Zähl Pixel
Hohe Ehrung bei den Landfrauen

Ingrid Tiemann ausgezeichnet: Silberne Biene mit grünem Stein

Heike Wedde (links) und Susanne Schwacke (rechts) nehmen die verdiente Landfrau in die Mitte. Ingrid Tiemann wurde mit der „Silbernen Biene mit grünen Stein“ ausgezeichnet, einer sehr hohen Ehrung im Landesverband.

Heike Wedde (links) und Susanne Schwacke (rechts) nehmen die verdiente Landfrau in die Mitte. Ingrid Tiemann wurde mit der „Silbernen Biene mit grünen Stein“ ausgezeichnet, einer sehr hohen Ehrung im Landesverband. Foto: Landfrauenverein Goslar

Seit 1991 war Ingrid Tiemann im Landfrauenverein Goslar im Vorstand aktiv. Nun wurde sie ausgezeichnet.

Von Andrea Leifeld Donnerstag, 11.07.2024, 06:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Liebenburg. Da stand allen Beteiligten die Freude ins Gesicht geschrieben, als am Mittwochnachmittag gleich drei verdiente Landfrauen einen besonderen Dank entgegennehmen konnten. Allen voran Ingrid Tiemann, die mit der „Silbernen Biene mit grünem Stein“ eine sehr hohe Auszeichnung des Landesverbands samt Ehrenurkunde überreicht wurde.

Krankheitsbedingt konnte die zu Ehrende an der zurückliegenden Jahreshauptversammlung nicht teilnehmen. Inzwischen genesen, wurde mit der erweiterten Vorstandssitzung im Liebenburger „Waldcafé Hüttenzauber“ ein neuer würdiger Rahmen für die Auszeichnung gewählt.

Ingrid Tiemann trat mit 27 Jahren in den Landfrauenverein Goslar ein, war seit 1991 im Vorstand und über viele Jahrzehnte auch als Ortsvertreterin (ehemals: Ortsvertrauensfrau) aktiv. „Ingrid Tiemann brachte sich in viele Unternehmungen ein. Sie stemmte die Geburtstagsbesuche, war immer ansprechbar, zuverlässig und auch bei der Staudenbörse stets aktiv dabei“, dankte die Landfrauen-Vorsitzende Susanne Schwacke in einer kleinen Laudatio. Für diese treue Verbundenheit nahm Ingrid Tiemann von der Kreisverbandsvorsitzenden Heike Wedde die erwähnte „Silbernen Biene“ des niedersächsischen Landfrauenverbandes entgegen.

Weiteren Dank, verbunden mit Blumen und Urkunden, nahmen die Ortsvertreterinnen Regine Ehrsam und Ingrid Kollenrott entgegen. Beide waren sieben Jahre für den Landfrauenverein Goslar in Schladen-Werla aktiv .

Schladen, Upen, Goslar & Co. – und weil es immer wieder zu Verwechslungen kommt, erklärte Susanne Schwacke noch einmal die Unterschiede. „Wir sind der Landfrauenverein Goslar und nicht der Landfrauen-Kreisverband Goslar. Der Landfrauenverein Goslar umschließt das Stadtgebiet und gut rund 20 umliegende Ortschaften zwischen Liebenburg bis Vienenburg sowie Schladen-Werla und Haverlah im Landkreis Wolfenbüttel. Er zählt gut 200 Mitglieder.“

Zum Landfrauen-Kreisverband Goslar gehören dann unter anderem die Landfrauenvereine Goslar, Langelsheim, Lutter und Bad Harzburg. Dort ist Heike Wedde die 1.Vorsitzende.

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region

Weitere Themen

Orte