Berit Nachtweyh

Redakteurin Bad Harzburg

Berit Nachtweyh folgen

+49 5322 9686-14
+49 5322 9686-14

Dezember bis Februar

Braunlage plant den Wintermarkt unter riesigem Zeltdach

Acht Wochen lang – von Anfang Dezember bis Anfang Februar – bekommt Braunlage einen „Sagenhaften Wintermarkt“ auf der Neuen Mitte. Über den Budenzauber wird ein riesiges Zeltdach gespannt, unter dem weitere heimelige Highlights geplant sind.

Bergbau-Verein

GZ Plus Icon Was die Grube Glücksrad und der Rote Bär im Harz gemeinsam haben

Die Bergbau-Enthusiasten vom Verein für Geschichte und Altertumskunde erforschen seit 1988 in ihrer Freizeit das historische Bergwerk Roter Bär in St. Andreasberg. Jetzt werfen die Fachleute auch einen Blick auf die Grube Glücksrad bei Schulenberg.

Sanierung beendet

GZ Plus Icon Die Kurpromenade in Braunlage hat keine Kuhflecken mehr

Seit Juni ist die Kurpromenade in Braunlage neu gepflastert worden, jetzt ist die Sanierung abgeschlossen. Für die Stadt ist es viel mehr als nur die Fertigstellung eines viel genutzten Verbindungsweges. Bürgermeister Langer erklärt, warum.

Bergwald- und Waldmeisteraktion

GZ Plus Icon Umweltminister Meyer hilft im Harz beim Pflanzen junger Bäume

Es gibt gleich zwei große Pflanzaktionen an einem Tag bei Braunlage: Der Verein Braunlager Bäume startet in die Saison und das Bergwaldprojekt feiert sein 35-jähriges Bestehen. Dazu wird auch Minister Meyer erwartet. Was und wo wird gepflanzt?

274.500 Euro Fördermittel

GZ Plus Icon Forscherin will Spuren des Bergbaus im Harz neu interpretieren

Prof. Dr. Lasafam Iturrizaga, Geografin der Uni Göttingen, will in St. Andreasberg erforschen, was man aus den Spuren des Bergbaus im Harz für die Zukunft lernen kann. Dafür bekommt sie 274.500 Euro Fördermittel vom Land. Und das hat sie vor.

Siegerehrung

GZ Plus Icon Das sind die Gewinner der Bad Harzburger Schachtage

Der Präsident des Niedersächsischen Schachverbandes hat die Gewinner der Bad Harzburger Schachtage geehrt. Die letzte Partie des Turniers war erst kurz vor der Siegerehrung beendet und so blieb die Entscheidung bis zuletzt spannend.

6. Harzer Luchstrail

GZ Plus Icon Kalte Tage: Endlich passt das Wetter für Schlittenhunde im Harz

Seinen 6. Harzer Luchstrail hat der Niedersächsische Schlittenhundeverband auf der Rennbahn in Bad Harzburg ausgetragen und dieses Mal war nicht nur das Gelände für die 275 Starter ideal: Das kalte Wetter ermöglichte Top-Leistungen.

Im Harz unterwegs

GZ Plus Icon Wie man auch in trockenen Wäldern Pilze findet

In den Wäldern rund um Bad Harzburg ist das Pilzvorkommen in diesem Jahr nicht wirklich gut. Der Grund: Es ist zu trocken. Pilz-Experte Hans Manhart erklärt, welche Arten man trotzdem finden kann und was man beim Pilze-Sammeln beachten muss.

Umbau am Krankenhaus beginnt

GZ Plus Icon Bad Harzburg: Das ist im alten Schwesternheim geplant

Das geplante „inklusive Quartier“ im Ostviertel von Bad Harzburg wächst: Dirk Junicke und Hans-Christian Fontheim verraten der GZ, was sie im ehemaligen Schwesternheim am Krankenhaus gemeinsam vorhaben und wie der Umbau dort vorangeht.

„Gemeinsam“ in Bad Harzburg

GZ Plus Icon Flüchtlingshilfe: Was ist aus den Geflüchteten von 2015 geworden?

Vor zehn Jahren wurde in Bad Harzburg ein „Unterstützerkreis“ aus der Taufe gehoben, aus dem sich die Flüchtlingshilfe gründete. Zeit, zurückzublicken auf den Herbst 2015. Und auch Zeit zu fragen: Was ist aus den Geflüchteten von damals geworden?

Infoveranstaltung

GZ Plus Icon Glasfaser-Ausbau: Bad Harzburg will Giganetz ein Ultimatum stellen

Auf einer Infoveranstaltung zum Glasfaser-Ausbau in Bad Harzburg bricht sich der Ärger der Bürger Bahn. Sie sind frustriert, weil trotz Vorverträgen nichts passiert ist. Die Stadt will dem Anbieter nun ein Ultimatum stellen. Wie heißt das konkret?

In den Herbstferien

GZ Plus Icon Harzburg: Märchenhafte Tage unter der alten Eiche im Kurpark

Geschichten von Drachen, Zwergen und Hexen bringt Madana Kati Pfau mit nach Bad Harzburg. Die Märchenerzählerin entführt ihr Publikum während der Herbstferien in Welten voller Weisheit und Zauber. Was dürfen Besucher erwarten?

Für Actionbound

GZ Plus Icon Comedian Markus Majowski dreht in der Harzburger Lutherkirche

Dreharbeiten in der Lutherkirche: Der Berliner Schauspieler und Comedian Markus Majowski schlüpft in Bad Harzburg in die Rolle des Gärtners. Bei diesen Filmaufnahmen geht es aber trotzdem nicht um Mord, sondern um etwas ganz anderes.

Viele Projekte in Arbeit

GZ Plus Icon Mehr als nur Fassade: Was passiert in diesem Bergwerk im Harz?

Die Stadt Braunlage, die Denkmalpflege und die Museumsleitung bündeln gemeinsam ein ganzes Maßnahmenpaket für das Bergwerksensemble Grube Samson in St. Andreasberg: Die GZ erklärt, was genau unter und über Tage aktuell passiert.

Digitalisierung

GZ Plus Icon Im Braunlager Rathaus steht eine Mammutaufgabe an

Der Fahrplan für die Digitalisierung der Braunlager Stadtverwaltung steht, das Vorhaben gleicht nach Meinung des Bürgermeisters einer Mammutaufgabe. Was kommt da auf die Stadt und ihre Bürger demnächst zu?

Wechsel in Braunlage

GZ Plus Icon Supermarkt-Inhaber hört aus persönlichen Gründen auf

Inhaberwechsel beim Edeka-Markt am Buchholzplatz in Braunlage: Jürgen Rataj übernimmt das Geschäft und wagt damit den Schritt in die Selbständgkeit. Der bisherige Inhaber Denis Brüggendick zieht sich aus persönlichen Gründen zurück.

Satzung geändert

GZ Plus Icon Alte Grabsteine: Oberharzer Friedhof wird zum begehbaren Archiv

Dem Wandel in der Friedhofskultur will die Stadt Braunlage mit einer weiteren Form der Bestattung und einer anderen Art des Umgangs mit alten Grabsteinen Rechnung tragen. Platz für neue Erinnerungsflächen gibt es schließlich auf dem Friedhof.

Geburtstagsaktion in Braunlage

GZ Plus Icon Bergwald-Projekt: Minister kommt zum Bäumepflanzen in den Harz

Das deutschlandweite Bergwald-Projekt feiert sein 35-jähriges Bestehen mit einer großen Aktion in Braunlage und kehrt damit sinnbildlich zu seinen Wurzeln zurück. Prominente Unterstützung hat sich fürs Bäumepflanzen schon angekündigt.

Haushalt 2017

GZ Plus Icon Geldleihe: CDU schließt Zusammenhang mit einer Straftat nicht aus

Die CDU im Braunlager Rat versagt Ex-Bürgermeister Stefan Grote die Entlastung fürs Haushaltsjahr 2017. Der Grund: Im Zusammenhang mit einer von der damaligen Kämmerin privat zur Verfügung gestellten Geldsumme sei eine Straftat nicht auszuschließen.

Feuerwehr Braunlage

GZ Plus Icon Flammen im Container: Brandschützer im Harz trainieren Ernstfall

Die Einsatzkräfte der Stadtfeuerwehr Braunlage haben bei ihrer Heißausbildung unter realen Bedingungen für den Ernstfall geübt. Einsatzort war ein brennender Container vor dem Feuerwehrhaus. Dort wurde nicht nur das Löschen trainiert.