Alle Artikel zum Thema: Ausschuss

Ausschuss

Millionen-Sanierung nötig?

GZ Plus Icon Kein Ende des Ringens um das Oberharzer Bergwerksmuseum in Sicht

Die Zukunft des Oberharzer Bergwerksmuseums steht noch immer in den Sternen. Während der Ausschuss das Thema von der Tagesordnung nimmt, bleiben auch die baulichen Fragen offen. Denn an der Statik des Gebäudes muss gearbeitet werden.

Wildschweine, Beleuchtung und Pflege

Mehr als 150.000 Euro Zusatzkosten für die Stadt Braunlage

Insgesamt mehr als 150.000 Euro musste die Stadt Braunlage im vergangenen Jahr für die Gefahrenabwehr, für Strom sowie die Pflege von Gewässern und Sportanlagen ausgeben. Geld, das nicht eingeplant war. Darüber berät am Dienstag der Finanzausschuss.

Wirtschaftsausschuss tagt

GZ Plus Icon Pläne für Goslar-App, Innenstadt-Belebung und Abendshopping

Der Wirtschaftsausschuss ließ sich vom Besuch des Harz-Camps begeistern und nutzte die urige Location, um über die Umsetzung der Maßnahmen des Projekts „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ sowie über die Goslar-App zu sprechen.

Jugendausschuss tagt

GZ Plus Icon Wer übernimmt das Kita-Catering in Clausthal-Zellerfeld?

Der Jugendausschuss hat sich für eine Neuausschreibung der Mittagsverpflegung in den städtischen Kitas von Clausthal-Zellerfeld ausgesprochen. Derweil scheinen sich die Wogen zwischen Eltern und Verwaltung geglättet zu haben.

Neues Busliniennetz

GZ Plus Icon Ausschuss steht einstimmig hinter erarbeitetem Fahrplankonzept

Viel Lob gab es beim Betriebsausschuss der Stadtwerke Goslar für die Ausarbeitung des neuen Busliniennetzes, das am 14. Dezember in Kraft treten soll. Das neue Konzept „entstaubt“ den alten Fahrplan und soll Busfahren attraktiver machen.

Ausschuss erlaubt Beschnitt

GZ Plus Icon Im Bad Harzburger Lindenpark wird um jeden Baum gekämpft

Wenn Politiker beraten, ob in einem nicht-öffentlichen Park ein Baum beschnitten werden darf, klingt das erst einmal nach dem berühmten Sack Reis. Anders ist das beim Bad Harzburger Lindenpark, denn der hat eine besondere Vorgeschichte.

Schnellere Bearbeitung

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld will Jahresabschlüsse beschleunigen

Der Finanzausschuss hat über mögliche Entlastungen für die Verwaltung beraten, um die noch ausstehenden Abschlüsse der Jahre 2013 bis 2022 schneller abzuarbeiten. Möglich wird das wegen einer Gesetzesänderung. Der Rat hat das letzte Wort.

Thema im Ausschuss

GZ Plus Icon Wo soll Bad Harzburgs Jugendfeuerwehr hin?

Zieht Bad Harzburgs Jugendfeuerwehr bald ins Feuerwehrhaus nach Bettingerode, weil das leer steht? Wird es im neuen Jahr  für die großen Feuerwehrleute Einsatzgeld geben?  Mit diesen Fragen beschäftigte sich am Dienstag der zuständige Ratsausschuss.

Personal, Anbau, Geld

GZ Plus Icon Unklarheiten rund um die Wiedelaher Krippe

Was tun mit der Wiedelaher Krippe? Personalfragen, Anbaupläne, finanzielle Fragen. Krippen- und Kitaeinrichtung in Wiedelah soll bleiben. Viele Dinge sind allerdings noch unklar und müssen in verschiedenen Ausschüssen diskutiert werden.

Ausschuss diskutiert

GZ Plus Icon Wie viel ist Clausthal-Zellerfeld das Welterbe wert?

Der Vertrag zwischen der Stadt Clausthal-Zellerfeld und dem Oberharzer Bergwerksmuseum gehört zu den Dauerbrennern der Politik. Der Gesellschaftsausschuss hat über 125.000 Euro für das Museum diskutiert – schon wieder.

Im Jugendausschuss

GZ Plus Icon Oberharzer Grundschüler zeigen Politikern Probleme auf

Kinder der Grundschule Clausthal haben Jugendausschuss darüber informiert, was aus ihrer Sicht gut läuft im Oberharz und was noch ausbaufähig ist. Lob gibt es für den Pumptrack, Kritik daran, dass es in Schulenberg keinen Spielplatz gibt.

Themen im Bauausschuss

Bekommen Harzburgs Feuerwehrleute bald ihr Einsatzgeld?

Bekommen Bad Harzburgs Feuerwehrleute demnächst Einsatzgeld? Und vielleicht schon einen städtischen Zuschuss für ihre Jubiläumsfeiern in diesem Jahr? Und was wird mit dem Bettingeröder Feuerwehrhaus? Fragen, die am Dienstag der Bauausschuss behandelt.

Ausschuss tagt

Oberharzer Politik berät über Hort, Kitas und Museum

Wie geht es weiter mit dem Hort nach dem Trägerwechsel? Wie mit dem Oberharzer Bergwerksmuseum? Mit diesen Fragen beschäftigt sich am Mittwoch der Ausschuss für Jugend, Schule, Sport und Gesellschaft. Außerdem stehen zahlreiche Berichte an.

Nach Kritik an der Stadt

GZ Plus Icon Robinsonspielplatz: Größere Aufträge, weniger Bürokratie

Robinsonspielplatz: Die Kooperationsvereinbarung zwischen Stadt und Förderverein ist laut Bürgermeisterin Petra Emmerich-Kopatsch „überarbeitungsbedürftig“. Sie würde einige Arbeiten des Baubetriebshofes dort gerne an andere abgeben.

Eine halbe Stelle ist frei

GZ Plus Icon Wie lockt Clausthal-Zellerfeld einen Kinderarzt?

Nachdem die letzte Kinderarzt-Praxis in Clausthal-Zellerfeld geschlossen wurde, lotet der Jugendausschuss Möglichkeiten aus, einen neuen Kinderarzt oder eine neue Kinderärztin in die Stadt zu locken. Unter anderem ist ein Headhunter im Gespräch.

Fahrbahn wird saniert

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfelder Roe: „Hohe Gefährdungslage“

Die Glück-Auf-Gruppe bringt im Bauausschuss erneut eine Fußgängerzone auf der Clausthaler Adolph-Roemer-Straße ins Spiel. Aber zunächst soll nur die Fahrbahn saniert werden. 1,7 Millionen Euro sollen dafür bereitgestellt werden.

Furcht vor Verschattung

GZ Plus Icon Neubaugebiet in Lutter: Anwohner wollen keine Stadtvillen

Das geplante Neubaugebiet „Gänsewinkel“ in Lutter sorgt für Unmut. Es war erneut Thema im Langelsheimer Bauauschuss. Anwohner befürchten, dass die zulässige Traufhöhe von 7,5 Metern bei Stadtvillen zu einer Verschattung ihrer Grundstücke führen würde.

43.000 Euro Kosten

Isingerode: Fußgänger sollen an B 82 sicherer unterwegs sein

Ausschuss beschließt neue Überquerung der B 82 in Isingerode: Fußgänger und Radfahrer sollen nicht mehr auf der gefährlichen Strecke entlang der Bundesstraße gehen müssen. Die Kosten von 43.000 Euro sollen im Haushalt 2024 berücksichtigt werden.

Einstimmig

GZ Plus Icon Ausschuss bereitet Weg für Liebenburger Feuerwehr-Neubau

In kleinen Schritten zum großen Ziel: Und das heißt Neubau eines Feuerwehrgerätehauses in Liebenburg. Ein Areal dafür ist auserkoren, dafür brachte jetzt der Bau-, Umwelt- und Naturausschuss einstimmig eine entscheidende Voraussetzung auf den Weg.

Antrag der CDU-Gruppe

GZ Plus Icon Ein Fahrradschutzstreifen für Bad Harzburg

Wenn am Dienstag der Bau-, Verkehrs-, Friedhofs- und Feuerwehrausschuss tagt, wird auch wieder über das Radverkehrskonzept gesprochen. Dieses Mal sogar mit einem konkreten Antrag: Die CDU-Gruppe möchte einen Fahrradschutzstreifen einrichten.

Fachausschuss tagt

GZ Plus Icon Gefährlicher Schulweg: Sind die Eltern das Problem?

Der Schulausschuss der Stadt Bad Harzburg befasste sich mit einem großen Kanon an Themen, darunter auch mit der Sicherheit auf dem Schulweg. Und da stellte sich die Frage: Sind Eltern nicht mitunter das größte Problem?

Zu dicht, zu groß

GZ Plus Icon Bäume in der Hahnenkleer Rathausstraße werden zum Problem

Die Ahorn-Reihe in der Hahnenkleer Rathausstraße: So richtig viele Fans hat sie nicht. Aber ein Baum ist eben ein Baum und sollte nicht einfach gefällt werden, nur weil er nicht jedem gefällt. Das jedenfalls bekräftigte die Stadtverwaltung bei der Hahnenkleer Ortsratss (...).

Stirnrunzeln im Bauausschuss

GZ Plus Icon Straßenbau in Goslar: „Zu wenig Geld im System“

Sind die Straßen in Jerstedt besonders schlecht? Zu diesem Urteil kommt zumindest das Ratstrio Niels Gehrmann (SPD), Maik Jankowsky (CDU) und Christian Rehse (FDP). Sie fordern in einem gemeinsamen Antrag kurzfristige Fahrbahnsanierungen. Im Bauausschuss sorgte das für (...).

Bauausschuss uneins

GZ Plus Icon 15 neue Häuser: Wie viele Touristen verträgt Buntenbock?

Das umstrittene Ferienresort „Am Ziegenberg“ ruft mit seinem Vorhaben, gleich 15 neue Ferienhäuser bauen zu wollen, die Buntenbocker Anwohner auf den Plan. Der Bauausschuss vertagt derweil seine Entscheidung, um zunächst die Eigentümer anzuhören.

Bei Ausschusssitzung

GZ Plus Icon Energiepark Harlingerode: SPD-Ratsgruppe macht Druck

Das Thema wird erneut verschoben: Die Harzburger SPD-Ratsgruppe macht im Stadtplanungsausschuss zwar Druck wegen des Energieparks in Harlingerode, kommt aber nicht weiter. Bürgermeister Abrahams wünscht sich einen Ansprechpartner mit Fachkenntnis.

Überblick über die Termine

Dann tagen der Rat und die Fachausschüsse in Bad Harzburg

Die Bürgerinnen und Bürger in Bad Harzburg sind wieder eingeladen, sich an den Tagungen von Rat und den Fachausschüssen zu beteiligen und sich einzubringen. Die GZ zeigt eine Übersicht über die wichtigsten Termine in der Kurstadt.

Konzept für Harzburg wird erarbeitet

GZ Plus Icon Nächste Katastrophe kommt bestimmt: Wehren bereiten sich vor

Im Bau- und Feuerwehrausschuss wurde jetzt darübergesprochen, wie sich die Bad Harzburger Feuerwehren künftig aufstellen - personell wie baulich, denn eigentlich müssen neue Feuerwehrhäuser her. Auch Fusionen wurden thematisiert. Und die Frage, wie man mit Katasrophen (...).

Legionellenbefall

GZ Plus Icon Turnhalle Othfresen: Drittes Dusch-Verbot binnen drei Jahren

In Othfresens Turnhalle ist der Legionellenbefall zurück. Trotz Sanierung der Sanitäranlagen und Einbau neuer Leitungen samt Durchlauferhitzer, was 2000.000 Euro kostete. Bereits im Sommer 2020 und Herbst 2019 kam es zu einem Befalll.

Debatte im Bauausschuss

GZ Plus Icon Neue Bushaltestelle in Liebenburg wirft Fragen auf

Angesichts von Kostenexplosionen sollen in der Gemeinde Liebenburg nicht alle Projekte modifiziert oder verschoben werden – wie die Sanierung der alten Grundschule Döhren. Offene Fragen gibt es zudem rund zum eine neue Haltestelle.

WC-Ertrag: 41.200 Euro seit Januar

Goslarer Toiletten: Bisher zahlt die Stadt drauf

Die öffentlichen Toiletten in Goslar sind kostenpflichtig, aber die Ausgaben der Stadt waren in den ersten fünf Monaten des Jahres deutlich höher als die Einnahmen.  Insgesamt 41.200 Euro zahlten die Besucher, 112.200 Euro zahlte die Stadt.

Überplanmäßige Auszahlung

GZ Plus Icon Sanierung der Clausthaler Erzstraße ist 190.000 Euro teurer

Die vollendete Sanierung der Clausthaler Erzstraße ist 190.000 Euro teurer als geplant und die Brücke in Wildemann 35.000 Euro, wie die Mitglieder des Finanzausschusses erfahren haben. Für Diskussionen in der Sitzung sorgte aber ein anderer Antrag.

Gesamtdefizit von 3,5 Millionen

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld: Das Schuldenloch wird immer größer

Das Gesamtdefizit der Stadt Clausthal-Zellerfeld erhöht sich in diesem Haushaltsjahr auf 3,5 Millionen Euro. Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat einstimmig den ersten Nachtragshaushalt - aber das Ende der Fahnenstange ist noch nicht erreicht.

Wildemann

GZ Plus Icon Es gibt noch Hürden auf dem Weg zur Freien Schule

Der Clausthal-Zellerfelder Schulausschuss drehte sich zum einen um neue Betreuungszeiten des Wildemanner Kindergartens, zum anderen um die Errichtung einer Freien Schule im ehemaligen Grundschulgebäude. Eine mögliche Außenstelle der Freien Schule Bredelem scheint nicht (...).

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Sinnvolle Beschäftigung für die Jugend muss her

Glasscherben und Zigarettenkippen im Sand, demolierte Spielgeräte: Die Clausthal-Zellerfelder Jugend scheint nicht nicht recht zu wissen, wohin mit sich. In einer Ausschusssitzung kamen deshalb der geplante Pumptrack und das Spielplatzkonzept wieder zur Sprache.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Materialmangel bremst Barrierefreiheit aus

Die Stadt muss beim geplanten Bushaltestellen-Umbau aus zwei verschiedenen Gründen den Fertigstellungstermin verschieben. Im Bauauschuss wurde darüber hinaus der weitere Verlauf der Bauarbeiten in und um die Sägemüllerstraße vorgestellt.