Zähl Pixel
Buntenbock

Viel Zuwachs, aber wenig Mithilfe für den Ski-Club

Die Landesmeisterinnen und - meister im Skiroller zeigen ihre verdienten Urkunden. Der Ski-Club Buntenbock ist stolz auf seine große Jugendgruppe, die allein 2021 gleich 33 neue Mitglieder bekam. Mit dem Engelhard-Kopitzki-Gedächtnispreis werden die beiden erfolgreichen Nachwuchssportler Leopold Röthele und Silvana Ropeter (kleines Foto) ausgezeichnet. Fotos: Neumann

Die Landesmeisterinnen und - meister im Skiroller zeigen ihre verdienten Urkunden. Der Ski-Club Buntenbock ist stolz auf seine große Jugendgruppe, die allein 2021 gleich 33 neue Mitglieder bekam. Mit dem Engelhard-Kopitzki-Gedächtnispreis werden die beiden erfolgreichen Nachwuchssportler Leopold Röthele und Silvana Ropeter (kleines Foto) ausgezeichnet. Fotos: Neumann

Von einem wettkampfreichen Jahr und tollen Veranstaltungen schwärmte Vorsitzender Sven Münch bei der Jahreshauptversammlung des Ski-Clubs Buntenbock. Trotz Höchststand bei den Mitgliederzahlen fänden sich jedoch bei Wettkämpfen immer weniger Helfer.

Von Carolin Neumann Mittwoch, 22.06.2022, 08:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Buntenbock. Mit aktuell 496 Mitgliedern hat der Ski-Club (SC) Buntenbock Verein einen Höchststand in der Vereinsgeschichte erreicht. Einige Kinder seien hinzugekommen, freute sich Vorsitzender Sven Münch, zudem leisteten die Übungsgruppen gute Arbeit, lobte er. Und meistens trete nicht nur ein Familienmitglied ein, sondern gleich die ganze Familie.

Umso mehr beschäftigt nicht nur den Vorsitzenden die ausbleibende Hilfe der Mitglieder bei Veranstaltungen. Klaus-Dieter Goeritz, der nun das Amt des Sportwartes an Nico Hausmann übergab, betonte: „Unser Vorsitzender hat viele Gelder, die wir brauchen, bei Förderprogrammen abgegrast, dadurch kann sich der Verein viel leisten. Das funktioniert aber nur, wenn die Mitglieder auch mitarbeiten“, sagte Goeritz und wünschte sich für den Verein ebenfalls mehr Unterstützung.

33 mehr Jugendliche

Kassenwartin Iris Masendorf bestätigte, dass es dem Verein momentan gut gehe. Im Haushaltsjahr 2021 habe der Verein sehr gut dagestanden – „und das trotz Corona“. So konnte etwa die Dachrinne des Vereinsheims mit Fördergeldern erneuert, neue Tische und Stühle angeschafft und ein Teil des Geschirrs ersetzt werden. Mit Zuschüssen finanziert werden konnten unter anderem auch Lehrgänge und für die Sportgruppen Wärmeanzüge, Fahrradtrikots, eine Messuhr, Mikrofone, Sportgeräte und ein Anhänger. 5000 Euro nahm der SC Buntenbock 2021 an Startgeldern ein – vor allem der Crosslauf und der Nordic-Walking-Cup hätten viele Starter angelockt, so Iris Masendorf. Der Ski-Verleih habe aufgrund des vielen Schnees letztendlich rund 2600 Euro gebracht. Es gab „leicht gestiegene Mitgliedsbeiträge und59 neue Mitglieder im vergangenen Jahr – mehr als jemals zuvor“, so Masendorf. Allein 33 Neuzugänge verzeichneten die Jugendgruppen. All diese Umstände führten zu einem guten Plus in der Vereinskasse.

Ehrung der besten Sportler

Clausthal-Zellerfelds stellvertretender Bürgermeister Alexander Ehrenberg hob das sportliche Engagement des SC Buntenbock hervor – vor allem, dass so viele Jugendliche in jenem Verein einen Platz bekommen hätten und dort auch gut betreut würden. Katharina Dundler betonte in einem Grußwort, dass die Arbeit des Ski-Clubs imagebildend für diese Wintersportregion sei.

Mit dem Engelhard-Kopitzki-Gedächtnispreis werden die beiden erfolgreichen Nachwuchssportler Leopold Röthele und Silvana Ropeter ausgezeichnet.

Mit dem Engelhard-Kopitzki-Gedächtnispreis werden die beiden erfolgreichen Nachwuchssportler Leopold Röthele und Silvana Ropeter ausgezeichnet.

In seinem Amt wurde der Vorstand bei Neuwahlen größtenteils bestätigt, nur Sylvia Goeritz gab aus privaten Gründen ihre Aufgabe ab. Als neue dritte Vorsitzende wurde Corinna Hille gewählt. Die Versammlung nahm sich der Vorstand zum Anlass, bei einer Sportlerehrung die Besten der Landesmeisterschaft im Skiroller und der Vereinsmeisterschaft im Skilanglauf auszuzeichnen. Besonders geehrt wurden hierbei auch Leopold Röthele, Janne Hausmann (beide Landesmeister beim Deutschen Schülercup) und Silvana Ropeter (zweiter Platz Deutsche Meisterschaft Teamsprint).

Lauf in Unterhose

Langjährige und verdiente Mitglieder wurde bei der Versammlung gleichermaßen Ehre zu teil. Besonders zu erwähnen ist die 60-jährige Vereinstreue von Ulrich Hille.

Ulrich Hille

Ulrich Hille

In seiner umfangreichen Vereinsvita wusste Sven Münch auch folgende Glossen über „Ulli“ zu berichten: „Der Höhepunkt war eine Teilnahme am Olympischen Jugendlager in Saporro. Zur Finanzierung verkaufte sein Vater eine Kuh.“ Und: „Besonders war auch die Landesmeisterschaft über 30 Kilometer in Clausthal, als ihm im Rennen das Gummi des Laufanzugs riss. Die Hose hielt entsprechend nicht mehr. Andere hören dann auf. Ulli zog die Hose aus und lief in der langen Unterhose weiter und wurde sogar noch Dritter.“

Der Ski-Club Buntenbock holt alle Sieger der Vereinsmeisterschaft im Skilanglauf zusammen. Der Wettkampf wurde Anfang März auf Sonnenberg ausgetragen.

Der Ski-Club Buntenbock holt alle Sieger der Vereinsmeisterschaft im Skilanglauf zusammen. Der Wettkampf wurde Anfang März auf Sonnenberg ausgetragen.

Auf einen Blick:

Name: Ski-Club Buntenbock von 1907

Vorsitzende: Sven Münch, Ulrich Leismann, Corinna Hille

Mitglieder: 496

Ehrungen: Ferdinand Horn, David Leismann, Nele und Leon Schmidt, Lars und Ole Greve, Lukas Sebastian Hille, Mathias Hille, Vera Hille, Monika Hanke, Cord Güring, Karin Güring, Carsten Güring, Thomas Pichler, Christoph, Christoph Bauer, Markus Reisner, Manfred Siemann, Detlef Alex (alle 15 Jahre), Kai-Thorben Peitzberg (25 Jahre), Birgitt Moritz, Elke Alex und Wolfgang Rose (40 Jahre), Thorsten Münch (50 Jahre), Ulrich Hille (60 Jahre)

Kontakt: E-Mail: phillip.clz@gmx.de

Mobilnummer: 01 76/57 98 74 65

Termine: Vereinsmeisterschaft in Cross und Nordic Walking (September), Landesmeisterschaft im Skirollerlauf im Zellerfelder Tal (10. September), Harzmeisterschaften im Crosslauf im Rahmen der Tour de Harz (14. Januar), Deutscher Schülercup Skilanglauf (17. bis 19. Februar)

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region