Alle Artikel zum Thema: Lautenthal

Lautenthal

Freizeit und Tourismus

GZ Plus Icon Raderlebnistag: Besuchermassen erobern das Innerstetal

Eine Traditionsveranstaltung auf vollen Touren: Tausende Teilnehmer lockt am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein der Raderlebnistag bei seiner 27. Auflage in das autofreie Innerstetal. Doch am Rande sind Sorgen zur Veranstaltung zu vernehmen.

Kostenloser Eintritt ins Freibad

GZ Plus Icon Fahrt durchs Innerstetal: 27. Fahrraderlebnistag ist am 31. August

Das Innerstetal bleibt am 31. August zwischen Langelsheim und Wildemann „autofrei“. Alle Zweiräder haben dann dort „freie Fahrt“, Autos brauchen eine Sondergenehmigung. In Langelsheim haben dann alle Teilnehmer kostenlosen Eintritt ins Freibad.

Everesting im Harz

GZ Plus Icon Hitzeschlacht am „Mount Lautenthal“

8848 Meter misst der höchste Berg der Welt, der Mount Everest. Diesen Anstieg nehmen Radsportler aus ganz Deutschland am Wochenende in Lautenthal zwischen Forstamt und Sternenplatz in 53 Runden in Angriff. Zwei von ihnen halten am Ende durch.

Weihnachtshochwasser 2023

GZ Plus Icon Ehrennadel des Landes für 160 Langelsheimer Einsatzkräfte

Es ist anderthalb Jahre her, doch es bestimmt immer noch viele Erinnerungen: das Weihnachtshochwasser 2023. Die Verleihung von Ehrennadeln an Einsatzkräfte, die damals Hab und Gut der Bürger schützten, war Gelegenheit, an die Ereignisse zu erinnern.

Everesting in Lautenthal

GZ Plus Icon In 53 Schleifen auf 8848 Höhenmeter

In Lautenthal gibt es am Samstag ein Everesting. Radsportler wollen auf einer abgesperrten Strecke 8848 Höhenmeter klettern. Dazu müssen sie 53-mal hoch und runter. Es sind noch Startplätze – auch für Teildistanzen – frei.

Sommer, Sonne, Startschwierigkeiten

GZ Plus Icon Freibäder im Nordharz auf dem Weg in eine neue Saison

Die Sonne scheint, der Sommer naht und viele freuen sich schon auf den Sprung ins kühle Wasser in den umliegenden Freibädern. Wie laufen die Vorbereitungen im Nordharz und was ändert sich für Besucher? Die GZ hat recherchiert und nachgefragt.

Brauchtum

GZ Plus Icon Osterfeuer im nördlichen Harzvorland: Eine ganz heiße Kiste

Dutzende Osterfeuer loderten am Wochenende im nördlichen Harzvorland und lockten die Besucher. Die kamen bei fast schon sommerlichen Temperaturen in Scharen. Auch die Trockenheit der vergangenen Wochen machte sich bei den Veranstaltungen bemerkbar.

Lautenthaler Wunderkammer

Zaubershow von Thomas Otto bekommt einen Zusatztermin

Mit seinem Zauber-Programm „Magic at the Bügelbrett“ ist Thomas Otto schon einmal in der Lautenthaler Wunderkammer gewesen. Weil die ersten beiden Termine so schnell ausverkauft waren, bietet das Theater eine weitere Vorstellung am 27. April an.

Einschränkungen für Autofahrer

GZ Plus Icon K 35, L 515 und mehr: Diese Straßen im Nordharz werden saniert

Im Bereich Langelsheim stehen in diesem und nächsten Jahr größere Straßensanierungen an. Um den Verkehrsfluss zu sichern und um keine Veranstaltung zu blockieren, muss alles aufeinander abgestimmt werden. Wo soll saniert werden?

Klettertour für guten Zweck

Radsportler gehen in Lautenthal auf Höhenmeterjagd

Zehn Wagemutige haben bereits gemeldet: Am 14. Juni steigt in Lautenthal ein sogenannter Everester, bei dem Radsportler 8848 Höhenmeter zusammenstrampeln wollen. Der Erlös der knackigen Klettertour ist für einen guten Zweck bestimmt.

„Magische Momente“

GZ Plus Icon Tricks, Tarot und Beschwörungen in der Geisterwelt

Nach der erfolgreichen „Trickspielershow“ feiert der Lautenthaler Kleinkünstler Marco Assmann zwischen den Jahren die Premiere seines neuen Soloprogramms und bietet „Magische Momente“ in der Wunderkammer. Was macht das kleine Theater so besonders?
Geballter Feuerwehreinsatz: Mit dem Teleskopmast aus Langelsheim und der Drehleiter aus Goslar rücken die Einsatzkräfte am 15. November gegen die Flammen am „Waldkater“ vor. Das abgelegene frühere Hotel mit Gaststätte zwischen Lautenthal und Hahnenklee ist seit 1996 komplett verlassen. Foto: Leifeld
Top

Jahresrückblick 2024 – Langelsheim

GZ Plus Icon Ein Feuer zerstört den „Waldkater“

In der Nacht zum 16. November 2024 brannte das ehemalige Hotel „Waldkater“ in Lautenthal vollständig aus. 170 Einsatzkräfte kämpften gegen den Großbrand. Die Brandursache ist noch unklar. Das Gebäude hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich.

Wunderkammer Lautenthal

Magische Momente mit Marco Assmann

Die „Trickspielershow“ beschert Theaterdirektor Marco Assmann einen wunderbaren Erfolg und viel Beifall. Nun präsentiert er in seinem neuen Programm weitere „Magische Momente“.

GZ-Adventsserie

Von Jahr zu Jahr schrumpfen die Weihnachtsbäume

„Mein schönster Weihnachtsbaum“ heißtder Titel unserer GZ-Adventsserie. Die frühere Wildemannerin und Lautenthalerin Yasmin Mai-Schoger erzählt von Weihnachtsbäumen, die immer kleiner wurden – aber nichts von ihrer Magie verloren haben:

Von Chorkonzert bis Krippenspiel

GZ Plus Icon Der Nordharz startet mit vielen Veranstaltungen in die Adventszeit

Am Wochenende läutete das nördliche Harzvorland offiziell die Adventszeit ein – mit vielen Veranstaltungen: vom Chorkonzert bis zur Schulaufführung, vom Weihnachtsmarkt bis zur Lichterkirche und dem Adventskranz-Aufstellen per Trecker.

Feuer im ehemaligen Hotel „Waldkater“

GZ Plus Icon Brandursache im Lost Place weiterhin unklar

Auch vier Tage nach dem Großbrand im ehemaligen Hotel „Waldkater“ bei Lautenthal ist die Ursache unklar. Das Gebäude war bei Fotografen sehr beliebt. Eine Geschichte von einem komplizierten Feuerwehreinsatz und einem verlorenen Ort.

Irrwege im Wald sind nun unmöglich

Harzklub versieht beliebten Parkplatz mit Wanderkarte

Die Mitglieder des Harzklub-Zweigvereins Lautenthal hegen und pflegen nicht nur das Wanderwegenetz, sie beschildern auch die Wege und stellen Infotafeln auf. Dieser Tage waren sie an der Innerstetalsperre aktiv.

Dorfentwicklungsprogramm des Landes

GZ Plus Icon Lautenthal, Wolfshagen und Wildemann wollen an den Fördertopf

Ideen gibt es bereits viele, nun müssen Lautenthal, Wolfshagen und Wildemann nur noch der Sprung ins Dorfentwicklungsprogramm des Landes schaffen, um in den Genuss von Fördermitteln kommen zu können. Was es dabei alles zu beachten gilt.

Anhaltender o2-Frust in Lautenthal

GZ Plus Icon Seit Juli kein Mobilfunk – Kommt wirklich ein neuer Funkmast?

Die Lautenthaler sind genervt. Seit Juli haben o2-Kunden keinen Empfang mehr in ihrem Heimatstädtchen. Der Mobilfunkanbieter vertröstet sie mit Standardantworten. Das wollen sich die Lautenthaler nicht mehr gefallen lassen und fordern eine Lösung.

Spielzeit 2024/2025

Lautenthaler Wunderkammer mit neuem Programm

Die Wunderkammer hat sich nach elf Jahren längst national einen Namen gemacht. Die 56 Plätze in dem kleinen Theater der Bergstadt Lautenthal sind meist schnell vergriffen. Namhafte Künstler geben sich hier seit Jahren die Klinke in die Hand.

Fehlende Gastronomie in Lautenthal

GZ Plus Icon In der Bergstadt gibt es aktuell nur zwei Restaurants

Seit Jahren schon ist das gastronomische Angebot in der Bergstadt Lautenthal, gelinde gesagt, übersichtlich. Die angekündigte und erhoffte Belebung vor allem in der Ortsmitte ist zunächst ausgeblieben. Wie es weitergeht ist ungewiss.

Schützenfest in Lautenthal

Bürgerschützengesellschaft bittet zum Tanz

Die Bürgerschützengesellschaft (BSG) Lautenthal von 1590 hatte zum 430. Schützenfest eingeladen. Gefeiert wurde neben dem Schützenhaus wieder in einem Festzelt. Im Jahr 2019 wurde letztmalig ein Schützenfest im Schützenheim gefeiert.

Ferienpass-Aktion

GZ Plus Icon Zelten, Spielen und Schwimmen im Bürgerbad in Lautenthal

Zur Ferienpassaktion des Fördervereins des Bürgerbades Lautenthal tummelten sich 22 Kids mit Betreuern und Eltern im Freibad. Auf der Wiese wurde gezeltet, im Kurpark Stockbrot geröstet, im Wasser geplanscht und in die Nacht hinein gewandert.

Bürgerbad Lautenthal

1000 Euro für Erneuerung von Spielgeräten

Für die Sanierung der Geräte auf dem Spielplatz im Bürgerbad Lautenthal hat der Verein jüngst eine Spende in Höhe von 1000 Euro aus Mitteln des Ehrenamtsfonds entgegennehmen können.

„Rock'n’Roll und Flaschenbier“

Was war los im Kurpark Lautenthal?

Zwar wurde das „Poolside Festival“ im Bürgerbad abgesagt, dennoch feierten am Samstag 150 Gäste in Lautenthal zu „Rock‘n‘Roll und Flaschenbier“. Wie es doch noch zu einer Feier kam.

Duo Null Peilung spielt auf

Sommerliches Konzert im Lautenthaler Kurpark

Rund 100 Besucher haben am Freitagabend das Kurpark-Konzert in Lautenthal besucht. Es gab Live-Musik des Duos Null Peilung aus Seesen mit klassischen Partyhits und Evergreens. Organisiert hatte das Fest der Fremdenverkehrsverein.

Geländer und Zäune marode

GZ Plus Icon Ortsrat fordert Straßensanierungen für Lautenthal

Vor den Haushaltsberatungen stellt der Ortsrat Lautenthal seine Wunschliste vor. Die Politiker wollen vor allem Straßen im Ort sanieren, Geländer reparieren und neue Lampen anbringen. Ferner ist ein Tempolimit für die Straße nach Wildemann beantragt.

Harzklub Lautenthal

Position des Wanderwartes neu besetzt

Der Harzkub Zweigverein Lautenthal hat nach einer Vakanz-Zeit jetzt wieder die Position des Wanderwartes neu besetzen können. Im Rückblick auf das vergangene Jahr lobte der 1. Vorsitzenden Michael Tost die intensive Arbeit durch die Mitglieder.

Jubelkonfirmationen

GZ Plus Icon Jubelkonfis in Lautenthal gefeiert

Bei herrlichen Sonnenschein begrüßte Pastor Andre Dittmann die Jubilare für die verschiedenen Jubelkonfirmationen in der Kirche der Bergstadt.