Alle Artikel zum Thema: Landfrauen

Landfrauen

Kein Nachwuchs und kein Erntebasar

GZ Plus Icon Es gibt immer weniger Landfrauen in Bad Harzburg

Der Landfrauenverein Bad Harzburg blickt während seiner Versammlung auf den eigenen Mitgliederschwund.Die neue Nachwuchs-Initiative des Kreisverbandes zündet in Bad Harzburg bisher noch nicht. Doch gibt es jetzt neue Chancen?

„Junge Landfrauen“ im Kreis Goslar

Gründungstreffen bei Federweißer und Zwiebelkuchen

Jüngere Mitglieder zu gewinnen war schon lange ein Herzenswunsch. Nun ist er mit den „Jungen Landfrauen“ gelungen. Sie schließen die Lücke zwischen der Landjugend und den traditionellen Landfrauenvereinen. Was wird dort geboten?

Literarischer Abend in Pfarrscheune

Bücher-Tipps von einem Lese-Junkie in Dörnten

Der Landfrauenverein lässt sich durch die bekannte Bücherfee Elke Brummer mit einem Büchermarkt beraten. Aber es geht noch um eine ganz andere Frage: Wie wird man selbst ein erfolgreicher Autor? Brummer gibt Tipps.

Landfrauenvortrag in Lutter

GZ Plus Icon „Mehl ist mehr als nur ein weißes Pulver“

Die Mitglieder des Landfrauenvereins Lutter am Barenberge zeigen sich nicht nur regional verbunden, sondern auch vielseitig interessiert. Müllerin Anke Dege informierte bei einem Vortrag über die Herausforderung im Getreideanbau.

Wunderschöne Dekoration

GZ Plus Icon Herbstbasteln mit Hopfen und Hortensien

Der Herbst ist eine besonders bunte Jahreszeit. Da entsteht schnell der Wunsch, ein schönes Blumengesteck anzufertigen. Der Landfrauenverein Goslar gibt Tipps, wie das gelingen kann.

Wetter macht Planungen zunichte

Sommerfest der Landfrauen: „Geschnatter und Suppenkoma“

Dem Wetter war es geschuldet, dass die Langelsheimer Landfrauen kurzfristig ihr Sommerfest vom Hof der Vorsitzenden in den Gemeindesaal der Kirche verlegten. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Gefeiert wurde trotzdem bis in den Abend.