Tagesstätte für Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen eröffnet. Sie bietet den Klienten eine Tagesstruktur, soziale Kontakte und Unterstützung bei der Bewältigung ihres Alltags.

Raumfahrt

GZ Plus Icon Nasa-Raumsonde zu metallreichem Asteroiden gestartet

Gerade erst hat die Nasa eine Probe vom Asteroiden Bennu spektakulär zur Erde gebracht. Jetzt macht sich schon die nächste Sonde zu einem Asteroiden auf - der ebenfalls spannende Erkenntnisse verspricht.

Psychologin im Interview

„Nicht in die Privatsphäre des Kindes eindringen“

Mit zunehmender Digitalisierung wachsen die Möglichkeiten, die eigenen Kinder digital per App zu überwachen. Die Psychologin Ilona Lubitz fordert hingegen Zurückhaltung bei der digitalen Überwachung durch Tracking-Apps. Vertrauen sei keine Einbahnstraße.

Im Jahr 2022

Landkreis Goslar: 434 Patienten in Psychiatrie eingewiesen

620-mal musste der Landkreis Goslar im vergangenen Jahr über die Unterbringung von Menschen in einer psychiatrischen Einrichtung entscheiden. Insgesamt entschieden die Beamten in 434 Fällen für eine Unterbringung – und in 186 Fällen dagegen.

Alltag in der Psychatrie?

GZ Plus Icon Zwangseinweisung: Was bei gefährdendem Verhalten passiert

Im Interview spricht Fontheim-Chefarzt Prof. Dr. Andre Tadic mit GZ-Redakteur Samuel Jambrek über Zwangseinweisungen in die Psychiatrie und gibt Einblicke in die Hintergründe – und die falschen Vorstellungen, die viele Menschen davon haben.

Schulsozialarbeit

GZ Plus Icon Clausthaler HRS: „Mehr Schüler traurig und energielos“

Seit der Corona-Krise haben mehr Kinder und Jugendliche psychische Probleme. Die GZ hat mit der Sozialarbeiterin an der Haupt- und Realschule Clausthal-Zellerfeld gesprochen, welche Schwierigkeiten sie bei den Schülern sieht und warum ihr Job wichtig ist.