Zähl Pixel
Rund 100 Aktionen

Ferienpass: Das erwartet Bad Harzburgs Jugend

Der gedruckte Ferienpass ist ab sofort im Jugendtreff am Bündheimer Schloss, in der Stadtbücherei und im Rathaus erhältlich. Anmelden können sich Interessierte über die Internetseite des Jugendtreffs.  Foto: GZ-Archiv

Der gedruckte Ferienpass ist ab sofort im Jugendtreff am Bündheimer Schloss, in der Stadtbücherei und im Rathaus erhältlich. Anmelden können sich Interessierte über die Internetseite des Jugendtreffs. Foto: GZ-Archiv

Ab sofort können sich Kinder und Jugendliche für gut 100 Aktionen im Rahmen des diesjährigen Sommerferienpasses anmelden. Dieser ermöglicht auch ermäßigte Eintritte. Die GZ hat eine Übersicht erstellt, was Kinder und Jugendliche erwartet.

Von Christoph Exner Montag, 20.06.2022, 16:00 Uhr

Für nur 0,99 € alle Artikel auf goslarsche.de lesen
und im ersten Monat 9,00 € sparen!
Jetzt sichern!

Bad Harzburg. Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgt die Stadtjugendförderung auch während dieser Sommerferien dafür, dass Kinder und Jugendliche sich nicht langweilen müssen. Für die Aktionen, die zwischen dem 13. Juli und dem 24. August stattfinden, können sich Interessierte ab sofort auf der Internetseite des Jugendtreffs, www.unser-ferienprogramm.de/bad-harzburg, anmelden. Dort finden sich auch detaillierte Infos zum Anmeldeverfahren und zu den einzelnen Angeboten. Mit dem Sommerferienpass gibt es zudem wieder ermäßigten Eintritt beispielsweise beim Besuch des Silberbornbads, des Kängurooms oder des Erlebnisbocksbergs. Eine Übersicht über alle geplanten Aktionen:

Mittwoch, 13. Juli

15 Uhr: Kreativangebot: Eis herstellen, 8-12 Jahre, 4 Euro. Weitere Termine: 18. Juli, 11 Uhr, Jugendtreff.

Donnerstag, 14. Juli

10 Uhr: Wandern, Klettern und Abseilen im Okertal mit Outdoor- und Überlebenstrainer Lars Spanger, 8-16 Jahre, 28 Euro (mit Shuttle 30 Euro), Waldhaus im Okertal. Weitere Termine: 23. August.

15.30 Uhr: Bowling in Goslar, ab 10 Jahre, 8 Euro, Jugendtreff.

Freitag, 15. Juli

10 Uhr: Kreativ-Workshop „Holz-Gleitflugzeug bemalen“, 5-10 Jahre, 5 Euro, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 34. Weitere Termine: 27. Juli.

10 Uhr: Floß bauen und fahren mit Lars Spanger, 6-17 Jahre, 28 Euro (mit Shuttle 31,50 Euro), Gondelteich Thale.

Samstag, 16. Juli

9 Uhr: Fahrt zum Escaperoom nach Holzminden, 10-17 Jahre, 25 Euro, Jugendtreff.

15 Uhr: Abnahme Parksport-Abzeichen durch die TSG, 5-15 Jahre, kostenlos, Sportplatz hinter der Grundschule Bündheim.

Sonntag, 17. Juli

11 Uhr: Fahrt mit einem historischen Dampfzug, 4-17 Jahre, kostenlos, Bahnhof Bornum am Harz. Weitere Termine: 21. August.

11 Uhr: Pony-Picknick, 2-12 Jahre, 5 Euro, Hauptstraße 21, Bettingerode. Weitere Termine: 21. August.

11 Uhr: Ausflug in den Hochseilpark, ab 6 Jahre, ab 15 Euro, Eingang Skyrope, Kaltes Tal. Weitere Termine: 20., 24., 27. und 31. Juli, 3., 7., 10, 14., 17., 21. und 24. August.

Montag, 18. Juli

11 Uhr: Besichtigung des Flughafens Hannover, 10-18 Jahre, 3 Euro, Jugendtreff.

Dienstag, 19. Juli

10 Uhr: Golf-Schnupperkurs, 8-17 Jahre, 3 Euro, Am Breitenberg 107, vor dem Shop. Weitere Termine: 23. August.

10 Uhr: Kreativangebot „Blumen-Loop“, 7-16 Jahre, 3 Euro, Jugendtreff. Weitere Termine: 19. Juli, 13 Uhr.

10 Uhr: Nistkasten- und Insektenhotelbau, 8-16 Jahre, 25 Euro (mit Shuttle 27.50 Euro), Suental Ilsenburg.

17 Uhr: Nachmittag bei den Harzshettys, 6-12 Jahre, 6 Euro, Hahndorf. Weitere Termine: 26. Juli, 9., und 16. August.

Mittwoch, 20. Juli

10 Uhr: Kreativangebot „Schlüsselanhänger aus Schrumpfplastik, 5-10 Jahre, 5 Euro, Dr.-Heinrich-Jasper-Straße 34. Weitere Termine: 22. Juli.

10 Uhr: Klettersteig-Klettern, 7-17 Jahre, 27 Euro (mit Shuttle 29,50 Euro), Parkplatz Klubhaus Thale.

14 Uhr: Kreativangebot: „Seife und Laterne basteln“, 7-15 Jahre, kostenlos, Herzog-Wilhelm-Straße 2.

15.30 Uhr: Wald mit allen Sinnen, 5-10 Jahre, 8 Euro, Touristinformation Bad Harzburg.

17.45 Uhr: Eishockeytraining mit Übungsleitern der Harzer Falken, 8-14 Jahre, 5 Euro, Eisstadion Braunlage. Weitere Termine: 23. August.

Donnerstag, 21. Juli

10 Uhr: Kreativangebot „Kleine Sommertasche“, 8-12 Jahre, 3 Euro, Jugendtreff. Weitere Termine: 21. Juli, 14 Uhr.

10 Uhr: Waldfee-Sommerwildkräuter-Tour, 6-12 Jahre, 8 Euro, Jugendtreff.

17 Uhr: Shettyführerschein, 6-12 Jahre, 7 Euro, Hahndorf. Weitere Termine: 28. Juli, 4., 11. und 18. August.

Freitag, 22. Juli

10 Uhr: Fahrt und Wanderung zur Rappbodetalsperre, ab 10 Jahre, 3,50 Euro, Jugendtreff.

Samstag, 23. Juli

15 Uhr: Ferienpass-Schießen, 6-16 Jahre, kostenlos, Schützenhaus Harlingerode. Weitere Termine: 30. Juli.

Montag, 25. Juli

9.15 Uhr: Sagen und Mythen in der Harzsagenhalle, ab 6 Jahre, kostenlos, Talstation der Bergbahn.

15.45 Uhr: Jumping Fitness mit dem MTV Harlingerode, 8-14 Jahre, 2 Euro, Sportanlage Planstraße, Funktionsraum.

Dienstag, 26. Juli

10 Uhr: Bogen- und Blasrohrschießen, 6-14 Jahre, 22 Euro (mit Shuttle 24,50 Euro), Gondelteich Thale.

10 Uhr: Besuch des Polizeikommissariats, 8-12 Jahre, 1 Euro, Herzog-Wilhelm-Straße 47. Weitere Termine: 18. August.

Mittwoch, 27. Juli

15.30 Uhr: Baumdetektive, 5-10 Jahre, 8 Euro, Touristinformation Bad Harzburg.

Donnerstag, 28. Juli

11 Uhr: Mädchenaktionstag (nur für Mädchen), 8-13 Jahre, 8 Euro, Jugendtreff.

11 Uhr: Jungenaktionstag (nur für Jungen), 9-16 Jahre, 10 Euro, Jugendtreff.

Freitag, 29. Juli

9 Uhr: Fahrt in den Leipziger Zoo, 8-16 Jahre, 11 Euro, Jugendtreff.

Samstag, 30. Juli

16 Uhr: Zeltübernachtung mit Lagerfeuer, Schatzsuche und Wildkamera, 8-12 Jahre, 49 Euro, Parkplatz Berghotel Ilsenburg. Aktion läuft bis Folgetag, 10 Uhr.

Montag, 1. August

10 Uhr: Feuer machen auf Survival-Art und Marshmallows, 7-15 Jahre, 25 Euro (mit Shuttle 27,50 Euro), Parkplatz Berghotel Ilsenburg.

10.30 Uhr: Kreativangebot „Makrameefäden“, 9-12 Jahre, 3,50 Euro, Jugendtreff. Weitere Termine: 2. August, 13 Uhr.

Dienstag, 2. August

10 Uhr: Kreativangebot „Perlentiere“, ab 10 Jahre, 2 Euro, Jugendtreff. Weitere Termine: 2. August, 13 Uhr.

Mittwoch, 3. August

10 Uhr: Besuch der Barbarossa-Höhle, 9-16 Jahre, 4 Euro, Kyffhäuserland Bad Harzburg.

Donnerstag, 4. August

9 Uhr: E-Bike-Tour Seesen Goslar, ab 12 Jahre, 20 Euro, Jugendtreff.

Freitag, 5. August

10 Uhr: Kreativangebot „T-Shirt bemalen“, 9-12 Jahre, 5 Euro, Jugendtreff. Weitere Termine: 5. August, 14 Uhr.

15.45 Uhr: Kindertanzen mit dem MTV Harlingerode, 5-7 Jahre, 1 Euro, Sportanlage Planstraße, Funktionsraum. Weiterer Termin: 5. August, 16.45 Uhr.

Samstag, 6. August

16 Uhr: 24 Stunden Survival-Training mit Übernachtung in der Wildnis, 14-17 Jahre, 98 Euro, Parkplatz Berghotel Ilsenburg. Aktion läuft bis Folgetag, 16 Uhr.

10 Uhr: Schnupperkurs Bogenschießen mit dem Verein Toxophilus, ab 6 Jahre, kostenlos, Am Streuerkamp, Westerode.

Dienstag, 9. August

17 Uhr: Kung Fu – Selbstverteidigungskurs für Kinder, 9-13 Jahre, 2 Euro, Turnhalle Worthschule Goslar.

Mittwoch, 10. August

15.30 Uhr: Rotwild, Schwarzwild, Luchs, 5-10 Jahre, 8 Euro, Touristinformation Bad Harzburg.

Donnerstag, 11. August

10 Uhr: Abenteuer-Orientierungs-Wanderung durch das Suental mit Floß bauen und fahren, 6-15 Jahre, 26 Euro, Parkplatz Berghotel Ilsenburg.

Montag, 15. August

9 Uhr: Zirkus Ricardo (Fünftagesprojekt), 6-14 Jahre, 15 Euro (mit Mittagessen 28 Euro), Jugendherberge Goslar.

10 Uhr: Kreativangebot „Zaubersand“, ab 8 Jahre, 3,50 Euro, Jugendtreff. Weitere Termine: 15. August, 13 Uhr.

Dienstag, 16. August

10 Uhr: Bogenbau in Wolfenbüttel (Dreitagesprojekt), ab 12 Jahre, 90 Euro, Jugendtreff.

Mittwoch, 17. August

10 Uhr: Seilbahn bauen und fahren, 7-15 Jahre, 25 Euro, Eingang Märchenwald Bad Harzburg.

Freitag, 19. August

10 Uhr: Radtour zum Vienenburger See, ab 9 Jahre, 1,50 Uhr, Jugendtreff.

11 Uhr: Discgolf in Altenau, ab 10 Jahre, 3 Euro, Jugendtreff.

Samstag, 20. August

10 Uhr: Quidditch, ab 10 Jahre,1 Euro. Treffpunkt: Zufahrt zum Sportpark an der Rennbahn.

14 Uhr: Angelschnupperkurs, 8-14 Jahre, 10 Euro, Vereinsteich II nahe Vienenburg.

15 Uhr: Mission Tennis mit dem MTV Harlingerode, ab 6 Jahre, kostenlos, Sportanlage Planstraße.

Montag, 22. August

10 Uhr: Cambridge Englisch Schnupperstunden, 8-11 Jahre, kostenlos, Am Heiligenholz 30, Bad Harzburg. Weitere Termine: 22. August, 11 Uhr.

10 Uhr: Lasergame, 8-21 Jahre, 7 Euro, Wiese vor dem Jugendtreff. Weitere Termine: 22. August, 12 Uhr und 14 Uhr.

Dienstag, 23. August

11 Uhr: Ballspielklassiker Völkerball/Brennball, ab 11 Jahren, 1 Euro, Jugentreff.

17 Uhr: Handball-Schnuppertraining mit der HSG, 8-12 Jahre, kostenlos, voraussichtlich Turnhalle Deilich.

Mittwoch, 24. August

10 Uhr: Inline-Skating, 6-16 Jahre, 22 Euro, Großparkplatz an der Rennbahn.

10 Uhr: Fahrt zum Affenwald nach Straußberg, 8-18 Jahre, 9 Euro, Jugendtreff.

14 Uhr: Bunter Spielenachmittag in der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche, 6-10 Jahre, kostenlos, Schloss.

15.30 Uhr: Was ist los im wilden Wald?, 5-10 Jahre, 8 Euro, Touristinformation Bad Harzburg.

 

Die Goslarsche Zeitung ist jetzt bei Telegram: Einfach den Kanal abonnieren und die neuesten Nachrichten erhalten. Hier geht es direkt zum Kanal!

Diskutieren Sie mit!
Weitere Themen aus der Region