Berit Nachtweyh

Redakteurin Bad Harzburg

Berit Nachtweyh folgen

+49 5322 9686-14
+49 5322 9686-14

Viele Projekte in Arbeit

GZ Plus Icon Mehr als nur Fassade: Was passiert in diesem Bergwerk im Harz?

Die Stadt Braunlage, die Denkmalpflege und die Museumsleitung bündeln gemeinsam ein ganzes Maßnahmenpaket für das Bergwerksensemble Grube Samson in St. Andreasberg: Die GZ erklärt, was genau unter und über Tage aktuell passiert.

Digitalisierung

GZ Plus Icon Im Braunlager Rathaus steht eine Mammutaufgabe an

Der Fahrplan für die Digitalisierung der Braunlager Stadtverwaltung steht, das Vorhaben gleicht nach Meinung des Bürgermeisters einer Mammutaufgabe. Was kommt da auf die Stadt und ihre Bürger demnächst zu?

Wechsel in Braunlage

GZ Plus Icon Supermarkt-Inhaber hört aus persönlichen Gründen auf

Inhaberwechsel beim Edeka-Markt am Buchholzplatz in Braunlage: Jürgen Rataj übernimmt das Geschäft und wagt damit den Schritt in die Selbständgkeit. Der bisherige Inhaber Denis Brüggendick zieht sich aus persönlichen Gründen zurück.

Satzung geändert

GZ Plus Icon Alte Grabsteine: Oberharzer Friedhof wird zum begehbaren Archiv

Dem Wandel in der Friedhofskultur will die Stadt Braunlage mit einer weiteren Form der Bestattung und einer anderen Art des Umgangs mit alten Grabsteinen Rechnung tragen. Platz für neue Erinnerungsflächen gibt es schließlich auf dem Friedhof.

Geburtstagsaktion in Braunlage

GZ Plus Icon Bergwald-Projekt: Minister kommt zum Bäumepflanzen in den Harz

Das deutschlandweite Bergwald-Projekt feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einer großen Aktion in Braunlage und kehrt damit sinnbildlich zu seinen Wurzeln zurück. Prominente Unterstützung hat sich fürs Bäumepflanzen schon angekündigt.

Haushalt 2017

GZ Plus Icon Geldleihe: CDU schließt Zusammenhang mit einer Straftat nicht aus

Die CDU im Braunlager Rat versagt Ex-Bürgermeister Stefan Grote die Entlastung fürs Haushaltsjahr 2017. Der Grund: Im Zusammenhang mit einer von der damaligen Kämmerin privat zur Verfügung gestellten Geldsumme sei eine Straftat nicht auszuschließen.

Feuerwehr Braunlage

GZ Plus Icon Flammen im Container: Brandschützer im Harz trainieren Ernstfall

Die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Braunlage haben bei ihrer Heißausbildung unter realen Bedingungen für den Ernstfall geübt. Einsatzort war ein brennender Container vor dem Feuerwehrhaus. Dort wurde nicht nur das Löschen trainiert.

Diakonin für vakante Pfarrstelle

GZ Plus Icon Landeskirche schafft Präzedenzfall in Westerode/Bettingerode

Nach langer Vakanz ist die Pfarrstelle für Bettingerode/Westerode und Lochtum mit Diakonin Gordana Prade jetzt neu besetzt. Eine Personallösung, die bislang für die Landeskirche Braunschweig einmalig ist. Wie es dazu kam, lesen Sie hier.

Skulpturenpfad bei Sympatec

GZ Plus Icon Oberharz: Warum liegen am Pulverhaus jetzt riesige weiße Federn?

Bis zu drei Meter hoch und lang sind die fünf weißen Federn, die den Skulpturenpfad am Firmengelände von Sympatec in Clausthal-Zellerfeld säumen. Geschaffen hat die Objekte Sina Heffner aus Braunschweig. Aber warum ausgerechnet Federn an diesem Ort?

SPD fordert Lösungen

GZ Plus Icon Braunlage will beim Nahverkehr nicht abgehängt werden

Bei einer Gesprächsrunde fordert der SPD-Ortsverein Braunlage-Hohegeiß-St. Andreasberg mehr Anstrengungen, um das Busnetz im ländlichen Raum attraktiver zu machen – für Einheimische und Touristen. So sieht der Fahrplan für die nächsten Schritte aus.

St.-Salvatoris-Kirche

GZ Plus Icon Kühl und nass: Kein Oberharzer Tauffest auf Zellerfelder Terrassen

Kurzfristige Planänderung beim Oberharzer Tauffest in Clausthal-Zellerfeld: Es ist zu regenerisch, um wie geplant den Gottesdienst auf den Terrassen draußen feiern zu können. Für die sieben Täuflinge und ihre Familien heißt es also: umziehen.

Digitale Kirchenführung

GZ Plus Icon Alles fertig: Braunlager Konfis gehen mit ihrem Actionbound online

Die Braunlager Konfirmanden machen der Trinitatisgemeinde ein Geschenk: Ihr interaktiver Kirchenführer ist fertig und geht online. In dem Projekt steckt eine Menge Arbeit. Wie die Führung per Actionbound entstand und funktioniert, lesen Sie hier.

Logo für den Kindergarten

GZ Plus Icon Wie vier Waldtiere bei Harzburger Kindern große Freude auslösen

Blindschleiche, Feuersalamander, Grashüpfer und Libelle haben die Mädchen und Jungen vom Kindergarten Bahnhofstraße in Bad Harzburg in geheimer Wahl zu ihren Gruppen-Tieren ernannt. Doch das war erst der Anfang einer tierischen Erfolgsstory.

Diskussion ums Marketing

GZ Plus Icon Braunlager Dachmarke: Was denken eigentlich die Bürger darüber?

Touristiker und Politiker diskutieren seit Monaten über eine gemeinsame Dachmarke für Braunlage, St. Andreasberg und Hohegeiß: Mit welchem Slogan soll künftig geworben werden? Die GZ wollte wissen, wie in den drei Ortsteilen darüber gedacht wird.

Theater Natur

GZ Plus Icon Wie Frank Fluenza und die Influ-Dancer für Harzer Festival werben

Promo-Tour im Harz: An 13 Stationen werben Frank Fluenza und die Influ-Dancer für das Festival „Theater Nature“ in Benneckenstein, auch in Bad Harzburg. Warum sind sie dafür mit Radio Funkalow unterwegs und was bietet das Festival auf der Waldbühne?

Jutta und Heinrich Nettelmann

GZ Plus Icon Harzburger Ehepaar wandert seit 65 Jahren gemeinsam durchs Leben

Entspannt und gut gelaunt plaudern Jutta und Heinrich Nettelmann über 65 Ehejahre – das Bad Harzburger Paar feiert Eiserne Hochzeit. Vertrauen und Wertschätzung füreinander seien die Basis für ihr langes Glück. Und eine gemeinsame Leidenschaft.

Schließung der Burgstraßen-Kita

GZ Plus Icon Wasserschaden: Wo Bad Harzburgs Kinder jetzt unterkommen

Mit dem Start des neuen Kindergartenjahres müssen in den Kindertagesstätten in Bad Harzburg alle ein bisschen zusammenrücken. Die Kita Burgstraße ist nach Wasserschaden nicht nutzbar, fünf Gruppen müssen umquartiert werden. So soll das gehen.

Spendenlauf für Waldumbau im Harz

GZ Plus Icon Extremsportlerin läuft an einem Tag 23 Mal zum Wurmberg hinauf

Mit ihrer Everesting-Aktion am Wurmberg in Braunlage will Ultra-Läuferin Carmen Engel Spenden für die Wiederaufforstung im Harz sammeln. Dabei geht es für die 47-Jährige binnen 24 Stunden 23 Mal im Laufschritt auf den Gipfel. So kann man dabei sein.

Tischtennis-Mobil zu Gast

GZ Plus Icon 135-Jahr-Feier: MTV Bettingerode trotzt tapfer der Hitze

In und vor der Turnhalle feiert der MTV Bettingerode seinen 135. Geburtstag. Zu Gast ist unter anderem das Tischtennnis-Mobil des DTTB mit ganz besonderen Platten. Das ist, der Hitze zum Trotz, nicht das einzige sportliche Angebot zum Fest.

50 Jahre Kita Schlewecke

GZ Plus Icon Bad Harzburgs größtes Familienfest weckt viele Erinnerungen

Die Kita Schlewecke in Bad Harzburg feierte ihr 50-jähriges Bestehen mit dutzenden Gästen und einem Programm, das sich durch alle Räume der stetig gewachsenen Einrichtung zog. Die Geburtstagsparty weckte bei Eltern und Großeltern auch Erinnerungen.

55-Kilometer-Wanderung

GZ Plus Icon Brockenaufstieg ab Braunlage wird zur Hitzeschlacht

Mehr als 300 Teilnehmer starten bei zwei Extrem-Wandertouren im Zentrum von Braunlage. Sie haben beim Brockenaufstieg über 55 oder 35 Kilometer mit etlichen Höhenmetern zu kämpfen – und dieses Mal zusätzlich mit der Hitze. Haben das alle geschafft?

Mit Cocktails und Teddyklinik

GZ Plus Icon Das DRK Bad Harzburg zeigt vollen Einsatz zum Weltblutspendetag

Ein extragroßes Programm für die ganze Familie hat der DRK-Ortsverein zum Weltblutspendetag auf die Beine gestellt und war selbst bei 30 Grad mit gut 40 Helfern im Einsatz. Doch es kamen weniger Blutspender als erhofft – lag es an dem heißen Wetter?

Konfirmanden-Ferien-Seminar

GZ Plus Icon Ausstellung in Bad Harzburg zeigt Eindrücke aus 55 Jahren KFS

Das Haus der Kirche in Bad Harzburg zeigt die Ausstellung „Gemeinsam auf dem Weg“ über das Konfirmanden-Ferien-Seminar in Südtirol. Seit 55 Jahren schreibt das KFS Geschichte mit persönlichen Geschichten. Zu sehen gibt es davon nicht nur Fotos.