Joachim Himstedt wird zum Ehrenbrandmeister in Langelsheim

Der neue Ehrenbrandmeister nimmt stolz seine Urkunde entgegen: (V.l.) Matthias Brunke, Joachim Himstedt, Philip Glomba und Ingo Henze. Foto: Hohaus
Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze ernennt Joachim Himstedt zum Ehrenbrandmeister. Für Himstedt eine Überraschung: Alle Beteiligten hatten ihr Vorhaben zuvor drei Monate lang geheim gehalten.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lautenthal. Langelsheims Bürgermeister Ingo Henze hat Joachim Himstedt, den ehemaligen Ortsbrandmeister der Bergstadt Lautenthal, zum Ehrenbrandmeister ernannt.
Zunächst warteten der Bürgermeister, Vertreter vom Ortsrat und Stadtrat sowie Feuerwehrkameraden der Bergstadt und des Stadtverbandes im Feuerwehrhaus auf den Mann des Tages. Dieser hatte es sich jedoch Zuhause bequem gemacht und musste von seinem Sohn Dennis abgeholt werden. Ein Beweis dafür, dass alle Teilnehmer der Ratssitzung am 14. März ihren damals gefassten Beschluss geheim gehalten haben.
„Der Grund, aus dem wir hier zusammengekommen sind, ist nicht, wie angekündigt, ein Fototermin, viel mehr möchten wir dir heute eine Ehrung zukommen lassen“, leitete Ortsbrandmeister Philip Glomba ein. Bevor es zur Ernennung kam, verlor er einige Worte über Himstedts Werdegang: Am 8. Juni 1970 war dieser in die Jugendabteilung der Ortsfeuerwehr eingetreten und am 1. Dezember 1973 in die Einsatzabteilung gewechselt, in der er recht schnell Funktionen übernommen hat: Von 1975 bis 1982 war er Schriftführer, von 1981 bis 1985 Stadtjugendfeuerwehrwart in Langelsheim und von 1982 bis 1985 zusätzlich Ortsjugendfeuerwehrwart in Lautenthal.
Am 1. Oktober 1987 wurde er zum stellvertretenden Ortsbrandmeister ernannt. Vom 1. Mai 2003 bis zum 30. April 2021 war er Ortsbrandmeister. Im November 2021, nach seiner Amtszeit, hat er den Posten des Kassenwartes übernommen. Zusätzlich zu den Aufgaben in der Ortsfeuerwehr engagierte er sich im Rahmen der Kreisfeuerwehrbereitschaft. Dort war er von 2003 bis 2015 stellvertretender Zugführer des Logistikzuges und von 2015 bis Juni 2024 als Zugführer tätig. Zusammen mit Glomba hat Himstedt das Online-Portal „FeuerON“ in Lautenthal vorangetrieben.
Lange ein Geheimnis
Er erhielt die Hochwassermedaille 2002 und die Fluthelfernadel 2013 des Landes Sachsen-Anhalt, sowie die Gedenkmedaille des Landkreises Goslar für den Hochwassereinsatz 2017 und 2013 die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen in Silber. Die Ehrenzeichen für langjährige Verdienste erhielt er 1995 (25 Jahre), 2011 (40 Jahre) und 2022 für die 50-jährige Mitgliedschaft. Seit dem 1. Juni 2024 ist er Mitglied der Altersabteilung der Ortsfeuerwehr Lautenthal.
„Es war schon lange ein Wunsch der Bergstadt Lautenthal eine Ehrung vornehmen zu lassen“, so Bürgermeister Henze. Besonders erfreut zeigte er sich, dass das Vorhaben drei Monate geheim gehalten werden konnte.