Harzburger Vereine sollen Geld für Turniere und Matten erhalten

Leonard Kilian vom TuS Wunstorf bei seinem Vorrunden-Spiel des zehnten "Bad Harzburg Junior Open" in der Klasse bis 14 Jahren. Foto: Gietemann/GZ-Archiv
Bei seiner letzten Sitzung war sich der Bad Harzburger Jugendausschuss über die Zuschussanträge des TSG und des TC Rot-Gelb schnell einig. Der Jugendtreff berichtete zudem über Medienprävention an Schulen und den Ferienpass im Herbst.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Bad Harzburg. Kaum hatte die jüngste Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport und Kriminalprävention begonnen, da war der öffentliche Teil auch schon wieder vorbei. Über die beiden zu besprechenden Zuschussanträge war sich das Gremium sofort einig. Zudem präsentierte Jugendpfleger Florian Hinz das Jugendtreff-Programm für die kommenden Monate.
Der TSG Bad Harzburg hatte bei der Stadt um einen Zuschuss zur Beschaffung eines Keilmattensets für die Turnabteilung gebeten. Laut Antrag will der TSG an den Matten Rückwärtsrollen, Felgrollen und Bogengänge trainieren, um den Leistungsstand der Turnkinder und -jugendlichen mit einfachen Übungen steigern. Kosten für drei Keilmatten in verschiedenen Größen belaufen sich nach dem beigefügten Angebot auf 999,99 Euro zuzüglich Versandkosten. Die Beschlussempfehlung sah einen Zuschuss in Höhe von 500 Euro vor und dem stimmte der Ausschuss während der Sitzung einstimmig zu.
Des Weiteren hatte der Tennis-Club (TC) Rot-Gelb Bad Harzburg einen Zuschuss in Höhe von 1000 Euro für das Durchführen von Turnieren beantragt. Vom 18. bis 21. Juli hat der TC Rot-Gelb auf seiner Anlage, Am Stadtpark 15, zum 15. Mal das Tennisturnier „Bad Harzburg Open“ veranstaltet sowie vom 2. bis 4. August die zehnte Ausgabe des Jugendturniers „Bad Harzburg Junior Open“. Wie in den vergangenen Jahren seien die mehrtägigen Turniere mit nicht unerheblichen Kosten verbunden, unter anderem für Preisgelder, Pokale und Sachpreise, erklärt Schatzmeisterin Katrin Gremmels im Antrag. Dem Beschlussvorschlag, dem TC Rot-Gelb einen 500-Euro-Zuschuss für die Wettbewerbe zu gewähren, schloss sich der Ausschuss für Jugend, Sport und Kriminalprävention auch wieder einstimmig an. Am 5. November wird sich dann der Verwaltungsausschuss zu den beiden Anträgen beraten.
Medienprävention im Jugendtreff

Der Jugendtreff veranstaltet am 23. Oktober einen kostenfreien Info- und Aufklärungs-Elternabend. Foto: Jugendtreff Bad Harzburg
Erst am vergangenen Freitag fand vor dem Jugendtreff ein kostenfreies Open-Air-Kino statt und auch in den kommenden Wochen gibt es für Kinder und Jugendliche wieder ein volles Programm: Neben vielseitigen Ferienpass-Aktionen im Herbst steht unter anderem am 30. Oktober zusammen mit dem Team des Göttingeröder Halloween Hauses ein Spuktag an, wie die GZ berichtete. Das Ganze startet ab 16 Uhr und der Eintritt ist frei. Die pädagogische Altersempfehlung für diese Aktion liegt bei zwölf Jahren.
Zudem bietet der Jugendtreff Bad Harzburgs weiterführenden Schulen Medienpräventionsveranstaltungen an (Bericht folgt) und auch für die Erwachsenen veranstaltet das Team am 21. Oktober um 19 Uhr einen kostenfreien Info- und Aufklärungs-Elternabend. Medienreferent Michael Roos erzählt dann im Jugendtreff Wissenswertes zum Umgang mit sozialen Medien und geht auf dazugehörende Themen wie Nacktfotos und gestörte Körperwahrnehmung ein.