Bücher-Tipps von einem Lese-Junkie in Dörnten

Bücherfee Elke Brummer (rechts) hat immer ein gutes Buch parat. Gerne gibt sie Tipps. Foto: Leifeld
Der Landfrauenverein lässt sich durch die bekannte Bücherfee Elke Brummer mit einem Büchermarkt beraten. Aber es geht noch um eine ganz andere Frage: Wie wird man selbst ein erfolgreicher Autor? Brummer gibt Tipps.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Dörnten. Der Griff zum Buch macht klug – und die Leseabende werden beim Blick auf die Winterzeit länger. Da war der literarische Abend des Landfrauenvereins Goslar in der Pfarrscheune ein Schmankerl für alle lesehungrigen Gäste. Und Bücherfee Elke Brummer tischte für jeden Geschmack was auf.
Die Auswahl war umfangreich, aber auch das Wissen um den Büchermarkt, das Elke Brummer parat hielt. 67.467 neue Bücher erschienen 2023 – eine wahrhafte Bücherflut. „Da kenne ich langjährige Leser, die resignieren und sagen: Ich lese nur noch Klassiker.“ Aber auch dieser Markt werde bedient. Es gibt Autoren, die bekannte Literatur in die Gegenwart katapultieren. Andere Autoren bedienen sich von vornherein an der Gegenwart.
Das alles sei natürliche Geschmackssache – aber was ein gutes Buch immer ausmache, sei eine gründliche Recherche. „Manche Geschichten klappern, wenn sie nicht rund recherchiert sind“, hielt sie fest. Autoren, die nur so „wischi-waschi“ schreiben, flögen schnell auf und könnten sich kaum am Markt behaupten.

Die 1. Vorsitzende des Landfrauenvereins Goslar, Susanne Schwacke, dankt Elke Brummer für den anregenden Abend. Foto: Leifeld
„Ein Prozent der besagen 67.467 Neuerscheinungen machen 50 Prozent des Umsatzes aus“, verdeutlichte die Fachfrau. Heißt: Nur wenige Autoren erzielen mit ihren Büchern Einnahmen, von denen es sich leben lässt.
Die Zeit sei ohnehin schnelllebig, und auch der Geschmack der Leser ändere sich. „Lieblingsautoren, die man früher gerne gelesen hat, bieten einem irgendwann nichts Neues.“ Auch das eigene Interesse ändert sich. Generell sollte jeder das lesen, was ihn gefällt. Da können auch Jugendbücher eine exzellente Wahl für Erwachsene sein. Sich selbst bezeichnete Brummer als „Lese-Junkie“. Sie brauche das Blätter-Geräusch beim Umschlagen der Seiten.