Ein Politz-Platz für Oker

Die FDP wirbt: Der Park soll nach Gerd Politz benannt werden. Foto: Epping
Der Platz und Mini-Park an der Ecke von Bahnhofstraße und Stadtstieg soll nach dem verstorbenen Sozialdemokraten Gerd Politz benannt werden. Diesen Antrag hat das FDP-Ratsduo Christian Rehse und Stephan Kahl auf den Weg gebracht.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Er habe über 40 Jahre die Okeraner Interessen im Goslarer Rat wirkungsvoll vertreten. Mit hohem Einsatz und in bekannter Weise habe er für die Stadt viel bewegt – auch an dieser Stelle, wo das im Volksmund „Rattenburg“ genannte Gebäude im Jahr 2011 abgerissen wurde.
Erst im Januar hatte die SPD für eine Benennung nach dem Goslarer Ehrenbürger Konsul Walther Adam geworben. Die CDU plädierte später für ein Abarbeiten der vorhandenen Namensliste – am besten sollte eine Frau mit Oker-Bezug Namensgeberin werden. Politz starb am 19. Februar.