Zähl Pixel
Themen im Bauausschuss

Bekommen Harzburgs Feuerwehrleute bald ihr Einsatzgeld?

Das Feuerwehrhaus in Bettingerode steht bald leer. Was soll damit geschehen? Foto: Schlegel

Das Feuerwehrhaus in Bettingerode steht bald leer. Was soll damit geschehen? Foto: Schlegel

Bekommen Bad Harzburgs Feuerwehrleute demnächst Einsatzgeld? Und vielleicht schon einen städtischen Zuschuss für ihre Jubiläumsfeiern in diesem Jahr? Und was wird mit dem Bettingeröder Feuerwehrhaus? Fragen, die am Dienstag der Bauausschuss behandelt.

Von Holger Schlegel Donnerstag, 23.05.2024, 05:58 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Die beiden großen Ratsfraktionen wollen dem Wunsch der Bad Harzburger Feuerwehren nach einem Einsatzgeld folgen. Zumindest steht ein entsprechender Antrag auf der Tagesordnung der Sitzung des Bau-, Verkehrs-, Friedhofs- und Feuerwehrausschusses, der am Dienstag, 28. Mai, ab 17.30 Uhr öffentlich im Ratssaal des Rathauses tagt.

10 Euro pro Einsatz

Die Idee, Feuerwehrleuten pro Einsatz 10 Euro zu geben, war aus Reihen der Stadtfeuerwehr gekommen und an die Politik herangetragen worden (die GZ berichtete). Die Ratsgruppen SPD/FDP/Wählergemeinschaft und CDU/Grüne/Freie-Wähler haben dies jetzt aufgegriffen und in einen gemeinsamen Antrag gegossen: „Der Rat der Stadt Bad Harzburg beauftragt die Verwaltung, die sachlichen und rechtlichen Voraussetzungen dafür zu schaffen, den Einsatzkräften der Bad Harzburger Feuerwehren ab 1. Januar 2025 pro geleisteten Einsatz jeweils 10 Euro zu zahlen.

Diese finanzielle Anerkennung soll die Wertschätzung für den selbstlosen Einsatz der Feuerwehrkräfte zum Ausdruck bringen. Um die Wirksamkeit dieser Maßnahme zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, erfolgt nach Ablauf von 18Monaten eine Evaluation.“

Einmaliger Zuschuss

Aber die Ratsgruppen wollen auch schon in diesem Jahr Geld für die Feuerwehren bereitstellen: Zur Förderung der Wehrgemeinschaft sollen einmalig zusätzliche 10.000 Euro ausgezahlt werden, dies in erster Linie auch mit Blick auf die anstehenden Jubiläen in Bündheim und Bad Harzburg.

Und in dem Antrag steckt auch noch ein drittes Feuerwehrthema: Das Feuerwehrhaus Bettingerode, das ja nach Auflösung der dortigen Feuerwehr bald leer stehen wird, soll der Jugendfeuerwehr überlassen werden.

Ferner steht auf der Tagesordnung des öffentlichen Sitzungsteils am Dienstag ein Sachstandsbericht zur Umsetzung des Radwegekonzepts. Zudem können auch wieder Einwohner Fragen an die Ausschussmitglieder stellen.

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt auch bei WhatsApp: Jetzt kostenfrei abonnieren und immer informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region