Harzburger „Flohkiste“ findet ab Mai auch einen Platz im Grünen

Der Bolzplatz am Heiligenholz ist neuer Standort für die mobile Jugendarbeit – so wünschen es sich die Jugendlichen. Foto: Nachtweyh
An welchen Orten in der Stadt Bad Harzburg wünschen sich Jugendliche mobile Jugendarbeit? Dazu gab es eine Umfrage. Ergebnis: Die „Flohkiste“ fährt ins Grüne und macht ab Mai einmal wöchentlich auf dem Bolzplatz am Heiligenholz Station. Und wo noch?
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Wo trifft die mobile Jugendarbeit in der Stadt auf Jugendliche? An welchen Orten wünschen sich Jungen und Mädchen denn überhaupt ein erlebnispädagogisches Angebot außerhalb des Jugendtreffs am Bündheimer Schloss? Eine Umfrage vor und während der Osterferien sollte Klarheit bringen. Jetzt liegen die Ergebnisse vor und die sind für die Mitarbeiter der Jugendförderung durchaus überraschend.
Mehr als 80 Kinder und Jugendliche hatten sich an der Befragung beteiligt. Mit dieser Resonanz könne man „total zufrieden“ sein, sagt Max Heber, der die mobile Kinder- und Jugendarbeit künftig übernimmt. Das Gros der Teilnehmer sei im Alter zwischen 10 und 13 Jahren und zählt damit zur Kern-Zielgruppe der städtischen Jugendarbeit. In der Umfrage konnten neben den gewünschten Ortsteilen vor allem konkrete Standorte für die sogenannte „Flohkiste“ vorgeschlagen werden. Der umgebaute Transporter des Jugendtreffs ist mit allerlei Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten ausgestattet und hatte 2016 die Nachfolge des Zirkuswagens „Mobilo“ angetreten.
Seit 2016 ist der umgebaute Transporter des Jugendtreffs im Einsatz. Foto: Nachtweyh
Insgesamt 22 Wunsch-Plätze hat Max Heber nach Auswertung der Umfrageergebnisse erfasst. Ganz vorn im Ranking liegt der Bolzplatz am Heiligenholz, gefolgt vom Schulgelände an der Deilich. Generell seien Schulen als Standort häufig genannt worden, sagt Heber. Vor allem an Grundschulen hatte die „Flohkiste“ auch früher schon Station gemacht. „Eigentlich hatten wir gedacht, auch mal an anderen Orten präsent zu sein“, meint Heber. Aber die Mädchen und Jungen fühlen sich im schulnahen Bereich offenbar gut aufgehoben.
Dem trägt nun ab Mai auch das Wochenprogramm der „Flohkiste“ Rechnung: montags steht es an der Deilich, dienstags an der Grundschule Harlingerode und donnerstags auf dem Bolzplatz im Heiligenholz unterhalb vom Golfplatz – jeweils von 15 bis 17 Uhr. Start ist am Dienstag, 6. Mai, in Harlingerode.
Und was wollen die Jugendlichen an und in der „Flohkiste“ am liebsten unternehmen? Auch dazu gab es viele Wünsche und Vorschläge. Mit großem Abstand vorn lag die „Outdoor-Küche“, gefolgt von Ballspielen – vor allem Fußball. Für die Outdoor-Küche gibt es auch schon eine erste Idee: Zum Saisonstart auf dem Bolzplatz am 8. Mai wird gegrillt.
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.