Neues lebensrettendes Gerät für die Feuerwehr Buntenbock

Mit dem Defibrillator können sogar Laien im Notfall Leben retten. Foto: Privat
André Fuchs, selbst zehn Jahre lang aktiv, hat der Feuerwehr Buntenbock einen vollautomatischen externen Defibrillator gespendet und will so die ehrenamtliche Arbeit der Retter im Fuhrherrendorf weiter unterstützen.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Buntenbock. Die Ortsfeuerwehr Buntenbock verfügt nun über einen vollautomatischen externen Defibrillator (AED). Wie die Ortsfeuerwehr mitteilt, überreichte André Fuchs, Inhaber der Firma FTC Fuchs Technology Consulting aus Frankfurt sowie Geschäftsführer und Gesellschafter der Harz-Urlaubs-Alm, dieses lebensrettende Gerät. Fuchs war selbst von 1982 bis 1992 aktives Mitglied der Ortsfeuerwehr und wolle so auch weiterhin die ehrenamtliche Arbeit der Retter unterstützen.
Der AED kann eingesetzt werden, wenn bei einer Person plötzlich lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auftreten. In diesem Fall pumpt das Herz nicht effektiv und der Körper wird nicht mehr mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Ein Herzstillstand kann eintreten. Je früher die Defibrillation erfolgt, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit des Überlebens ohne bleibende körperliche Schäden.
Der AED ist so konzipiert, dass er in einer Notfallsituation problemlos von Laien eingesetzt werden kann. Über eine Sprachfunktion gibt das Gerät Schritt-für-Schritt-Anweisungen, die durch erklärende Zeichnungen ergänzt werden. Man muss also nur den Anweisungen folgen. red