Alle Artikel zum Thema: Jugendtreff

Jugendtreff

Jugendausschuss Bad Harzburg

GZ Plus Icon Was macht eigentlich ein Behindertenbeauftragter?

Die Agenda der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Kriminalprävention war kurz: Nur ein einziger Antrag stand auf der Tagesordnung. Indes berichtete der städtische Behindertenbeauftragte erstmals von seinem ersten Jahr im Amt.

Jugendtreff

GZ Plus Icon Bad Harzburger Ferienpass: So viel Taktik steckt in Lasergame

Die letzte Woche des Bad Harzburger Ferienpass-Programms ist angebrochen. Beim Lasergame auf der Wiese vor dem Jugendtreff ging es am Montag nicht nur um Treffsicherheit, sondern auch um Teamgeist. Wie unterscheidet sich der Sport zu Lasertag?

Zwischenbilanz Ferienpass

GZ Plus Icon So spannend sind die Ferien in Bad Harzburg

Die Bad Harzburger Stadtjugendförderung blickt zufrieden auf die ersten Wochen des Ferienpass-Programms zurück. Sowohl einige Klassiker als auch Neuheiten entpuppten sich als Volltreffer. Was hat den Kindern besonders gefallen? Was ist noch geplant?

Schnupperkurse und Sommererlebnisse

GZ Plus Icon Wo hat der Bad Harzburger Ferienpass noch freie Plätze?

Seit Wochen sind die Sommerferien und damit auch die Ferienpassaktionen des Bad Harzburger Jugendtreffs in vollem Gang. Bei einigen Veranstaltungen sind noch Restplätze frei. Die GZ gibt einen Überblick, wo Eltern ihre Kinder noch anmelden können.

Faschingsfeiern

GZ Plus Icon Bei der TSG und im Harzburger Jugendtreff geht die Post ab

Mit zwei Karnevalsfeiern haben der TSG und der Jugendtreff Prinzessinnen, Bienen und Elfen nach Bündheim gelockt. Mit Vorführungen, einer Kostümschau, Buffets, einer Bonbonkanone und bunter Dekoration boten die Veranstalter vielfältige Programme.

The Breeze und On Wire

Zwei Harzer Bands rocken den Bündheimer Jugendtreff

Am 23. November wird es im Jugendtreff ein Konzert zweier heimischer Rockbands geben: On Wire und The Breeze treten auf. Sie spielen Coversongs und Eigenkompositionen. Die GZ stellt das Konzert und die Bands vor.

Halloween im Jugendtreff

Gruselparcours führt durch die Gewölbe am Bündheimer Schloss

Eine Walk-in-Geisterbahn über drei Etagen öffnet am 31. Oktober im Bad Harzburger Jugendtreff und verspricht Gruselspaß in alten Gewölben. Mit dabei: Die Macher des „Horror-Hauses“ in Göttingerode, die am neuen Ort neue Ideen in Szene setzen.

Dokumentarfilm von 1984 wird gezeigt

GZ Plus Icon Der Tag, an dem Bad Harzburg gegen die SS auf die Straße ging

Im Mai 1984 gingen in Bad Harzburg Tausende auf die Straße, um gegen ein geplantes Treffen ehemaliger SS-Angehöriger zu demonstrieren. Aus Kreisen des Jugendtreffs wurde darüber ein Film gedreht, der nun, 40 Jahre später, erneut aufgeführt wird.

Basteln und Bauen im Jugendtreff

GZ Plus Icon Ferienpassaktion lässt Ideen spielerisch zum Leben erwachen

Um die Herbstferien auch zum Ende hin möglichst spannend zu gestalten, hat der Jugendtreff Bad Harzburg eine LAN-Party und einen Basteltag organisiert. Ob mit Pixeln oder Papier, die Kinder haben Spaß und setzen ihre eigenen Ideen um.

Auf in die Natur

GZ Plus Icon Ferienpassaktion auf den Spuren von Pilzen und Sporen

Der Herbst ist da und damit auch die perfekte Gelegenheit, um Pilze zu sammeln. Das sieht auch der Jugendtreff so – mit Unterstützung einer Waldpädagogin geht es in Richtung Elfenstein, um die Welt der Pilze kennenzulernen.

„Die Vielfalt ist ein Reichtum“

Kochen und Entspannen im Bad Harzburger Jugendtreff

Im Bad Harzburger Jugendtreff kochen Kinder und Jugendliche marokkanisch: Eine ehemalige Mitarbeiterin bringt ihnen kulinarische Traditionen aus ihrer Heimat näher. Gleich darauf folgt ein Workshop zu den Themen Konzentration und Stressbewältigung.

Halloween-Event

GZ Plus Icon Im Bündheimer Jugendtreff kehrt der blanke Horror ein

Der Jugendtreff bietet zwei besondere Veranstaltungen an: Am 27. September wird der Film „Fisch im Fell gezeigt“, den die Propsteijugend gedreht hat. Und am 30. Oktober geht es um etwas ganz Anderes: ums Gruseln beim großen Halloween-Event.

Ferienpass-Fazit

GZ Plus Icon 365 Kinder beteiligen sich am Bad Harzburger Sommerprogramm

Die Sommerferien sind vorbei, das Ferienpass-Programm beendet – Zeit, Bilanz zu ziehen. Die fällt nach der Einschätzung des Bad Harzburger Jugendtreff-Teams um Stadtjugendpfleger Florian Hinz positiv aus. Jetzt plant das Team die nächsten Events.

Neue Mitarbeiter

GZ Plus Icon Die Personalflaute im Harzburger Jugendtreff ist überstanden

Der monatelage Personalengpass im Bad Harzburger Jugendtreff am Bündheimer Schloss ist vorüber. Das Team ist wieder komplett, das FSJ seit Monatsbeginn neu besetzt. On top gibt es sogar noch eine Allrounder-Stelle, allerdings befristet.

Ferienpass

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Schlosspark reisen Kinder in der Zeit zurück

Eine besondere Ferienpassaktion haben die Stadtjugendförderung und die Natur-Pädagogen der Firma Wildfang jetzt im Schlosspark vorbereitet: Einen Tag lang konnten Kinder in die Welt des Mittelalters eintauchen – wenn auch nicht vollends authentisch.

Jugendtreff führt neue Sportart ein

In Bad Harzburg breitet sich das Jugger-Virus aus

Was ist Jugger? Eine Sportart, die besonders bei jungen Menschen beliebt ist. Das Team des Jugendtreffs will sie in Bad Harzburg etablieren, quasi das Jugger-Virus verbreiten. Am Donnerstag ging es vielversprechend los. Die GZ erklärt das Spiel.

Ferienpass

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Jugendtreff-Garten entsteht ein Strategiespiel

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs hat sich für dieses Jahr einen bunten Strauß an Angeboten für den Sommerferienpass überlegt. Bunt waren auch die Blumenlampen, die jetzt dabei hergestellt wurden – ebenso wie nachhaltige Strategiespielbretter.

Ferienpass

GZ Plus Icon Bad Harzburger Kinder formen einen Regenbogen aus Smoothies

Das Team des Bad Harzburger Jugendtreffs sucht seine Ferienpass-Aktionen stets passend zur jeweiligen Jahreszeit aus. Nicht anders war das auch jetzt wieder: Gemeinsam mit Katrin Peters wurden Smoothie-Rezepte probiert – auch ein ganz spezielles.

Originelle Ferienpassaktion

GZ Plus Icon Wie klingt eigentlich der Bad Harzburger Jugendtreff?

Im aktuellen Sommerferienpass gab es jetzt eine außergewöhnliche Aktion: Typische Töne aus dem Jugendtreff wurden zu einem Song zusammengemischt. Aber das war nicht das einzige Angebot in den vergangenen Tagen.

Ferienpass

GZ Plus Icon Junge Kleingärtner werkeln im Beet in Bad Harzburg

Beim Ferienprogramm des Jugendtreffs ging es Anfang der Woche rund um Pflanzen: Im Rahmen des Kleingartenprojekts „Ab ins Beet“ ernteten die Kinder ihr selbst angebautes Gemüse und Obst, bei einer Bastelaktion bauten sie Deko-Blüten aus Papier.

Das erste Jugger-Spiel

GZ Plus Icon In Bündheims Schlosspark geht die Jugend aufeinander los

Was ist Jugger? Eine Sportart, die bei Jugendlichen sehr beliebt ist. Im Rahmen des Ferienpasses wurde im Schlosspark das erste Spiel ausgetragen. Jugendliche gingen mit langen Prügeln aufeinander los. Aber Jugger ist alles – nur nicht brutal.

Zuschussanträge auf der Tagesordnung

GZ Plus Icon Harzburger Rat entscheidet, welche Vereine Geld bekommen

Im Bad Harzburger Rat ging es am Dienstag um Geld. Um das, was die Feuerwehren bekommen sollen (die GZ berichtete), aber auch um Geld für die Vereine. Und auch darum, wie künftig das Mittagessen an Schulen und Kitas abgerechnet werden soll.

Eine Idee der Jugendförderung

In Bad Harzburg soll bald Jugger gespielt werden

In Bad Harzburg soll eine neue Sportart Fuß fassen: Jugger. Jugendpfleger Florian Hinz möchte sie etablieren und startet damit im Sommerferienpass. Aber was hat es mit Jugger auf sich? Und ist das Spiel so martialisch, wie es auf Fotos aussieht?

„Ab ins Bett“

Bad Harzburg: Ein Dschungel im Schrebergarten

Kreatives Ferienprogramm des Jugendtreffs: Kinder bauen im Rahmen eines Projektes ein Hochbeet für ihre Pflanzen und sprühen Graffiti an die Wände. Der neu gepachtete Garten hat noch sehr viel Arbeit nötig. Davor scheuen sich die Kinder aber nicht.

Release-Party im Treff

Stiffler’s Dad lassen in Bad Harzburg ihr Publikum tanzen

Zur Release-Party der Band Stiffler’s Dad kommen über 100 Gäste in den Treff am Bündheimer Schloss in Bad Harzburg – mehr als die Veranstalter erwartet hatten. Die Musiker aus Bad Harzburg und Braunlage bieten ihrem Publikum einen besonderen Abend.

„Fast wie im Restaurant“

Wenn Kinder in Bad Harzburg zu Pizzabäckern werden

Eine leckere Ferienpass-Aktion: Elf Kinder backen gemeinsam Pizzen im Bad Harzburger Jugendtreff. Mit hochwertigem Teig, einer aromatischen Soße, jeder Menge Zutaten und einem richtigen Pizzaofen entsteht ein Gefühl wie beim Italiener.

Wanderung zum Lost Place

Kinder gruseln sich in der alten Lungenheilanstalt in Sorge

Der Bad Harzburger Jugendtreff veranstaltet einen schaurig-schönen Ausflug: Kinder wandern zu einem Lost Place, der ehemaligen Lungenheilstätte auf dem Ochsenberg. Damals fungierte sie als Sanatorium, später als Kurort. Seit 31 Jahren steht sie jedoch leer.

CD wird gefeiert

Stiffler’s Dad holt in Bad Harzburg Release-Party nach

Die Harzer Band Stiffler’s Dad hat eine CD produziert, die eigentlich schon auf dem Markt ist, aber erst jetzt auch mit einer vernünftigen Release-Party gefeiert werden kann. Die GZ stellt die Band und deren Musik vor.

Viele bunte Lichter und ein Kabelsalat

In Bündheim: Gemeinsam zocken bis die Kabel glühen

Auf die Tasten, fertig, los: Eine Retro-Lan-Party im Bündheimer Jugendtreff lässt alte Zeiten wieder aufleben. Gezockt wurden einige alte Klassiker wie Counter Strike oder Battlefield 2. Die Resonanz war gut und der nächste Termin wird schon geplant.

In den Herbstferien

GZ Plus Icon Im Jugendtreff Bad Harzburg: Lan-Party wie in alten Zeiten

Die Jugendförderung hat das Programm für die Herbstferien vorgelegt. Und in diesem Zusammenhang eine besondere Veranstaltumng auf die Beine gestellt: Es soll eine Lan-Party geben, bei der am Computer gespielt werden kann, wie in guten alten Zeiten.

45 Jahre Dienst in der Kommune

GZ Plus Icon Am letzten Maitag 2023 geht Petra Westphal in den Ruhestand

Der 1. Juni 2023 ist ihr erster Tag als Rentnerin. Petra Westphal hat dann 45 Jahre Dienst für die Oberharzer Verwaltung hinter sich. Für das Sachgebiet Jugendzentrum war sie zuständig. Und sie hat zudem noch ehrenamtlich für den Jugendring Oberharz gearbeitet.

Neue Platten für die Bahn

GZ Plus Icon Freiwillige sanieren den Skate-Park in Bad Harzburg

Die Jugendförderung Bad Harzburg hatte zu einer Mitmach-Aktion aufgerufen, um die unbenutzbare Skate-Anlage beim Silberbornbad wiederherzustellen. Doch es kamen kaum Freiwillige. Fertiggestellt wird die Anlage eventuell mit einer Ferienpassaktion.

Jugendheim-Ersatz

Alt Wallmoden: Gemeinde haucht Pfarrhaus neues Leben ein

Eine sechsstellige Summe investiert die evangelische Kirchengemeinde in Alt Wallmodens Pfarrhaus, um ihm neues Leben einzuhauchen. Es soll ein Zentrum für das gemeindliche Leben entstehen als Ersatz für das vor Jahren gesperrte Jugendheim.

Oberharzer Jugendräume

Trotz Corona-Sorgen besteht Zuversicht bei der Jugendarbeit

Die Corona-Pandemie hat Folgen für die Jugendarbeit: Ins Jugendzentrum Clausthal-Zellerfeld und in die Jugendräume von Altenau und Wildemann kommen weniger Leute. Das ist die Beobachtung von Stadtjugendpfleger Björn Schweda. Er bleibt trotzdem optimistisch.

Einmal im Monat

Harzburger Jugendtreff wird zum Kinosaal

Das Jahr 2023 will die Bad Harzburger Jugendförderung zum Kino-Jahr machen. Einmal im Monat wird der Saal im Treff zum Kino – nachmittags für Kinder, abends für Erwachsene. Die Idee, die dahinter steckt: ein Mitmach-Kino für die ganze Stadt.

Projekt gegen Cyber-Mobbing

93 Schüler aus Bad Harzburg lösen Rätsel im Escape-Room

Schüler der Deilich-Oberschule und des NIG in Bad Harzburg haben sich während eines Projektes mit Cyber-Mobbing und Cyber-Grooming beschäftigt. Auf Initiative von Stadtelternrat und Jugendförderung hatte der Verein "Helden" dafür Escape-Rooms gebaut.

Escape-Rooms in Bad Harzburg

Jugendliche werden mit Cyber-Mobbing konfrontiert

Im Internet lauern viele Gefahren. Von Cybermobbing und Cybergrooming sind vor allem Kinder und Jugendliche betroffen. Der Schulelternrat der Stadt Bad Harzburg organisiert mobile Escape-Rooms, in denen Schüler Empathie für Opfer entwickeln sollen.