Polizei und Weißer Ring bei Grundschülern in Lautenthal

Günter Koschig (l.) vom Weißen Ring und Martin Schilff (r.) von der Gewerkschaft der Polizei geben Schülern Tipps und machen sie stark für Zivilcourage. Foto: Privat
Wie können Kinder mutig und verantwortungsvoll handeln? Schüler aus Wolfshagen und Lautenthal kommen mit den Tipps aus der Goslarer Zivilcouragekampagne auf den richtigen Weg.
Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!
Lautenthal. Die Lehrkräfte Tanja Mackensen und Melina Müller wollen ihre 28 Schüler der vierten Klassen aus Wolfshagen und Lautenthal mit professionellen Tipps der Goslarer Zivilcouragekampagne (GZK) stark für Zivilcourage machen. Dafür haben sie Martin Schilff von der Gewerkschaft der Polizei und Günter Koschig vom Weißen Ring eingeladen. Die beiden punkteten mit dem Zivilcourage-Erklärvideo von Lotta Assmann, die die Regeln schon mit ihren sieben Jahren (beim Filmdreh) auf den Punkt gebracht hatte: „Hinsehen, Handeln, Helfen, ohne sich dabei in Gefahr zu bringen und den Notruf 110 wählen“.
Opferhelfer Koschig, seit 40 Jahren beim Weißen Ring, erklärte, dass es bei jeder Prügelei nicht nur Täter, sondern auch Opfer gibt. Anhand eines Beispiels machte er deutlich, dass ein Faustschlag das Opfer so unglücklich zu Fall gebracht hatte, dass der Betroffene lebenslang schwerbehindert blieb. Koschig warb deshalb dafür, dass man sich nicht prügeln sowie auf jeden Fall Empathie für die Verletzten zeigen soll und diese notversorgt, bis die Rettungskräfte kommen. Dies gilt auch bei Fahrradunfällen, so Ex-Polizist Martin Schilff, der als zertifizierter Fahrradguide den Kindern wertvolle Hinweise gab, wie Unfälle zu vermeiden sind.

Die Polizei Langelsheim fährt für die Grundschüler mit dem Streifenwagen bis auf den Schulhof.
Die Freude war groß, als plötzlich Polizeioberkommissarin Melanie Liebzeit und Polizeikommissar Stefan Wischnewski von der Polizeistation Langelsheim mit ihrem Streifenwagen auf dem Schulhof vorfuhren. Sie erläuterten kindgerecht nicht nur ihre Einsatzmittel, sondern ließen die begeisterten Schüler auch im Streifenwagen Platz nehmen, mit dem Messwagen eine fiktive Unfallstrecke ausmessen, den Einsatzhelm aufsetzen und die Handschellen ausprobieren. red
Copyright © 2025 Goslarsche Zeitung | Weiterverwendung und -verbreitung nur mit Genehmigung.