Bad Harzburger Ferienpassaktionen sind was für geschickte Hände

Die Kinder lernen das Töpfern Schritt für Schritt. Foto: Müller
Der Jugendtreff in Bad Harzburg zeigt im Rahmen des Ferienpasses, wie sich Figuren aus Ton formen lassen. Außerdem, was ein Garten den Kindern und Jugendlichen zurückgibt, wenn sie ihn gut pflegen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

An der einen oder anderen Stelle hilft Christine Brockhoff nach. Foto: Müller
Schon bald füllt sich der Raum mit konzentrierten Gemurmel. Zuerst töpfern sie kleine Geister, passend zu Halloween, danach stehen Vögel auf dem Plan.
Zuerst rollen die Kinder den Ton wie eine Pizza. Schnell merken sie, dass der Ton widerspenstiger ist als erwartet. Sie stellen sich hin, um ihn mit aller Kraft ausrollen. „Wir bekommen hinterher alle Muskeln“, scherzt die Freiwillige, als sie den Kindern hilft. Der Trick ist, so erklärt Brockhoff, das Nudelholz zu sich hin und nicht von sich wegzubewegen.
Mit einem kleinen Ball und einer Toilettenpapierrolle formen sie nun der Grundkörper des Geistes. Die „Pizza“ wird darübergelegt, bevor jedes Kind die Falten formt und individuelle Gesichter mit einem Holzstäbchen in den Ton ritzt. Aus den unscheinbaren Klumpen entstehen einzigartige Kunstwerke. Doch fertig sind sie noch nicht. Beim Folgetermin am Mittwoch, 23. Oktober, dürfen sie ihre Kunstwerke glasieren und anmalen.
Ab ins Beet!

Serena's Geist hat ein Pennywise-Gesicht. Foto: Müller
Je nach Saison fallen hier verschiedene Aufgaben an. „Vorher war hier Wildwuchs ohne Ende“, erzählt Koordinator Gero Laube. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen hat er gerodet und Hochbeete gepflanzt. Die selbst gesäten Tomaten ernten und essen zu können, das gebe ihnen ein gutes Gefühl. „Und neben den digitalen Sachen wollten wir auch ein Kontrastprogramm“.
Dass die Gartenarbeit trotz aller Anstrengung Spaß machen kann, das sehen auch drei Jungs so. Unter Anleitung von Florian Hinz kratzen sie den Weg frei und schneiden Blumensträuße. „Für die Mädchen im Jugendtreff“, so der Stadtjugendpfleger. Der neunjährige John gärtnert auch zu Hause gerne. Deswegen wollte er auch an dieser Ferienpassaktion teilnehmen. Mit dabei sind Milo und Moritz, die sich auf der LAN-Party des Jugendzentrums kennengelernt haben. „Aber frische Luft ist das beste“, findet Moritz.
Gero Laube erklärt den sicheren Umgang mit Säge und Bohrer. Foto: Müller

Bei Max Heber wird die Körnermischung für die Vögel portioniert. Foto: Müller