Alle Artikel zum Thema: Sportvereine

Sportvereine

Ganztagsbetreuung in der Grundschule

GZ Plus Icon Der große Wurf lässt auf sich warten

Ab dem Schuljahr 2026/27 gibt es für Erstklässler ein Anrecht auf Ganztagsbetreuung. Wie der Sport sich da einbringen kann, versuchen Vereine, Schulen und Kommunen auf einem Treffen, initiiert vom Kreissportbund, herauszufinden.

Politik bringt den Neubau auf den Weg

GZ Plus Icon Liebenburger Sporthalle wird frühestens Ende 2029 fertig

Dass Abriss und Neubau der Liebenburger Sporthalle voraussichtlich mit 13 Millionen Euro zu Buche schlägt und fünf Millionen Euro teurer wird als geplant, war seit gut zwei Monaten bekannt. Jetzt gibt es auch ein Zieldatum für die Fertigstellung.

Sportvereine stecken ihre Pläne ab

GZ Plus Icon Hahndorfer Mehrzweckhalle soll Ende Februar an den Start gehen

Der Grundstein liegt seit November 2022, Ende Februar 2025 soll es endlich losgehen: Die Hahndorfer Mehrzweckhalle wird zur Nutzung freigegeben. Die Sportvereine freuen sich, auch wenn es während der Bauphase manchmal geholpert hat.

Spenden und Druck der Wirtschaft

GZ Plus Icon Neujahrsempfang in Langelsheim: Welche Projekte gibt es 2025?

„Die fetten Jahre sind vorbei“, hielt Bürgermeister Ingo Henze auf dem Neujahrsempfang der Stadt Langelsheim fest. Investitionen in wichtige Maßnahmen sollten aber nicht außer acht bleiben. Welche Projekte können 2025 umgesetzt werden?

Desolate Sportanlage

GZ Plus Icon Hilferuf der Leichtathleten vom MTV Goslar an die Politik

Leichtathleten haben es in Goslar nicht leicht. Seitdem das Osterfeld zum reinen Fußballstadion umgebaut wurde, bleibt die Anlage am Stadtgarten als letzte Heimat. Jetzt startet Abteilungsleiter Patrick Saupe vom MTV Goslar einen Hilferuf.

Hohe Strom- und Gaspreise

GZ Plus Icon Energiekrise: So sieht es bei den Sportvereinen aus

Hohe Strom- und Gaspreise wirken sich auch auf die Sportvereine aus. Wir haben beim MTV Goslar, FC Zellerfeld und dem MTV Brunonia Harlingerode nachgefragt. Die Sorgen sind überwiegend groß, das Sparpotenzial scheint ausgereizt zu sein.

Neuzugang bei den Blau-Gelben

Eintracht Braunschweig verpflichtet Nathan De Medina

Fußball-Zweitligist Eintracht Braunschweig hat Abwehrspieler Nathan de Medina vom Ligakonkurrenten Arminia Bielefeld verpflichtet. Der 24-Jährige erhält einen Vertrag bis Saisonende und wird mit der Rückennummer 15 auf dem Spielfeld auflaufen.

18 Vereine hatten sich beworben

GZ Plus Icon Harzer Volksbank vergibt bronzene Sterne für Ehrenamtliche

Die Harzer Volksbank hat aus den 18 Vereinen, die sich um einen bronzenen Stern des Sport beworben haben, die Sieger ausgewählt und am Dienstagabend in Wernigerode geehrt. Aus Bad Harzburg beteiligten sich mehrere Vereine mit ganz unterschiedlichen Projekten.

Yoga, Zumba und Co.

Frauensporttag am 9. September in Clausthal-Zellerfeld

Der Kreissportbund und das Gleichstellungsbüro der TU Clausthal, des Landkreises sowie der Stadt laden für 9. September Frauen zum Sporttag ein. Sie dürfen aus 16 Workshops wählen und sich in vier Sportarten ausprobieren.

Bedarfszuweisung und Sportförderung

GZ Plus Icon 856.000 Euro: Das Land lässt Geld auf den Harz regnen

Clausthal-Zellerfeld ist arm genug, um Bedarfszuweisungen des Landes in Höhe von 760.000 Euro zu bekommen. Auch Wildemann freut sich über eine Finanzspritze: Der Sportplatz wurde für die geplante Sanierung mit einer Förderung von 96.000 Euro bedacht.

Sportverein in Buntenbock

GZ Plus Icon „Ich kann den MTV nicht sterben lassen“

Der Vorsitz des MTV Buntenbock war lange vakant - bei der Jahreshauptversammlung wurde Dirk Losch zum ersten Vorsitzenden gewählt. Er kritisiert aber mangelnde Wertschätzung von Vereinsmitgliedern, die bei dem Treffen wieder deutlich wurde.

TSG Bad Harzburg

GZ Plus Icon Ein Fest für den sportlichen Nachwuchs der Stadt

Bei ihrem Sportfest für Kinder und Jugendliche konnte die TSG Bad Harzburg am Sonntag einen wahren Besucherzustrom verzeichnen. Im Sportpark hatten die Abteilungen des Vereins ihre Stationen aufgebaut. Wer sie alle absolviert hatte, wurde belohnt.

Dringlichkeitsantrag blockiert

GZ Plus Icon Kreistag Goslar: CDU scheitert mit Turnhallen-Offensive

Die Christdemokraten sind mit ihrem Dringlichkeitsantrag, Turnhallen in den Sommerferien für Sportvereine zu öffnen, an der SPD und den Grünen gescheitert, die im Kreistag die Mehrheit stellen. Sie sind im Kern nicht dagegen, sehen aber keine Dringlichkeit.

MTV Brunonia Harlingerode

Ein Sommerfest mit hüpfenden Highlights

Nach zweijähriger Corona-Pause hat der MTV Brunonia Harlingerode wieder ein Sommerfest veranstaltet. Es war wie eine große Familienfeier mit sportlichem Programm. An der Planstraße gab es unter anderem Kangoo-Jump und die Little Lollipops zu sehen.

Buntenbock

Viel Zuwachs, aber wenig Mithilfe für den Ski-Club

Von einem wettkampfreichen Jahr und tollen Veranstaltungen schwärmte Vorsitzender Sven Münch bei der Jahreshauptversammlung des Ski-Clubs Buntenbock. Trotz Höchststand bei den Mitgliederzahlen fänden sich jedoch bei Wettkämpfen immer weniger Helfer.

Aufstieg steht bevor

Spitzenreiter TSG Wildemann vor dem letzten Schritt

Es gab schon spannendere Saisonfinals im Fußballkreis Nordharz. Weil bereits am vergangenen Wochenende alle Entscheidungen fielen, geht es in den Nordharzligen am Sonntag nur um Statistik. In zwei anderen Staffeln aber steht noch viel auf dem Spiel.

Nationalpark

Braunlager Wintersportverein ist jetzt Botschafter

Das Nationalpark-Partner-Netzwerk hat ein neues Mitglied: Der Wintersportverein Braunlage, allen voran dessen Mountainbike-Abteilung, ist ab sofort als Botschafter des Nationalparks Harz unterwegs. Eine Auszeichnung, die zugleich Verpflichtung ist.

„Oberharzer Nordic aktiv Cup“

GZ Plus Icon In Buntenbock gab's mehr Zuspruch als in Altenau

Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am Wochenende am "Oberharzer Nordic aktiv Cup" teil. Dorthin schafften es mehr Läufer als nach Altenau. Der MTV Seesen bildete dabei die größte Gruppe. Im Juli geht die Serie in St. Andreasberg weiter.

Feier des 125-jährigen Bestehens

GZ Plus Icon TV Jahn: Frisch, fromm, fröhlich, frei

Der Turnverein TV Jahn Dörnten feiert drei tage lang sein 125-jähriges Bestehen und blickt auf seine Vereinsgeschichte zurück. Und gibt aufgrund des Anlasses auch eine 75 Seiten umfassende Jubiläumschronik heraus.

Zweiter Rasenplatz für den Sportpark

GZ Plus Icon TSG Bad Harzburg beschließt Hartplatz-Umbau

Ein hoher Zuschuss für den geplanten Umbau des alten Hartplatzes im Sportpark war der TSG Bad Harzburg schon sicher. Ob auch die Mitglieder dem kostspieligen Vorhaben zustimmen würden, allerdings nicht. Nun hat der Verein getagt.

Ausweitunmg der Sportförderung

GZ Plus Icon Bad Harzburger Rat will Vereine unterstützen

Wenn am Dienstag der Rat tagt, wird nicht nur über die Zukunft des Grundstücks entschieden, auf dem die Sozialistische Jugend  eine Bildungsstätte errichten will. Es geht auch um die Sportförderung, der Rat möchte  Vereine mehr unterstützen.

Die Jury hat entschieden

GZ Plus Icon Wer sind Bad Harzburgs Sportler des Jahres?

Die Arbeitsgemeinschaft der Harzburger Turn- und Sportvereine wird in diesem Jahr die Sportler des Jahres gleich für zwei Jahre, nämlich 2020 und 2021 ehren. Die Jury hat dieser Tage entschieden, wer es ist.

Wahlen laufen aus dem Ruder

GZ Plus Icon MTK Bad Harzburg schrammt an einer Krise vorbei

Der MTK Bad Harzburg ist während seiner Jahreshauptversammlung an einer veritablen Krise vorbeigeschrammt. Denn die Vorstandswahlen liefen aus unterschiedlichen Gründen ein wenig aus dem Ruder. Am Ende ging dann doch noch alles halbwegs gut.

Kommentar

GZ Plus Icon „Jürgen, Du begründest das aber mal!“

Der MTK hat sich während seiner Jahreshauptversammlung keinen Gefallen getan, weder seitens des Vorstandes, noch seitens der Mitglieder, findet GZ-Redakteur Holger Schlegel in seinem Kommentar.

„Bei uns wird Integration gelebt“

GZ Plus Icon FC Zellerfeld bekommt Anfragen aus aller Welt

Aus Kamerun kam neulich über Facebook eine Anfrage: Wann die Trainingszeiten des FC Zellerfeld wären, wollte ein angehender TU-Student wissen. Nicht ungewöhnlich, berichtet der Vorsitzende Jens Bergmann bei der Jahreshauptversammlung des Vereins.

Impfen im Bad Harzburger Sportpark

TSG will ihren Mitgliedern etwas zurückgeben

Zum bereits siebten Mal fand am vergangenen Donnerstag eine Impfaktion der TSG Bad Harzburg im Sportpark statt.  36 Personen nahmen die Möglichkeit laut Vereinsmanager Adrian Lamprecht in der vergangenen Woche wahr.

Fußballkreis Nordharz

Sportgericht: Zwei Fälle aus dem Kuriositätenkabinett

Rekordverdächtige 23 Fälle hatte das Sportgericht des Fußballkreises Nordharz in den vergangenen Wochen zu bearbeiten, darunter zwei aus dem Kuriositätenkabinett. Einmal traf es den VfB Dörnten, ein zweites Mal musste der Niedersächsische Fußballverband eingeschaltet w (...).

GZ-Serie "Sportvereine in Corona-Zeiten"

MTV Harlingerode trotzt Pandemie: 85 neue Mitglieder

Wie kommen die Sportvereine durch die Corona-Krise? Die GZ begleitet drei von ihnen durch diese ungewöhnliche Zeit. Nach einer längeren Pause haben wir jetzt zum sechsten Mal nachgefragt, diesmal beim MTV Brunonia Harlingerode. Und der erlebt in Corona-Zeiten eine Erfo (...).

GZ-Serie: Sportvereine in Corona-Zeiten

Beim FC Zellerfeld wird Fußball zur Nebensache

Wie kommen die Sportvereine durch die Corona-Krise? Die GZ begleitet drei von ihnen durch diese ungewöhnliche Zeit und verfolgt, wie sich die Pandemie auf den Sport vor Ort auswirkt.  Jens Bergmann, Vorsitzender des FC Zellerfeld, erzählt über abgerutschte Whatsapp-Gruppen (...).

Arbeiten an der TU Clausthal

Tobias Humpert ist der neue Bundesfreiwilligendienstler am Sportinstitut

Fitness begleitet ihn sein ganzes Leben - jetzt hat sich der 19-Jährige dafür entschieden, einen Bundesfreiwilligendienst am Sportinstitut der TU Clausthal zu absolvieren. Doch was macht man eigentlich als Bufdi? Der GZ hat der Lautenthaler erklärt, was seine Aufgaben sind (...).

Bad Harzburger Veranstaltung nach eineinhalb Jahren nachgeholt

GZ Plus Icon Finn Bähr und Cora Jacobs sind Sportler des Jahres

Die Arbeitsgemeinschaft der Sportvereine und die Stadt holen nach eineinhalb Jahren ihre Ehrungsveranstaltung nach: Durch die Corona-Pandemie konnten die Preisträger von 2019 erst jetzt ausgezeichnet werden.

Neustart nach der Corona-Pause

GZ Plus Icon Schützenverein lädt zu Spiel und Spaß ein

Nach Monaten der Corona-Pause erwachen die Sportvereine wieder zum Leben. Die Schützengesellschaften und deren Dachverbände, der Deutsche Schützenbund und der Niedersächsische Sportschützenverband, beteiligte sich zum Neustart an einer Kampagne des Deutschen Sportbundes: (...).

Jetzt-erst-recht-Mentalität

GZ Plus Icon Kreissportbund Goslar will Aufbruchsstimmung entfachen

Vorsitzender Volker Bäcker beschwört beim Kreissporttag in Clausthal-Zellerfeld eine Jetzt-erst-recht-Mentalität. Damit will der Verband nach der langen Pause Aufbruchstimmung entfachen. Veränderungen im Vorstand kündigen sich derweil an.

Harz-Wissen

GZ Plus Icon MTV Seesen: Dieser Verein kennt keinen Stillstand

Der MTV Seesen ist mit 1852 Mitgliedern der größte Sportverein im Landkreis Goslar. Er verfügt sogar über einen Bundesligisten und ist auch musikalisch unterwegs. Ein neues Bauprojekt soll den Verein weiter voranbringen.