Zähl Pixel
Einzelrennen auf Skirollern

Thüringen-Cup: SC Buntenbock holt sechs Klassensiege

Einen Doppelsieg feiert Lea-Sophy Moock vom SC Buntenbock, die sowohl in Oberhof als auch Köthen Schnellste der Schülerinnen 13 ist. Foto: Privat

Einen Doppelsieg feiert Lea-Sophy Moock vom SC Buntenbock, die sowohl in Oberhof als auch Köthen Schnellste der Schülerinnen 13 ist. Foto: Privat

Der SC Buntenbock sichert sich in den Einzelstartrennen beim Thüringen-Cup sechs Altersklassensiege und bestätigt damit die Form der vergangenen Wochen. Landestrainer Münch lobt besonders die technische Weiterentwicklung.

Donnerstag, 22.09.2022, 07:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Mit starken Leistungen kehrte der Nachwuchs des Niedersächsischen Skiverbandes (NSV) vom Thüringen-Cup aus Oberhof zurück. In den Einzelstartrennen sprangen allein sechs Altersklassensiegen heraus. Landestrainer Sven Münch nannte das Abschneiden hervorragend.

Leon Trebuschenko (Schüler 13), Lea-Sophy Moock (Schülerinnen 13), Jannes Nothdurft (Schüler 14), Lasse Dorn (Schüler 15) und die allerdings ohne Konkurrenz startende Magdalena Worth (Jugend 16) vom SC Buntenbock liefen in ihren Altersklassen ebenso die schnellste Zeit wie Jakob Starmann (Eintracht Braunschweig/Jugend 16). Zweite Plätze für Jette Nothdurft, Carolin Hille und ein dritter Rang von Janne Hausmann rundeten den erfolgreichen Auftritt ab.

Landestrainer Sven Münch sehr zufrieden

Neben Thüringen waren auch der Hessische und der Westdeutsche Skiverband vertreten. Seine Schützlinge hätten sich sehr gut präsentiert und für die Trainingsleistungen belohnt, so Münch: „Zudem haben sie sich auch technisch weiterentwickelt und standen den Internatssportlern, was die Lauftechnik angeht, in nichts nach.“

Für die Jugendlichen ab der U 16 geht es bereits an diesem Wochenende mit der zentralen Leistungskontrolle des Deutschen Skiverbandes in Oberhof weiter. Von den Landeskaderathleten sind dort Silvana Ropeter (SC Buntenbock) sowie Jakob Starmann und Anton Schaper (beide Eintracht Braunschweig) am Start. Die Ergebnisse fließen in die Gesamtwertung des Deutschlandpokals ein.

Erfolge auch bei der Tour de Harz

Derweil ist der dritte Wettbewerb der Tour de Harz absolviert worden. Auf der Skirollerstrecke am Seebad Ederitz richtete der SC Köthen einen Techniksprint aus, an dem knapp 100 Läuferinnen und Läufer der Skiverbände Niedersachsen, Hamburg und Sachsen-Anhalt teilgenommen haben. Der SC Buntenbock stellte dort mit Luisa Hille, Aleksandr Trübel, Lea-Sophy Moock, Jannes Nothdurft, Lasse Dorn, Evgenij Trebuschenko und Tatjana Trebuschenko sieben Altersklassesieger und holte weitere Podestplätze heraus. Weitere Vereine aus dem westlichen Teil des Harzes waren nicht vertreten.

Weiter geht es mit der Tour de Harz an gleicher Stelle am Samstag, 8. Oktober, wenn der SC Köthen von 10 Uhr an ein Massenstartrennen in freier Technik ausrichtet.

Die Goslarsche Zeitung gibt es jetzt auch als App: Einfach downloaden und überall aktuell informiert sein.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte