Alle Artikel zum Thema: Ehrung

Ehrung

Ernennungen bei der Ortsfeuerwehr

GZ Plus Icon Udo Löprich ist erster Goslarer Kreisbrandmeister

Das Personalkarussell der Feuerwehr dreht sich und die Stadt Goslar trägt ihren Teil mit Entlassungen und Ernennungen von Ehrenbeamten bei. Sie bereiten den Boden unter anderem für den ersten Kreisbrandmeister (seit 1972) aus Goslar, Udo Löprich.

Weihnachtshochwasser 2023

GZ Plus Icon Ehrennadel des Landes für 160 Langelsheimer Einsatzkräfte

Es ist anderthalb Jahre her, doch es bestimmt immer noch viele Erinnerungen: das Weihnachtshochwasser 2023. Die Verleihung von Ehrennadeln an Einsatzkräfte, die damals Hab und Gut der Bürger schützten, war Gelegenheit, an die Ereignisse zu erinnern.

„Young Women in Leadership Award“

GZ Plus Icon Goslarer Zonta-Clubs zeichnen zwei Ratsgymnasiastinnen aus

Pauline Urig und Michelle Nikiforow erhalten den Preis der Goslarer Zonta-Clubs für junge Frauen, die in Führung gehen. Die Ratsgymnasiastinnen beeindrucken durch Leistungen in Naturwissenschaften und auf dem Sportplatz und viel soziales Engagement.

Auszeichnung für Georg Müller

GZ Plus Icon Ein begeisterter Chronist, der zweimal Rektor der TU Clausthal wurde

Professor Georg Müller ist ein Urgestein der TU Clausthal. Als zweifacher Altrektor und Verfasser zahlreicher Veröffentlichungen hat er der Uni viele Impulse gegeben. TU-Präsidentin Dr.-Ing. Sylvia Schattauer hat den 94-Jährigen jüngst ausgezeichnet.

Der NDR ist auch vor Ort

GZ Plus Icon Braunlage bedankt sich bei Frank Faber

Frank Faber ist jetzt „Botschafter der Stadt Braunlage“. In einer emotionalen Abschiedsfeier ernennt Bürgermeister Wolfgang Langer den Sänger, Gastwirt und Unternehmer dazu. Sogar der NDR war vor Ort, um die Party zu begleiten.

Kampf gegen Polycythaemia vera

GZ Plus Icon Straßenname soll an Goslarer Musikerin Conni Buhl erinnern

Ein Platz in Goslar soll nach der Musikerin Conni Buhl benannt werden. Das beantragte jetzt die Kulturinitiative beim Stadtrat. Buhl engagierte sich für den Erhalt des Odeon-Theaters und kämpfte gegen die seltene Blutkrankheit Polycythaemia vera.

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen

GZ Plus Icon Feuerwehr Oker erhält ein neues Fahrzeug für die Mannschaft

Was die Feuerwehr Oker da auf der Tagesordnung ihrer Jahreshauptversammlung hatte, hätte auch für zwei Abende gereicht: Es wurde vorgetragen, geehrt, befördert und ernannt; später gegessen. Zuvor überreichte Urte Schwerdtner einen Fahrzeugschlüssel.

Seit 2007 im Amt der Feuerwehr

Ortsbrandmeister Lochtum: Heiko Hartmann geht in vierte Amtszeit

Ortsbrandmeister Heiko Hartmann wird unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter für die Dauer von sechs Jahren zum Ortsbrandmeister der Ortswehr Lochtum ernannt. Bei der Übergabe bekommt er großes Lob für seine Arbeit.

Zu Gast bei Ehrung für Gauck

GZ Plus Icon Das älteste evangelische Gesangbuch reist aus Goslar nach Erfurt

Eine Ehrung für den Bundespräsidenten und ein großer Auftritt für ein Buch, das es nur in Goslar gibt: Als Joachim Gauck die „Luther-Rose 2024“ erhielt, war auch Helmut Liersch in Erfurt und stellte den größten Schatz der Marktkirchen-Bibliothek vor.

Edeltraut Breeger und Kirsten Neveling

Die zwei „Motoren“ der Goslarer Tafel erhalten Ehrennadel

Die zwei „Motoren“ der Goslarer Tafel/ Kleiner Tisch Oker, Edeltraut Breeger und Kirsten Neveling wurden für ihr langjähriges Engagement und ihre Verdienste in ehrenamtlicher Tätigkeit mit der Ehrenadel der Stadt Goslar ausgezeichnet.

Ehemaliger Bürgermeister

GZ Plus Icon Günter Klose ist seit 77 Jahren in der SPD

Der ehemalige Bürgermeister der Samtgemeinde Günter Klose erhält pünktlich an seinem 93. Geburtstag eine Auszeichnung für seine jahrzehntelange Mitgliedschaft in der SPD Clausthal-Zellerfeld. Auch seine beiden Söhne haben Urkunden erhalten.

Kommentar zum Paul-Lincke-Ring

GZ Plus Icon Guter Willen und viel Herzblut sind noch keine Erfolgsgarantie

Die Diskussion um Paul Lincke und seine Nazi-Vergangenheit muss geführt werden. Aber welche Konsequenzen ergeben sich für den Ring? GZ-Redakteur Frank Heine glaubt, dass am Ende nur die Akzeptanz der Musiker über Wohl und Wehe entscheidet.

Gedenktafel am Archiv-Lesesaal

GZ Plus Icon Goslar ehrt das jahrzehntelange Wirken von Hannelore Giesecke

Wer wusste mehr über Goslar? Hannelore Giesecke hat ein langes Menschenleben zuerst haupt- und später ehrenamtlich für die Bibliothek und das Archiv gewirkt. Ihr Schaffen würdigt die Stadt mit einer Gedenktafel am Lesesaal des Archivs.

18 Schüler bestehen ihre Prüfungen

Top-Noten: Englische Sprachzertifikate für Ratsgymnasiasten

Schüler des Goslarer Ratsgymnasiums erhalten ein CAE-Sprachzertifikat. Fünf Teilnehmer bestehen mit bestmöglichem Ergebnis – damit ist das sprachliche Aufnahmekriterium für eine englische Spitzenuniversität erfüllt.

CvD-Gymnasium entlässt 45 Absolventen

GZ Plus Icon „Auf uns“: Der Jahrgang 2024 verabschiedet sich musikalisch

Nach einer Pubertätsdelle hat der Abiturjahrgang 2024 noch einmal richtig auf die Tube gedrückt und einen Schnitt von 2,4 geschafft: CvD-Direktor Martin Ehrenberg ist stolz auf 45 Absolventen und verteilt gute Noten nicht nur in den Zeugnissen.

Zahlreiche Ehrungen

Lengder Schützen präsentieren ihr neues Königshaus

Beim Schützenfrühstück konnte der Lengder Schützenverein zahlreiche Mitglieder auszeichnen. Der Kreisverband überreichte Ehrennadeln. Außerdem wurden Mitglieder für ihre lange Treue zum Verein gewürdigt, und das neue Königshaus wurde vorgestellt.

Das Wochenende im Rückblick

GZ Plus Icon Eine Ehrungsmarathon und der Kampf bis zum Schluss

Mit diesen Themen beschäftigt sich unser Wochenend-Rückblick: Dass es mitunter auch anstrengend sein kann, geehrt zu werden, hat Joachim Bürdeck erlebt. Und was passieren kann, wenn man niemals aufgibt, zeigt mal wieder der Fußball.

"Sportler des Jahres"

Ein Dauergast und viele junge Gesichter

Die Stadt Goslar kürt ihre erfolgreichen Sportler.  Die Titel gehen an Sportschützin Jolyn Beer, Turner Robert Knoke und die D-Jugend-Schwimmerinen des MTV Goslar. Neuer Träger des Sportehrenpreises ist Uwe Klose vom SV Rammelsberg.

Tour de Harz

GZ Plus Icon Der SC Buntenbock sieht wieder gelb

Der Oberharzer SC Buntenbock gewinnt bei der Tour de Harz gleich die Gesamtwertung in der Schüler- und Seniorenklasse. Die Saison ist allerdings geprägt durch absolute Schneearmut, dennoch gehen elf von zwölf geplanten Rennen in die Wertung.

Alltagshelden ausgezeichnet

Zivilcourage-Kampagne: Dankeschön für mutige Zeitgenossen

Die Goslarer Zivilcourage-Kampagne zeichnete erneut Alltagshelden aus. Darunter die Ersthelfer, die beim Verkehrsunfall an einer Bad Harzburger Grundschule Verletzte versorgten, und die Gruppe, die einen Messerstecher in Clausthal-Zellerfeld stoppte.

Seit 50 Jahren Mandatsträger

GZ Plus Icon Christian Rehse: Goslarer Rekordratsherr und Systemsprenger

Christian Rehse ist ein Systemsprenger. Denn für Menschen wie den 78 Jahre alten Jerstedter, der am 29. Januar vor einem halben Jahrhundert als Nachrücker in Goslars Rat einzog, bleiben nur Ehrungen übrig, die es offiziell gar nicht mehr gibt.

Studium nach der Ausbildung

Lions-Förderpreis für den besten Azubi der Elektroinnung Goslar

Arne Roman Rilling ist Träger des mit 2000 Euro dotierten Förderpreises 2023 des Lions-Clubs Goslar-Rammelsberg. Die Lions würdigen die Leistung in seiner Ausbildung. Der 22-Jährige schloss die Gesellenprüfung als Bester der Elektroinnung Goslar ab.

Bürgermeister Abrahms teilt Sorgen

GZ Plus Icon Finanz-Tipps für Bad Harzburger Turn- und Sportvereine

Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Bad Harzburger Turn- und Sportvereine haben sich zu einer Versammlung getroffen und das Jahr Revue passieren lassen. Bürgermeister Ralf Abrahms sprach über finanzielle Sorgen und ein Mitarbeiter des Finanzamtes gab Tipps.

"Vita macht sprachlos"

GZ Plus Icon Virologin Stephanie Pfänder erhält Robert-Koch-Förderpreis

Die Virolgin Stephanie Pfänder hat den Robert-Koch-Förderpreis in Clausthal-Zellerfeld bekommen und sich ins Goldene Buch der Stadt eingetragen. Sie forscht auf dem Gebiet der Coronaviren und fand heraus, ob Mundspülung Erreger reduzieren kann.

Fußball

GZ Plus Icon Torwart-Legende Bert Trautmann wird mit Briefmarke geehrt

Anlässlich seines 100. Geburtstages wird die Torwart-Legende Bert Trautmann mit einer Briefmarke geehrt. Das Postwertzeichen im Wert von 1,95 Euro wird vom 5. Oktober verkauft, wurde am Donnerstag mitgeteilt. Der Schlussmann gilt als einer der besten Torhüter der Fußba (...).

Abgeordneter des Regionalrats

Ukrainer Yaroslav Futerko erhält Goslarer Zivilcouragepreis

Der Ukrainer Yaroslav Futerko bekommt den Goslarer Zivilcouragepreise überreicht. Der Abgeordnete des Regionalrats in Ternopil erhält die Auszeichnung für seinen Einsatz seit dem Kriegsausbruch. Er fährt Spenden zum Teil bis an die Frontnähe.

Mit der Kutsche zum Umtrunk

60 Jahre Abschluss: TU Clausthal verleiht Diamant-Diplome

Der Abschlussjahrgang von 1963 der TU Clausthal war für einen Festakt zu Gast im Oberharz. Einer der Alumni hat den Weg aus Marokko auf sich genommen, um sein Diamant-Diplom zu erhalten. Auch die einzige Frau ihres Jahrgangs war dabei.

Weg trägt seinen Namen

GZ Plus Icon Der Nationalpark ehrt Rekordwanderer Brocken-Benno

Brocken-Benno war nicht nur Rekordwanderer, sondern auch ein Botschafter des Waldes und des Nationalparks. Daher ehren der Nationalpark und Harzklub ihn am 4. August, indem sie den Kabelgraben im Brockengebiet in Benno-Schmidt-Weg umbenennen.

Posthume Ehrung einer Legende

Turnhalle Bündheim trägt jetzt Irmchen Deikes Namen

Eine in der jüngeren Stadtgeschichte einmalige, aber in den Augen aller Beteiligten völlig verdiente Ehrung bekam jetzt posthum die verstorbene TSG-Turnlehrerin Irmgard „Irmchen“ Deike: Die Sporthalle an der Bündheimer Grundschule trägt ihren Namen.

Auszeichnung während eines Turniers

Goslarer Ehrennadel für den Hahndorfer Joachim Bürdeck

Mit allem hatte Joachim Bürdeck gerechnet – aber nicht, dass ihm Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner während des Jedermann-Turniers des SV Hahndorf die Ehrennadel der Stadt Goslar anheftet. Der 62-Jährige gilt als das Gesicht seines Vereins.

Bad Harzburg

GZ Plus Icon Sportlerehrung: Glaskrüge als Dank fürs Ehrenamt

Bei der Sportlerehrung im Bündheimer Schloss standen am Mittwochabend nicht nur die „richtigen Sportler“ im Mittelpunkt, sondern auch die, ohne die viele Vereine nur schwer auskommen würden: die Ehrenamtlichen. Sie bekamen Glaskrüge.

Auszeichnung

Ehrenmedaille der Gemeinde Liebenburg für Heißumer Kurt Höfer

Besondere Ehre für einen ehemaligen König: Zum Auftakt des Heißumer Mausebrunnenfestes erhielt Kurt Höfer, jahrzehntelanger Vorsitzender des Mausebrunnenclubs, die Ehrenmedaille der Gemeinde, die höchste Auszeichnung, die Liebenburg zu vergeben hat.

Auszeichnungen des Kreissportbundes

GZ Plus Icon Sportlerehrung: Preise für die besten Athleten des Landkreises

An diesem Abend stehen die Sportler und Sportlerinnen im Mittelpunkt. Der Kreissportbund zeichnet die besten unter ihnen nach der Corona-Pause wieder in Anwesenheit aus. Einige zumindest. Im Showprogramm begeistern die Rope-Skipperinnen des TV Roringen.

Auszeichnung für Jerstedter Turner-Urgestein

GZ Plus Icon Jürgen Blume erhält die Goslarer Ehrennadel

Hohe Auszeichnung für einen Turner mit Leib und Seele: Jürgen Blume von der TSG Jerstedt hat jetzt die Ehrennadel der Stadt Goslar erhalten. Auf dem Jerstedter Sportplatz überreichte Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner (SPD) Nadel und Urkunde.

Bundesverdienstkreuz für Sportler

Hohe Auszeichnung für Karl Kamphenkel

Mit dem Bundesverdienstkreuz hat Landrat Dr. Alexander Saipa am Donnerstag den Skisportler Karl Kamphenkel ausgezeichnet. Der 83-Jährige hat sich vor allem für den Langlauf engagiert. Zudem hat er auch 20 Jahre im Rat der Stadt Braunlage gesessen.

Verlehung des Bundesverdienstkreuzes

GZ Plus Icon Besondere Ehrung für Hahäuser Henri Hoffmeister

Das Hahäuser Urgestein Henri Hoffmeister erhält als sozialdemokratischer Ratsherr das Bundesverdienstkreuz. Schon mehr als 30 Jahre lang ist er dort ehrenamtlich aktiv. Landrat Alexander Saipa steckt ihm das Verdienstkreuz ans Revers.

Goslarer Zivilcourage-Kampagne

Mutige Helfer retten 23-Jährigen aus brennendem Autowrack

Drei Ersthelfer, die einen Goslarer aus einem brennenden Auto gerettet hatten, wurden von der Goslarer Zivilcourage-Kampagne ausgezeichnet. Das Unfallopfer bedankte sich mit Blumen und Pralinen bei seinen Lebensrettern.

Löscheinsätze und Schneekatastrophe

Feuerwehr Goslar: 52 Menschen aus Notsituationen gerettet

Die Goslarer Feuerwehr hat im vergangenen Jahr 377 Einsätze bewältigt, darunter die Schneekatastrophe in der Goslarer Altstadt. Trotz Corona sei die Wehr stets einsätzfähig gewesen, betont Ortsbrandmeister Udo Löprich.

Beste Masterarbeit

Student der TU Clausthal erhält Erwin-Marx-Preis

Alexander Tillmanns, Student der TU Clausthal, hat die beste Masterarbeit aus dem Bereich Elektrotechnik geschrieben. Dafür erhält er den Erwin-Marx-Preis. Seine Forschung auf dem Gebiet der Photovoltaik ist durch die Energiewende aktueller denn je.

Buntenbock

Viel Zuwachs, aber wenig Mithilfe für den Ski-Club

Von einem wettkampfreichen Jahr und tollen Veranstaltungen schwärmte Vorsitzender Sven Münch bei der Jahreshauptversammlung des Ski-Clubs Buntenbock. Trotz Höchststand bei den Mitgliederzahlen fänden sich jedoch bei Wettkämpfen immer weniger Helfer.

Auszeichnungen

Sänger Roland Kaiser nimmt Paul-Lincke-Ring entgegen

Der Sänger Roland Kaiser hat den Paul-Lincke-Ring der Stadt Goslar entgegengenommen. Der 70 Jahre alte Sänger («Santa Maria») wurde bereits 2020 mit der Auszeichnung geehrt, die wegen der Pandemie aber erst jetzt übergeben wurde, wie die Stadt mitteilte. Die undotierte (...).

Rotary-Förderpreis für Tobias Rinn

Es muss nicht immer Abi sein

Er ist Niedersachsens jüngster Bäckermeister und jetzt um 3000 Euro reicher: Tobias Rinn hat den Förderpreis der Goslarer Rotary-Stiftung erhalten. Im Herbst übernimmt er die Leitung der Biobäckerei, die bei Bäcker Braun in Astfeld unterkommen soll.

Vorstoß der FDP

Ein Politz-Platz für Oker

Der Platz und Mini-Park an der Ecke von Bahnhofstraße und Stadtstieg soll nach dem verstorbenen Sozialdemokraten Gerd Politz benannt werden. Diesen Antrag hat das FDP-Ratsduo Christian Rehse und Stephan Kahl auf den Weg gebracht.

Anahit Bagradjans auf Erfolgskurs

GZ Plus Icon Goslarerin erhält Exil-Literaturpreis in Wien

Sie ist 26 Jahre jung, in Goslar in einer Familie mit armenischen Wurzeln aufgewachsen und hat jetzt ihren ersten Literaturpreis gewonnen: Anahit Bagradjans. Sie schreibt politisch und moralisch relevante Gegenwartsliteratur, als nächstes winkt ein Stipendium.

Auszeichnung mit 10.000 Euro dotiert

GZ Plus Icon DRK erhält Goslarer Bürgerpreis

Der Goslarer Ehrenamtspreis geht an das Rote Kreuz. Die Hans-Joachim-Tessner-Stiftung, die die Auszeichnung zum zehnten Mal vergibt, würdigt damit das ehrenamtliche Engagement des DRK in der Corona-Pandemie.