Alle Artikel zum Thema: Buntenbock

Buntenbock

Jetzt entscheidet es sich

GZ Plus Icon Campingplatz Prahljust: Rettung in allerletzter Sekunde?

Nach langem Tauziehen und öffentlicher Schlammschlacht zeichnet sich jetzt endlich eine Lösung für den Campingplatz Prahljust ab – doch langsam aber sicher drängt die Zeit. Damit der Betrieb weitergehen kann, ist auch die Oberharzer Politik gefragt.

Ferienwohnungen in Buntenbock

GZ Plus Icon Die Ringstraße wird kein allgemeines Wohngebiet

Die Frage, ob nun Ferienhäuser in der Buntenbocker Ringstraße ausnahmsweise genehmigt werden sollen, ist seit 2024 ein Politikum. Jetzt hat der Stadtrat Clausthal-Zellerfeld eine Entscheidung getroffen.

881.792 Übernachtungen in 2024

GZ Plus Icon Tourismus-Bilanz: Übernachtungszahlen im Oberharz steigen an

881.792 Übernachtungen im Oberharz zählen Kurbetriebsgesellschaft und Tourist-Informationen für 2024 – das ist erneut ein Zuwachs im Vergleich zum Vorjahr. Während die Zahlen vor allem Buntenbock steigen, geht Schulenberg als Verlierer hervor.

Komplexe Lage in der Ringstraße

GZ Plus Icon Stadtrat kann sich nicht bei Ferienhäusern in Buntenbock einigen

Der Stadtrat Clausthal-Zellerfeld hätte eigentlich darüber entscheiden sollen, ob in der Buntenbocker Ringstraße künftig Ferienhäuser stehen dürfen. Doch die Lage ist komplex, und die Mitglieder konnten sich nicht einigen. Wie geht es weiter?

Entrüstung bei Facebook

GZ Plus Icon Prahljust bei Buntenbock: Dauercamper erhalten ihre Kündigungen

Weil der Pachtvertrag des Campingplatzes Prahljust bei Buntenbock mit der Stadt Ende September ausläuft, sieht das Betreiberpaar keine andere Möglichkeit, als den Dauercampern zu kündigen. Die Entrüstung und die Kritik an die Stadt ist groß.

Ärger um Ferienwohnungen

GZ Plus Icon Wie viel Tourismus ist zu viel für Buntenbock?

In einer Buntenbocker Straße wollen Eigentümer ihre Ferienwohnungen weiterbetreiben – doch dafür müsste der Bebauungsplan geändert werden. Anwohner befürchten, dadurch den Charakter ihres Ortes zu verlieren. Der Bauausschuss indes ist sich uneins.

Verfahren läuft bis Dienstag

GZ Plus Icon Urlaubs-Alm Buntenbock: Kritiker schicken Einwände ans Rathaus

Bekanntlich will die Buntenbock-Invest-Gesellschaft die Urlaubs-Alm um 15 Ferienhäuser vergrößern. Noch bis Dienstag läuft die zweite Öffentlichkeitsbeteiligung. Kritische Anwohner haben schon die Chance genutzt, um Fragen zur Erweiterung zu stellen.

Veranstaltung soll Vorurteile abbauen

GZ Plus Icon Pflegezentrum Buntenbock verkauft bei Basar Werke aus der Therapie

Die Adventsmesse im Psychiatrischen Pflegezentrum in Buntenbock hat wieder viele Besucher gelockt. An drei Ständen wurden auch Werke verkauft, die in Therapiestunden entstanden sind. Die Messe soll dabei helfen, Vorurteile abzubauen.

Debatte im Ausschuss

GZ Plus Icon Erweiterung der Urlaubsalm in Buntenbock weiterhin ein Aufreger

Die Erweiterung der Urlaubsalm in Buntenbock polarisiert weiter. Im Bauausschuss monierte die Glück-Auf-Gruppe, dass der Investor Vorschläge der Buntenbocker nicht in seine Pläne einbeziehe. Auch auf Kreisebene wird über das Thema diskutiert.

Kunsthandwerk

GZ Plus Icon Pflegezentrum Buntenbock lädt zum Adventsbasar

Das Pflegezentrum Buntenbock lädt zum Adventsbasar am 27. November ein. In weihnachtlicher Atmosphäre können Besucher von 14 bis 17 Uhr durch Kunsthandwerk stöbern, Leckereien schmausen und sich schon einmal in Feststimmung versetzen lassen.

Oldies am 28. September

„Retro Night“ in der Dorfkirche Buntenbock

Familie Krämer aus Wieda gibt am Samstag ein Konzert in der Buntenbocker Dorfkirche und will ihre Zuhörer auf eine musikalische Reise in die Vergangenheit mitnehmen. Der Eintritt ist zur „Retro-Night“ frei. Sie steht unter dem Motto „Memories“.

Vollautomatischer Defibrillator

Neues lebensrettendes Gerät für die Feuerwehr Buntenbock

André Fuchs, selbst zehn Jahre lang aktiv, hat der Feuerwehr Buntenbock einen vollautomatischen externen Defibrillator gespendet und will so die ehrenamtliche Arbeit der Retter im Fuhrherrendorf weiter unterstützen.

Proklamation unter freiem Himmel

GZ Plus Icon Premiere geglückt: Buntenbocker Schützen feiern im Kurpark

Nach einigen Jahren Pause hat die Schützengesellschaft Buntenbock am Samstag wieder zum Fest geladen. Die Königsproklamation fand erstmalig unter freiem Himmel statt. 120 Anmeldungen haben die Premiere zum Erfolg gemacht.

Hahnenkleer Tourismus-Personalien

GZ Plus Icon Neue Chefin im „Walpurgishof“ und neue Eigentümer fürs „1894“

In Hahnenklee tut sich was – zumindest personell: Der „Walpurgishof“ bekommt zum 1. September eine neue Chefin, die das Hotel bestens kennt. Der Vorgänger bleibt dem Harz erhalten. Und das Restaurant „1894“ in der Fußgängerzone hat neue Eigentümer.

10. August

Nordic-Walking-Cup geht in Buntenbock in die dritte Runde

Im Oberharz geht es mit dem Nordic-Walking-Cup weiter. Der dritte von fünf Wettkämpfen steht am 10. August in Buntenbock an. Er richtet sich gleichermaßen an Hobbyläufer und Sportskanonen. Für alle gibt es etwas zu gewinnen.

Aktion des Nabu

GZ Plus Icon Gartenwettbewerb: Buntenbockerin holt sich Bergwiese nach Hause

Neun Gartenbesitzer aus Clausthal-Zellerfeld haben beim Wettbewerb des Naturschutzbundes teilgenommen. Gesucht wurde das insektenfreundlichste Grundstück des Oberharzes. Gewinnerin Annika Makosch aus Buntenbock gewährt einen Blick in ihren Garten.

Schnupper-Angeln in Buntenbock

GZ Plus Icon Oberharzer Angler wollen die richtige Grundhaltung vermitteln

Der Sportfischerverein Oberharz hat am Wochenende sein wahrscheinlich letztes Schnupper-Angeln angeboten – zumindest im Rahmen des Ferienpasses. Denn das wird im nächsten Jahr wie berichtet gestrichen. Ein Besuch am Sumpfteich im Buntenbock.

Kuriose Informationskette

GZ Plus Icon Ferienpass im Oberharz nächstes Jahr ohne Schnupper-Angeln

Im nächsten Jahr wird es beim Oberharzer Ferienpass kein Schnupper-Angeln mehr geben. Die Tierrechtsorganisation PETA verbucht das als persönlichen Erfolg. Doch Stadtjugendpfleger Björn Schweda hat eine andere Auffassung.

Awo-Einrichtung

Seit 50 Jahren gibt es eine Kindertagesstätte in Buntenbock

Die Kita Buntenbock feiert ihren 50. Geburtstag. Sie war 1974 auf Elterninitiative in der früheren Schule des Bergdorfs eingerichtet worden. Für den Awo-Bezirksverband Braunschweig als Träger ist es eine Einrichtung mit vielen Besonderheiten.

Änderung des B-Plans

GZ Plus Icon Buntenbock: Ferienhäuser sollen in der Ringstraße legal sein

Privateigentümer in der Ringstraße in Buntenbock haben einen Antrag auf Änderung des dortigen Bebauungsplans gestellt. Hintergrund ist, dass sie Ferienhäuser betreiben, es aber bisher nicht dürfen. Im Bauausschuss haben andere Anwohner dagegen protestiert.

Ehemalige Pastorin

GZ Plus Icon Lyrik und Live-Musik in der Buntenbocker Dorfkirche

Die ehemalige Oberharzer Pastorin Sybille Fritsch ist für eine Lesung nach Buntenbock gekommen – denn mittlerweile ist sie hauptberuflich Lyrikerin. In der Dorfkirche präsentierte sie einige ihrer Gedichte, begleitet von Musik auf dem Saxophon.

Mehr Übernachtungen

Tourismus im Oberharz: Nah dran am Rekordjahr

Die Tourismusbetriebe im Oberharz ziehen ihre Jahresbilanz für 2023. Die Zahl der Übernachtungen ist gegenüber dem Vorjahr um 6,8 Prozent gestiegen. Buntenbock und Wildemann gehen als klare Gewinner aus der Erhebung hervor.

Tour de Harz

GZ Plus Icon Der SC Buntenbock sieht wieder gelb

Der Oberharzer SC Buntenbock gewinnt bei der Tour de Harz gleich die Gesamtwertung in der Schüler- und Seniorenklasse. Die Saison ist allerdings geprägt durch absolute Schneearmut, dennoch gehen elf von zwölf geplanten Rennen in die Wertung.

Im Psychiatrischen Pflegezentrum

GZ Plus Icon Frühlingsmesse in Buntenbock baut Vorurteile ab

Die alljährliche Frühlingsmesse im Psychiatrischen Pflegezentrum hat etliche Besucher anglockt. Allerlei Kunsthandwerk ging dort über den Ladentisch. Die Veranstaltung soll Brücken bauen und die Einheimische mit den Heimbewohnern in Kontakt bringen.

Kreistag eröffnet Verfahren

GZ Plus Icon Buntenbock: Ferienhäuser statt Schutzgebiet? – Verfahren eröffnet

Mehr Ferienwohnungen für Buntenbock? Der Goslarer Kreistag will prüfen, ob eine Fläche bei Buntenbock aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgelöst und zur Erweiterung der „Harz Urlaubs-Alm“ genutzt werden solle. Drei Abgeordnete stimmten dagegen.

Mess- und Spürtechnik

GZ Plus Icon Feuerwehr Buntenbock kann nicht nur löschen

Die Feuerwehr Buntenbock löscht nicht nur Brände. Ihre Spür- und Messgruppe ist auf Wasseranalysen spezialisiert und damit landkreisweit im Einsatz. Bei der Jahreshauptversammlung gab es einen Einblick in Einsätze von 2020 bis 2023.

Deutscher Schülercup

GZ Plus Icon Biathleten mit solider Leistung, aber ohne Medaille

Im ausgehenden Winter absolvieren die Nachwuchs-Biathleten noch einen Wettkampf auf dem Arber im Bayerischen Wald. Die Sportler aus dem Harz schneiden dabei mit soliden Ergebnissen ab. Für eine Medaille reicht es beim Deutschlandcup nicht.

Flambacher Mühle

Clausthaler Chor-Workshop läuft anders als geplant

André Wenauer hat in der Flambacher Mühle einen Chor-Workshop veranstaltet. Moderne Pop-Songs, unter anderem von Apache 207, wurden gesungen. Der Wochenendlehrgang lief jedoch etwas anders ab als am Anfang geplant war.

Wetterlage ungewiss

Ist im Oberharz Skifahren am Wochenende möglich?

Starker Wind, ungewisse Schneemenge und ein technischer Defekt. Die Liftbetreiber im Oberharz stehen vor dem Wochenende noch vor einigen Fragezeichen. Dennoch bleiben sie optimistisch und hoffen darauf, möglichst viele Skifahrer zu begrüßen.

Jahr im Überblick

Sportkalender 2024: Wieder jede Menge los im Harz

Zahlreiche Laufveranstaltungen und Pferdesportevents prägen auch im Jahr 2024 wieder das Sportprogramm im Landkreis Goslar. In Buntenbock und Groß Döhren werden diesmal zudem deutsche Meistertitel vergeben, wie unser Überblick zeigt.

Guter Zweck

Glücksschweinchenverkauf bricht im Oberharz wieder Rekorde

Auch wenn der Glücksschweinchenverkauf im Oberharz etwas schleppender verlief, können die (Ver)käufer stolz auf sich sein: Im gesamten GZ-Verbreitungsgebiet hat Clausthal-Zellerfeld mit 2,30 Euro den höchsten Durchschnittserlös pro Schwein eingenommen.

15 neue Ferienhäuser

Urlaubs-Alm Buntenbock: Bürger dürfen Kritik äußern

Die Urlaubs-Alm in Buntenbock soll um 15 Ferienhäuser erweitert werden. Der Vorentwurf des Planungsbüros liegt öffentlich aus. Noch bis Ende Oktober hat die Bevölkerung die Möglichkeit, Einwände zum umstrittenen Vorhaben der Buntenbock-Invest zu äußern.

Neubau kostet 1,3 Millionen Euro

GZ Plus Icon Buntenbock feiert Eröffnung der lang ersehnten Feuerwache

Was lange währt, wird endlich gut: Nach langer Planung und mehrjährigem Bau wurde die neue Feuerwache in Buntenbock feierlich eröffnet. Rund 1,3 Millionen Euro hat das Gebäude gekostet. Bei der Feier wurde eine nicht alltägliche Ehrung vorgenommen. 

Ratssitzung

GZ Plus Icon Oberharzer Sporthallen: Stadt hofft auf Millionen an Fördergeld

Der Rat in Clausthal-Zellerfeld will für vier marode Sporthallen der Stadt Fördertöpfe des Bundes anzapfen. Damit soll die Sanierung der Halle in Altenau, Wildemann und Clausthal-Zellerfeld sowie der Neubau der Buntenbocker Halle unterstützt werden. 

Eröffnung am 13. Oktober

GZ Plus Icon Bei der Feuerwache Buntenbock fehlt die Bauabnahme

Die neue Feuerwache in Buntenbock ist bereits einsatztauglich, bislang fehlt aber die Bauabnahme. Das 1,3-Millionen-Euro-Projekt in der Alten Fuhrherrenstraße soll am 13. Oktober eröffnet werden. Der Stadtbrandmeister spricht über geplante Investitionen.

Probleme mit der Statik

GZ Plus Icon Einsturzgefahr: Turnhalle in Buntenbock ist nicht mehr nutzbar

Seit fast einem Jahr ist die Turnhalle in Buntenbock geschlossen, weil Einsturzgefahr besteht. Das Gutachten eines Statikers belegt nun, dass die Dachkonstruktion dringend „statisch ertüchtigt“ werden müsste. Kosten: mindestens 100.000 Euro.

Fischwoche mit Räuchervortrag

Kinder angeln in Buntenbock einen Hecht und zwei Barsche

Vor allem die Mädchen und Jungen hatten viel Spaß bei der Oberharzer Fisch- und Angelwoche in Buntenbock. Am Samstag holten sie aus dem Sumpfteich zwei Barsche und einen Hecht heraus. Unterstützt worden sind sie vom Sportfischerverein Oberharz.

Gute Bilanz zur Halbzeit

Erste Angelwoche im Oberharz trotzt dem Wetter

Angelfans lassen sich von nasskaltem Wetter nicht schrecken: Zur Halbzeit der Oberharzer Fisch- und Angelwoche ziehen die Veranstalter von Tourist-Information und Sportfischerverein eine positive Bilanz. Und das Wochen-Highlight kommt erst noch.

Psychiatrisches Pflegezentrum

GZ Plus Icon Trotz Gefahr: Stationsleiter liebt seinen Job in Buntenbock

Julian Michaelis arbeitet als Leiter der geschlossenen Männerstation im psychiatrischen Pflegezentrum in Buntenbock. Obwohl der 38-Jährige seinen Job liebt, hatte er seinen Vertrag vor Jahren gekündigt – weil er um sein Leben fürchtete.

GZ-Serie Aufsteiger

GZ Plus Icon SVG Oberharz: Gleich auf Anhieb in die Nordharzliga

Dieser Zusammenschluss hat sich sofort ausgezahlt: Die im Sommer 2022 aus der Taufe gehobene SVG Oberharz hat auf Anhieb den Aufstieg in die Fußball-Nordharzliga geschafft - und das trotz vieler personeller Rückschläge nach der Winterpause.

Zweite Runde

144 Teilnehmer starten beim Nordic-Walking-Cup in Buntenbock

Die Resonanz kann sich sehen lassen: 144 Teilnehmer haben in Buntenbock am Nordic-Walking-Aktiv-Cup teilgenommen. Mit dabei waren Sportler zwischen fünf und 80 Jahren und zeigten damit, dass Nordic-Walking nicht nur etwas für die ältere Generation ist.

Bauausschuss

GZ Plus Icon Das Ferienresort in Buntenbock polarisiert weiterhin

Im Bauausschuss hat die Buntenbock-Invest-Gesellschaft ihre Erweiterungspläne für das Ferienresort vorgestellt und kritische Fragen der Anwohner beantwortet. Es wurde der Vorwurf laut, dass bereits im Landschaftsschutzgebiet gearbeitet wurde.

Neue Generatoren

GZ Plus Icon Notstrom für die Feuerwehren in Clausthal-Zellerfeld

Neue Generatoren sollen die Feuerwehrhäuser in Clausthal-Zellerfeld und den Ortsteilen im Fall eines Stromausfalls mit Elektrizität versorgen. Das größte Stromaggregat ist bereits geliefert worden – vier weitere kleinere sollen noch bestellt werden.

Tourismuszahlen

GZ Plus Icon Oberharz verzeichnet deutliches Plus bei Übernachtungen

Aus Sicht des Tourismus begann 2022 zwar verhalten, legte dann aber deutlich zu. Unterm Strich war das vergangene Jahr für die Oberharzer ein Erfolg, der sich auch in den ersten Monaten 2023 fortsetzt. Vor allem in zwei Orten gibt es ein deutliches Plus.

Bau von Ferienhäusern

GZ Plus Icon Buntenbocker Bergwiesen: Petition gegen Touri-Überlastung

Der „Freundeskreis zum Schutz der Buntenbocker Bergwiesen“ hat eine Petition gestartet, um eine touristische Überlastung in dem Oberharzer Ort zu verhindern. Damit soll der Bau von weiteren Ferienhäusern für mehr als 200 Gäste gestoppt werden.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Stadtbrandmeister Markus Finck: Viele Ideen für die Amtszeit

Seit Anfang des Jahres ist Markus Finck Stadtbrandmeister in Clausthal-Zellerfeld. Der GZ sagt er, welche Pläne er für seine erste Amtszeit hat, wie sein Einstieg in die neue Position verlief und was ihn bei dem neuen Job am meisten fordert.

Ermittlungen laufen

GZ Plus Icon Feuer in Torfhaus: Zeugin meldet sich bei der Polizei

Nach dem Feuer am Sonntagmorgen auf Torfhaus hat die Polizei die Ermittlungen zur Brandursache an Wohnwagen und Hütte aufgenommen. Der Schaden beläuft sich auf 100.000 Euro. Nach der GZ-Berichterstattung hat sich eine Zeugin bei der Polizei gemeldet.

Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Einwohnerzahlen: Die Corona-Delle ist wieder glatt gezogen

Nach dem Bevölkerungsrückgang zu Corona steigen die Einwohnerzahlen in Clausthal-Zellerfeld wieder. Das liegt unter anderem an den Studenten, die zurück in der Stadt sind. Die Anzahl der Geburten bleibt beständig, Trauungen sind sehr beliebt.

Vorbereitungen laufen

GZ Plus Icon Im ganzen Oberharz lodern wieder die Osterfeuer

Mit Meilerbau und Fackelwanderung stehen die bevorstehenden Osterfeiertage ganz im Zeichen der Oberharzer Tradition. Auch die Kleinsten sollen nicht zu kurz kommen. Einige Osterfeuer sollen noch in den kommenden Wochen nachgemeldet werden.

Baupläne im Oberharz

Harzklub Buntenbock sieht Ferienhäuser kritisch

Bei seiner Jahreshauptversammlung äußert der Harzklub Buntenbock Befürchtungen, dass durch die geplante Erweiterung des Ferienresorts die „Ruhe des Dorfes“ gefährdet ist. Positiv blickt der Zweigverein auf Pflanzaktionen im vergangenen Jahr zurück.

Bauausschuss uneins

GZ Plus Icon 15 neue Häuser: Wie viele Touristen verträgt Buntenbock?

Das umstrittene Ferienresort „Am Ziegenberg“ ruft mit seinem Vorhaben, gleich 15 neue Ferienhäuser bauen zu wollen, die Buntenbocker Anwohner auf den Plan. Der Bauausschuss vertagt derweil seine Entscheidung, um zunächst die Eigentümer anzuhören.

Vereine improvisieren

GZ Plus Icon Zu viel Schnee? Sporthalle in Buntenbock bleibt geschlossen

Ist die Holzkonstruktion der Sporthalle in Buntenbock auch unter Schneelast noch tragfähig? Die Frage soll ein Statiker prüfen. Derweil bleibt die Halle weiter geschlossen und die drei Vereine, die sie nutzen, müssen Einschränkungen hinnehmen.

Standesamt Clausthal-Zellerfeld

Nur die Liebe zählt: Wieder mehr Oberharzer Trauungen

Die Corona-Pandemie hatte zur Folge, dass weniger Paare standesamtlich heirateten. Die Zahl der Trauungen im Oberharz sank: 2021 waren es nur 50. Doch im Folgejahr stieg sie bereits auf 66 an. Brautleute können wählen, wo sie getraut werden möchten.

Bestwert im Landkreis Goslar

GZ-Glücksschweinchen: Oberharzer sammeln sich an die Spitze

Die GZ-Glücksschweinchenaktion war im vergangenen Jahr besonders im Oberharz erfolgreich. Die Menschen dort spendeten so viel Geld, dass sie damit im gesamten Landkreis Goslar auf Platz eins liegen. Das Geld geht an vier glückliche Empfänger.

Abwechslungsreiches Programm

Das sind die Großveranstaltungen im Oberharz 2023

Nachdem bereits 2022 einige Events wieder stattgefunden haben, soll das aktuelle Veranstaltungsjahr genutzt werden, um das Programm im Oberharz auszuweiten und möglichst zahl- und abwechslungsreiche Aktionen anzubieten. Die GZ gibt einen Überblick.

Kampf gegen Gewalt und Konflikte

Clausthal-Zellerfeld sucht Schiedsperson

Die Berg- und Universitätsstadt sucht nach Menschen, die sich als Schiedsperson oder deren Stellvertreter engagieren wollen. Schiedspersonen versuchen kleinere Konflikte zu lösen, bevor das Gericht ins Spiel kommt. Bewerbungsschluss ist der 1. März.

Chris Savaj ist „Auf Streife“ bei Sat 1

GZ Plus Icon Der Oberharzer TV-Polizist mit den gut gezupften Augenbrauen

Chris Savaj kommt ursprünglich aus dem Oberharz. Seit Jahren spielt er bei Sat 1 den beliebten „Auf Streife“-Polizisten Stephan Sindera, der besonders für seine gut gezupften Augenbrauen bekannt ist. Der GZ verrät er sein Kindheitstalent.

Orte und Uhrzeit

Wo gibt’s im Oberharz wann die GZ-Glücksschweinchen?

Zum 50. Jubiläum der GZ-Glücksschweinchen sind die beliebten Glücksbringer begehrt wie eh und je. Früh aufstehen lohnt sich, denn die Borstentiere sind oft schon nach wenigen Minuten ausverkauft. Hier können Sie im Oberharz die Schweine kaufen.

Ehrungen von Helfern

GZ Plus Icon Buntenbock ist schnellster Wahlbezirk im Landkreis

Die Stadt Clausthal-Zellerfeld ehrte verdiente Helfer für ihre Unterstützung bei der Landtagswahl am 9. Oktober. Der Oberharzer Gemeindewahlleiter ist stolz darauf, dass einer seiner Wahlbezirke landkreisweit als erster ausgezählt gewesen war.

Bauausschuss Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Sanierung des Kronenplatzes: Amtsleiter optimistisch

Die Sanierung des Kronenplatzes muss bis Ende März abgeschlossen sein, sonst droht Fördergeldverlust. Im Bauausschuss zeigte sich Bauamtsleiter Gerstenberg zuversichtlich. In der Sitzung ging es auch um die Schließung der Turnhalle in Buntenbock.

Amtsübergabe nach 27 Jahren

Ein Vierteljahrhundert für den Harzklub Buntenbock

Nach 27 Jahren im Amt übergibt Jürgen Nothdurft den Vorsitz des Buntenbocker Zweigvereins an Folkert Grahlman. Bei der Jahreshauptversammlung blickt der Harzklub auf ein „fast normales Vereinsjahr“ zurück und würdigt Nothdurft mit dem Ehrenvorsitz.

Wahlkreis 12 (Göttingen/Harz)

GZ Plus Icon Wahlsieger Alexander Saade (SPD) feiert bis in die Nacht

In Braunlage liefern sich SPD und CDU ein Kopf-an-Kopf-Rennen – der Sozialdemokrat Alexander Saade gewinnt das Direktmandat für seinen Wahlkreis 12. In Clausthal-Zellerfeld wird die AfD in manchen Wahllokalen zweitstärkste Kraft.

Einzelrennen auf Skirollern

Thüringen-Cup: SC Buntenbock holt sechs Klassensiege

Der SC Buntenbock sichert sich in den Einzelstartrennen beim Thüringen-Cup sechs Altersklassensiege und bestätigt damit die Form der vergangenen Wochen. Landestrainer Münch lobt besonders die technische Weiterentwicklung.

Geld vom Land

Fördergelder für neues Feuerwehrfahrzeug in Buntenbock

Die Stadt Clausthal-Zellerfeld erhält eine Förderung von 305.000 Euro vom Land Niedersachsen. Mit dem Geld soll die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeugs in Buntenbock finanziert werden, das auch bei Vegetationsbränden eingesetzt werden kann.

Harzklub

Sturmschäden bei Buntenbock sind jetzt behoben

Umgestürzte Bäume hatten im Februar infolge des Sturms auf dem Gebiet des Harzklub-Zweigvereins Buntenbock erhebliche Zerstörung an Hütten und Wegen angerichtet. Jetzt haben die Harzklub-Mitglieder die umfangreichen Reparaturarbeiten abgeschlossen.

Harz-Urlaubs-Alm

GZ Plus Icon „Touristischer Leuchtturm“ in Buntenbock eröffnet

Nach einem halben Jahr Bauzeit wurde am Donnerstag die neue Harz-Urlaubs-Alm in Buntenbock eröffnet. Das Ressort soll dem Ort wieder neues Leben einhauchen. Unter der Bevölkerung und in der Politik stieß das Projekt nicht immer nur auf Begeisterung.

Innerstequelle ausgetrocknet

GZ Plus Icon Sorge um Fischbestand: Entensumpf nur noch ein Tümpel

Die Innerstequelle ist in diesem Sommer so schnell ausgetrocknet wie noch nie.  Das hat unmittelbare Folgen für den benachbarten Teich, den Entensumpf. Das Gewässer fällt zusehends trocken und für die darin lebenden Fische gibt es bisher noch keine Lösung.

„Regen macht Veranstaltung kaputt“

350 Besucher beim ersten Angelfest in Buntenbock

Premiere im Oberharz: Die Tourist-Informationen und der Sportfischerverein haben erstmals zum Fisch- und Angelfest in Buntenbocks Kurpark und an die umliegenden Teiche eingeladen. Das Wetter meinte es jedoch nicht allzu gut mit den Besuchern.

Mitteilung der Stadt

Blaualgen: Badeverbot im Prinzenteich Buntenbock

Und jährlich grüßen die Blaualgen im Prinzenteich bei Buntenbock: Die Stadt hat ab sofort wieder ein Badeverbot für den zweitgrößten Bergbauteich im Oberharz verhängt. Was passiert mit Mensch und Tier beim Kontakt mit den Cyanobakterien?

„Forum Kultur in unserer Stadt“

GZ Plus Icon Mit dem Kulturverein in Clausthal-Zellerfeld geht es weiter

Eine Zeit lang sah es nicht so gut aus für den Verein „Forum Kultur in unserer Stadt“ (Fokus). Von einer möglichen Auflösung im Jahr 2023 wurde bereits gesprochen. Doch die Vorstandsriege fand die gesuchten jüngeren Nachfolger und Unterstützer.

Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld

22 brennende Heuballen und ein Ring aus Feuer

Fünfmal innerhalb von acht Stunden rückt die Feuerwehr Clausthal-Zellerfeld am Dienstagabend und in der Nacht aus. Sie löschen unter anderem 22 Heuballen in Buntenbock. Ein ungewöhnliches Bild bietet sich im Wiesengrunde: ein Ring aus Feuer.

Sportverein in Buntenbock

GZ Plus Icon „Ich kann den MTV nicht sterben lassen“

Der Vorsitz des MTV Buntenbock war lange vakant - bei der Jahreshauptversammlung wurde Dirk Losch zum ersten Vorsitzenden gewählt. Er kritisiert aber mangelnde Wertschätzung von Vereinsmitgliedern, die bei dem Treffen wieder deutlich wurde.

Tierische Einsätze im Oberharz

GZ Plus Icon Polizei hilft Schafen, Feuerwehr rettet Fuchs

Zu zwei tierischen Einsätzen sind kürzlich Polizei und Feuerwehr im Oberharz ausgerückt: Die Einsatzkräfte haben zum einen Hunderten Schafen beim sicheren Überqueren der Straße geholfen und zum anderen einen Fuchs aus einem Lichtschacht gerettet.

Harzwaldsänger feiern

75. Geburtstag im Barkamt Buntenbock

Das Barkamt Buntenbock feierte mit Gäste, ehrte eigene Mitglieder, erhielt Geschenke und machte Musik: Zum 75. Geburtstag gab es ein buntes Fest im Oberharz. Heimatbund-Ewergeschwurner Rüdiger Kail schaute jedoch besorgt auf die Mitgliedszahlen.

Barkamt Buntenbock

„Die Harzwaldsänger“ feiern 75-Jähriges

Das Barkamt Buntenbock „Die Harzsänger“ ist im Jahr 1947 gegründet worden. Am 2. Juli, ein paar Monate vor dem eigentlichen Termin, wird das gefeiert. Zwar in kleinem Kreis, dafür aber mit viel Musik. Außerdem sind zig Mitglieder zu ehren.

Ratssitzung in Clausthal-Zellerfeld

GZ Plus Icon Wahlkämpfer wollen weniger Wahl-Werbung

Mit einem Antrag für den Rat will die Glück-Auf-Gruppe die Plakatflut in Clausthal-Zellerfeld beim kommenden Landtagswahlkampf eindämmen und gleichzeitig der Umwelt etwas Gutes tun. Die Gruppe scheiterte dabei jedoch an der Mehrheit und dem Gesetz.

Luxus-Urlaubsresort

Bei Anwohnern wächst Sorge um „Urlaubs-Alm“ in Buntenbock

Urlaubsresort mit Luxusferienhäusern, Tiny-Häusern sowie Blockhütten am Ziegenberg: Neun Anwohner aus Buntenbock kündigen an, in der Einwohnerfragestunde in der Ratssitzung, die heute Abend um 18 Uhr in der Stadthalle beginnt, kritisch nachzuhaken. 

Buntenbock

Viel Zuwachs, aber wenig Mithilfe für den Ski-Club

Von einem wettkampfreichen Jahr und tollen Veranstaltungen schwärmte Vorsitzender Sven Münch bei der Jahreshauptversammlung des Ski-Clubs Buntenbock. Trotz Höchststand bei den Mitgliederzahlen fänden sich jedoch bei Wettkämpfen immer weniger Helfer.

Tanzen, Singen, Jodeln

Oberharzer freuen sich auf den Johannistag

Der Tanz um den geschmückten Baum ist Tradition am Johannistag, den die Oberharzer am 24. Juni feiern. In Altenau kommen neue Trachten beim Jodeln groß raus, in Wildemann gibt es eine Aktion für Kinder. Auch Awo und Kindergärten planen etwas.

Nordic Walking

Activ-Cup im Oberharzer Unesco-Weltkulturerbe

Es ist die zweite von fünf Veranstaltungen in dieser Reihe: Am Sonntag erkunden Teilnehmer des „Oberharzer Nordic Walking aktiv Cups“ im Laufschritt die Teichlandschaft und die Blühwiesen bei Buntenbock. Es gibt verschieden lange Strecken zu bewältigen.

Kostenloses Einkaufs-Shuttle

GZ Plus Icon Seniorenbus fährt mittwochs in Clausthal-Zellerfeld

Ab 1. Juni fährt der Seniorenbus des Landkreises jeden Mittwoch in Clausthal-Zellerfeld, um bis zu fünf Einwohner zum Einkaufen zu bringen. Wie sich die Senioren anmelden können und welche Vorteile der kostenlose Dienst bietet, haben sie in der Awo erfahren.

Interview mit GLC-Chef Martin Weigel

GZ Plus Icon „Projekte anzuschieben, ist Teil unseres Auftrages“

Unruhe gab es darüber, dass bei der neuen Hotelanlage in Buntenbock offenbar Mitarbeiterinnen der Tourist-Information tätig waren. Der Betreiber der Tourist-Informationen, Martin Weigel, Vorstand der Glücksburg Consulting, erklärt die Zusammenhänge.

Fünf Wettkämpfe in fünf Orten

Nordic-Walking-Cup geht in Altenau in die nächste Runde

Fünf Wettkämpfe in fünf Oberharzer Ortsteilen: Unter diesem Motto geht der „Oberharzer Nordic aktiv Cup“ in eine neue Runde. Am Samstag, 7. Mai, ist der Auftakt in Altenau. Teilnehmen kann jeder, es gibt sogar etwas zu gewinnen.

GZ-Serie

GZ Plus Icon Clausthal-Zellerfeld, wir müssen reden!

In der Serie „Wir müssen reden“ beleuchtet die GZ das Leben im Landkreis Goslar. Heute haben wir uns bei einer Seniorin, einer Familie und einem Jugendlichen aus Clausthal-Zellerfeld umgehört. Was gefällt ihnen gut? Wo liegt Ärger in der Luft?

Fußgängerzone in der "Roe"?

GZ Plus Icon Clausthaler Rat entscheidet über Bau eines Jugendplatzes

Der Pumptrack, der vielleicht bald schon am Alten Bahnhof in Clausthal-Zellerfeld für Jugendliche entstehen soll, steht auf dem Plan der Ratssitzung, die am Donnerstag stattfindet. Auch sonst erwartet die Ratsmitglieder eine pralle Tagesordnung.

„Florilegium Musicum“

GZ Plus Icon Trillernde Freudentöne in der Dorfkirche Buntenbock

Gleich zweimal durfte die Nachtigall am Wochenende tirilieren. Das Florilegium Musicum gestattete es ihr am Sonntag in der Dorfkirche. Werke aus der Zeit Ludwigs XV. trug das Ensemble vor, darunter auch François Couperins „Le Rossignol en Amour“.

Im Bärenbruchmoor bei Buntenbock

Acht Millionen Samenkörner mit der Hand gesät

Die Sanierung der Waldmoore im Harz geht weiter. Jetzt verteilten Forstleute von Hand im Bärenbruchmoor bei Buntenbock Samen von Birken und Erlen. Sie sollen die entfernten Fichten ersetzen, die dem Moor die Feuchtigkeit entzogen haben.